Von 8,5 auf 10 Zoll

Melde mich hier mal zurück.
Habe mir dieses Set bestellt: https://www.amazon.de/gp/product/B09W1C8ZMM/
Der Umbau funktionierte reibungslos. Musste nur beim Vorderreifen eine andere Schraube verbauen. Die Schraube die das Schutzblech mit der Stange verbindet war vom Kopf er zu dick. Musst eine Flachkopf verbauen. Dann ging es. Hatte noch von einem IKEA Möbel so eine Schraube.
Hinten habe ich wie viele anderen auch nur die Halterung für das Kabel abgeschliffen. Dann war alles super. Momentan hab ich 200km mit den Reifen runter und keinerlei Probleme.
Reichweite stieg. Kam vorher mit knapp 60% Akku nach hause (Zusatzakku verbaut). Jetzt 75%. Fahrkomfort stieg ungemein. Bin sehr zufrieden.
Unterscheidet sich dieses Set stark von dem Xuancheng VooDooShamane VooDooShamane ?
& Hast du das Panaracer Flataway mit verbaut Rayxin Rayxin ?
 
Melde mich hier mal zurück.
Habe mir dieses Set bestellt: https://www.amazon.de/gp/product/B09W1C8ZMM/
Der Umbau funktionierte reibungslos. Musste nur beim Vorderreifen eine andere Schraube verbauen. Die Schraube die das Schutzblech mit der Stange verbindet war vom Kopf er zu dick. Musst eine Flachkopf verbauen. Dann ging es. Hatte noch von einem IKEA Möbel so eine Schraube.
Hinten habe ich wie viele anderen auch nur die Halterung für das Kabel abgeschliffen. Dann war alles super. Momentan hab ich 200km mit den Reifen runter und keinerlei Probleme.
Reichweite stieg. Kam vorher mit knapp 60% Akku nach hause (Zusatzakku verbaut). Jetzt 75%. Fahrkomfort stieg ungemein. Bin sehr zufrieden.
Habe genau das gleiche Set hier liegen. Bin aber am überlegen ob ich es einbaue. Es gibt manche negativen Bewertungen bei Amazon die sagen die Reifen würden unrund laufen (Eiern) vorallem bei höheren Geschwindigkeiten😀
Kannst du was dazu sagen?

Lg Thomas
 
Bei den 10er Mäntel kann man gute von schlechter Qualität an dem Gewicht erkennen.
Gute 10er Mäntel sollten um die 500 gramm wiegen.
Schlechte hingegen wiegen viel weniger, da das Material dünner ist.

Auf die Verarbeitung und das Profil muss man natürlich auch achten.
Selbst die verstärkten "eigentlich guten" Xuancheng die ich immer kaufe können mal in der Qualität schwanken.
Hatte z.b. vor kurzem ein paar schlechte.
Dort hat sich die Innere gewebe Einlage die vor platten schützen soll, von der äußeren Gummiwand gelöst.
Somit entstand dazwischen ein Hohlraum wo sich Luft gesammelt hat.
Das hatte den selben schlechten Effekt wie als wenn man zu wenig Luft im Reifen hat.
Sehr viel schwergängiger beim Abrollen.
Das kostet Akku und Performanz.
Habe die reklamiert und das Geld direkt von Aliexpress zurück bekommen.

Der Reifen ist in diesem Video auf 4 Bar.
Bringt aber nichts.
Da sich der Schlauch nicht weiter ausdehnen kann.

20220816_001447.webp
20220815_235931.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade das 10"-Set von iscooting (Hersteller ist Emove) drauf, die machen keinen schlechten Eindruck. Allerdings erst ein paar hundert km damit runter.
Montage geht problemlos, da eiert nichts. (Mit Spüli schmieren und kurz ordentlich Druck)

Auf #2 sind die Amalibay 9*2.25 City (real eher 9.4"), die kommen mir vom Handling her ein bisschen besser und auch robuster vor, sind aber eindeutig schwerer ordentlich zu montieren. Kein schlechter Kompromiss, damit ist immer noch genug Drehmoment da und vor allem geht's ohne die Distanzstücke.

VooDooShamane VooDooShamane
Sieht so aus, als wäre diese "innere" Gewebeeinlage auch die einzige
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Erstes Update zu den Emove-Reifen von iscooting:

Laufruhig, Grip ist gut, aber die Gummimischung ist relativ weich, weicher als alles andere, was ich bis jetzt in der Hand hatte. Der Verschleiß fällt dementsprechend hoch aus. Auch möglich, daß die hohen Temperaturen dazu beitragen, andersrum könnte das zum Vorteil werden, wenn es in Richtung Herbst/Winter geht. Für einen Zehner jedenfalls nicht schlecht.

Werde wohl in nächster Zeit die 9*2,25 City mehr ausfahren, bei denen war der erste Eindruck ja schon ziemlich rund.
 
Hab letzten Freitag diese hier am Pro 2 verbaut:
https://www.amazon.de/dp/B09W1C8ZMM?ref=ppx_pop_mob_ap_share

Teile inkl. Schläuche waren vollkommen in Ordnung. (auch wenn das Gummi wirklich widerlich roch xD..is mir direkt beim öffnen aufgefallen :D)

Das mitgelieferte Kabel für das Rücklicht war allerdings zu kurz. Generell hatte ich das problem das der stecker vom Rücklicht an den Reifen geschleift hat, egal wie ich das mit dem mitgelieferten Verlängerungskabel gelegt hatte.... Hab dann kurzer Hand mit einem jumper Kabel welches ich noch hier liegen hatte, den mist verlängert und den stecker mit ins Akku Gehäuse gepackt. Dort alles mit Heiskleber verklebt.. Fertig

War mein erster Umbau dieser Art, Round about 6 stunden war ich an dem Nachmittag beschäftigt 😂.. Und ja der Bügel für das Rücklicht hat auch gepasst. Wobei ich es persönlich tatsächlich es etwas mutig finde eine Plastikhalterung mit an die Achsenhalterungsschraube zu montieren (thema reibung?!) - bis jetzt scheint es allerdings zu halten.. Überprüfe die Schrauben regelmäßig xD

Fahrkomfort hat sich deutlich gebessert. Merkt man stark an bordsteinkanten oder bei unebenheiten auf der Strasse. ( die Federung werde ich trotzdem noch verbauen :D)

Zu den Reifen selbst kann ich noch nicht sooo viel sagen, da seitdem bei uns das Wetter nicht wirklich prickelnd ist. Die paar Km die ich gefahren bin, waren allerdings top. Scheinen guten Grip zu haben.

Momentan liebäugel ich allerdings mit diesen hier:


Wohne direkt neben nem Wald, würde sich lohnen glaub ich :D denke allerdings das ich wenn ich auf die Wechsel ,das direkt mit der monorim Federung vorne und hinten gleichzeitig mache.. Noch 2 mal diese ewige frickelei is eigentlich unnötig 😂😂😂
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Assilsa Assilsa

Bezüglich Rücklicht Kabel habe ich ein Loch unter dem Schraubenloch gebohrt, wo man das Schutzblech anachraubt, also im Prinzip in der Mitte des "Dreiecks" da dann das Verlängerungskabel durchgeführt und abgedichtet. An den Seiten mit der breiteren strebe, gibt's ein Adapter, damit die Abdeckungen mit den Reflektoren wieder bündig drauf sind
 
Geht auch ohne Bohren, das Rücklichtkabel einfach anders verlegen (schafft genug Platz, damit es nicht schleift) und mit dem Dupontkabel, was den Umbaukits beiliegt, einfach verlängern.

Screenshot_20210208-134147_WhatsApp.webp