Wasserfestigkeit Ninebot G30

CaptainJack

Content-Creator
8 August 2022
95
146
E-Scooter
G30D2 STM32 48V
Hallo zusammen,

wie sind denn Eure Erfahrungen mit der Wasserfestigkeit Eurer Ninebots? Wie kritisch ist es, wenn der Roller (in meinem Fall G30 D2) kräftigen Regen abbekommt?

Danke für Eure Erfahrungen.


Grüße ans Heilbronn
 
Hallo zusammen,

wie sind denn Eure Erfahrungen mit der Wasserfestigkeit Eurer Ninebots? Wie kritisch ist es, wenn der Roller (in meinem Fall G30 D2) kräftigen Regen abbekommt?

Danke für Eure Erfahrungen.


Grüße ans Heilbronn
Trocken reiben und hoffen das nix irgendwo rein gelaufen ist.
Wenn er heute nass geworden ist, dann würde ich ihn erst morgen versuchen an zu machen und wenn er angeht und irgendwie rum spinnt gleich aus machen. Das dashboard öffnen schauen ob das nass oder feucht ist. Und Boden Abdeckung abmachen und da nach Wasser schauen.
 
Hab den G30D durch den nahezu gesamten letzten Winter gefahren um zur Arbeit zu kommen.
Keine Probleme, dafür viel Schnee und auch oft Regen. Der hält was aus, gebe aber darauf natürlich keine Gewähr.

Mein Tipp: Definitiv Handschuhe, auch bei 20 km/h friert man sich gefühlt die Finger ab, besonders den Daumen beim beschleunigen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: CaptainJack
Das dashboard öffnen schauen ob das nass oder feucht ist. Und Boden Abdeckung abmachen und da nach Wasser schauen.
Das ist immer die beste Lösung, ein IP Zertifiziertes Gerät erstmal aufmachen (y) damit wird die Wasserdichtigkeit bestimmt besser.

Danke für Eure Erfahrungen.
Fahre seit fast 3 Jahren mit dem Scooter zur Arbeit bei jedem Wetter, noch kein Problem gehabt mit Wasser oder Feuchtigkeit.

Verwende auch kein Dashboard Schutz oder Ähnliches.
 
Das ist immer die beste Lösung, ein IP Zertifiziertes Gerät erstmal aufmachen (y) damit wird die Wasserdichtigkeit bestimmt besser.


Fahre seit fast 3 Jahren mit dem Scooter zur Arbeit bei jedem Wetter, noch kein Problem gehabt mit Wasser oder Feuchtigkeit.

Verwende auch kein Dashboard Schutz oder Ähnliches.
Das würde ich ja nur tun wie auch oben geschrieben wenn er rum spinnt.... Und das mann dann wieder selber alles richtig dicht machen muss sollte klar sein und soweit dann selber mit denken.
 
Das würde ich ja nur tun wie auch oben geschrieben wenn er rum spinnt.... Und das mann dann wieder selber alles richtig dicht machen muss sollte klar sein und soweit dann selber mit denken.
okay, dachte schon, man solle das nach einer Regenfahrt Prüfen.
 
Jedes Teil, was mal einmal auf- oder abgeschraubt hat ORDENTLICH wieder abdichten, dann passt das auch.....