Erledigt! VESC Controller für Dual Motor, Spintend UBOX 75100x2, 100A

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ion

13 September 2020
19
1
E-Scooter
G30 (16S, VESC)
160€ VB + Versand aus AT

Vollständig programmierbarer Motorcontroller auf basis der Open-Source VESC firmware. Bluetoothfähig ohne extra Modul.
Der UBOX besteht aus 2 einzelnen VESCs welche intern über CANBUS verbunden sind und jeweils bis zu 100A Strom liefern können. Eignet sich somit perfekt für dual-motor scooter oder esk8.

  • Programmierbar und Konfigurierbar per APP und oder PC
  • Kompatibel mit quasi jedem Motor und jedem Akku (bis 75V peak, 16S)
  • Power-Button kann an 22mm Lenkstangen befestigt werden

Anschlüsse:
  • DC Input: QS8 (mit Adapter auf 2x XT90)
  • Motor: XT150 8mm
  • Data und Hall: JST PH 2.0

War für einige hundert Kilometer in einem Vsett10+ verbaut und hat einwandfrei funktioniert. Gleiches Modell hat sich auch bei einigen über mehrere Tausend KM im G30 bewiesen.
Bei Interesse habe ich auch noch einen "Spintend ADC Adapter v2", um Lichter, Hupe, Speedswitch, und Gas/Bremse (sowohl "cutoff" als auch "hall" type) einfacher zu verbinden.


Bis zu 75V und 100A pro Motor, ~ 15 kW kombiniert möglich


Versand möglich, Standort Österreich.

vesc4.webp

vesc3.webp
vesc2.webp

vesc1.webp
 
Hey würde das ding Bei I O Hawk Elite X 1.0 auch Funktionieren??? Lg Rafael
Wüsste nicht, was dagegen spricht. Solang der Akku DC Spannung liefert und der Motor 3 phasen hat, ist es dem Controller egal, wo er verbaut wird. Nur geht dann höchstwahrscheinlich die gesamte IOHawk Elektronik (Display? Gas? Lichter?) nicht. Muss man dann halt selbst überlegen wie man das ausführt bzw. alles richtig verbindet und kompatibel macht.
 
Hi, habe irgendwo gelesen dass der Controller via Update mit dem Vsett 10+ Display kompatibel gemacht werden soll. (finde den Beitrag leider nicht mehr ).
Kannst du das bestätigen ?

Weißt du ob es möglich ist den 12v DC Converter vom (Legacy 2.0 & oder Vsett 10+ ) anzuschließen? Kabel-Stecker umlöten wäre kein Thema!

Hab ein 52v system mit 1200W Motoren und 3 aktiven Lüftern im Gehäuse die über den DC Converter laufen.
Controller sind von 9A auf 20A gemodded. Mehr schaffen die Dinger aber leider nicht auf Dauer.

Hätte von daher Interesse an dem Vesc😁👌

VG und guten Rutsch 🎇 🍾
 
Hi, habe irgendwo gelesen dass der Controller via Update mit dem Vsett 10+ Display kompatibel gemacht werden soll. (finde den Beitrag leider nicht mehr ).
Kannst du das bestätigen ?

Weißt du ob es möglich ist den 12v DC Converter vom (Legacy 2.0 & oder Vsett 10+ ) anzuschließen? Kabel-Stecker umlöten wäre kein Thema!

Hab ein 52v system mit 1200W Motoren und 3 aktiven Lüftern im Gehäuse die über den DC Converter laufen.
Controller sind von 9A auf 20A gemodded. Mehr schaffen die Dinger aber leider nicht auf Dauer.

Hätte von daher Interesse an dem Vesc😁👌

VG und guten Rutsch 🎇 🍾

Nicht via Update, aber es gibt ein Lisp-Script welches auf dem VESC laufen kann und mit dem Vsett display kommuniziert. Sollte auf Github sein, hab damals am Vsett kein Display verwendet, hab aber jetzt am G30 so etwas ähnliches laufen und es funktioniert gut. Kann halt nicht garantiere dass das funktioniert.

Der VESC kann max. 3A bei 12V ausgeben. Sonst falls der Converter direkt vom Akku betrieben wird, sollte es ja möglich sein den irgendwie dranzuhängen.

Aktive Kühlung sollte nicht nötig sein, sogar bei 10KW+ genügt eigentlich guter Kontakt zum Alu frame.
 
Servus
Wenn es noch bis zum Ende des Monats da sein sollte würde Ich dir das abnehmen.
Wenn nicht hab Ich Pech gehabt. Zu spät gesehen schade.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.