Versicherungsschein von Versicherung für Roller mitführen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
27 Juli 2020
2
1
E-Scooter
Xiaomi Mi 1S
Guten Tag,
ich bin neu hier im Forum und nun stolzer Besitzer eines Xiaomi 1S Roller. Ich habe mich bereits um die Versicherung gekümmert.
Laut der Versicherung muss ich mein Versicherungsschein immer mitführen. Ich stelle mir das ziemlich lästig vor und hab ohnehin keine Ahnung wo ich das Dokument verstauen könnte.
Hier kommen wir auch zur eigentlichen Frage: Ist es notwendig diesen Versicherungsschein mitzuführen. Oder reicht auch ein Foto im Falle einer Kontrolle? Vielen Dank im Voraus!

MfG
 
Nein, muss man nicht, siehe:
Ein Foto davon wäre aber trotzdem nicht schlecht.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Flash
Du benötigst nichts. Richtig gelesen. Du bist nur verpflichtet, das Dokument aufzubewahren, um es für offizielle Stellen nachzuweisen. Du brauchst es nicht mitführen.
Bei den Dokumenten der HUK steht drauf das du es mitführen musst, ist aber das gleiche Basisdokument wie bei den 50.er Rollern und hat für uns keine Relevanz.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: blasson und Flash
Eine Mitführpficht besteht meines Wissen nicht explizit, aber besser man hat einen Nachweis dabei, denn eine sogenannte Nachweispficht besteht,-d.h. du kannst zwar nicht bestaft werden bei einer Kontrolle, musst dir evt. aber die Mühe machen und das Dokument an einer Offiziellen Stelle (Polizeirevier) im Nachhinein vorzeigen.
Hab meine Versicherung bei der Allianz abgeschlossen,(hat stolze 56€ noch was gemacht ab Mai), hab nach ca.1 Woche so eine Art Scheckkarte in der Größe einer Bankkarte geschickt bekommen zum Vorzeigen.
 
Fahrer unter 23? Hab ich auch noch ein knappes Jahr.
Nee😂 😂Schön wär's
Bin 41😬
Keine Ahnung warum das so teuer war,war mir ehrlich gesagt auch egal, ich hatte es aber auch ziemlich Eilig die Plakate zu bekommen, morgens da im Büro Angerufen,Mittags Abgeholt, zwischendurch schnell den Scooter gekauft 🥴
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Mahiro
Eine Mitführpficht besteht meines Wissen nicht explizit, aber besser man hat einen Nachweis dabei, denn eine sogenannte Nachweispficht besteht,-d.h. du kannst zwar nicht bestaft werden bei einer Kontrolle, musst dir evt. aber die Mühe machen und das Dokument an einer Offiziellen Stelle (Polizeirevier) im Nachhinein vorzeigen.
Hab meine Versicherung bei der Allianz abgeschlossen,(hat stolze 56€ noch was gemacht ab Mai), hab nach ca.1 Woche so eine Art Scheckkarte in der Größe einer Bankkarte geschickt bekommen zum Vorzeigen.
Ich hab die Datenbestätigung und den Versicherungsnachweis daher als PDF auf dem Handy. Notfalls reiche ich das eben in Papierform nach. Glaube aber nicht, dass das bei einer Kontrolle problematisch ist. Und den Nachweis der Versicherung kann die Polizei ja auch zentral abrufen. Ich würde mir da keinen Kopf machen.
 
Die Allianz schickt per Post so ein Papierticket im Scheckkartenvormat.
Das soll man als Nachweis mitführen.
Andere Versicherungen werden das auch so handhaben.
 
Das soll man als Nachweis mitführen.
Wie bereits im Thread geklärt, laut Gesetz besteht diese Pflicht nicht. Auch dann nicht wenn es auf dem Schein steht. Ja, Korrekt, schlauer wäre es trotzdem den einfach dabei zu haben. Manch Versicherungen bieten sowas in Kreditkartenformat an. Manche nicht, einfach mal fragen wenn es einen Stört.

Damit ist das auch geklärt.
-Closed
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Noel und Mahiro
Status
Für weitere Antworten geschlossen.