Xiaomi 1S nimmt kein Gas an

7 Januar 2024
6
0
E-Scooter
Xiaomi 1S
Hallo Liebes Forum,

der 1S meiner Tochter war tod. Der Akku hat noch 15V und läd nicht mehr..

Ich habe eine neuen Akku von einbebaut. Ich kann den Roller jetzt ohne Fehlermeldung starten. Er nimmt allerdings beim Anschieben über 5 km/h kein Gas an.

Was mir aufgefallen ist:

Auf dem Controller leuchtet wenn ich den ROller starte die rote LED wie hier:


ISt der Roller aus, ist auch die rote LED aus.

Was ich getestet habe:
  • Alle Kabel vom Dashboard zum Controller sind OK
  • Die Spannung am Gashebel beträgt zwischen grünen und roten Kabel in Nullstellung 4,1V, bei Vollgas ca. 0,8V
  • Die Spannung zwischen den Kabeln unten am Controller vom Dashboard ändert sch bei Gasgeben nicht
  • Der Motor läuft frei; er "blockiert", wenn ich Phasen zusammenhalte, wenn ich das löse, dreht er wieder frei; an Controller oder auch ohne Controller
Habt Ihr eine Idee, was ich außer Controler und/oder Dashboard neu erwerben machen kann?

Dau eine Frage:

Ich die Originale aktuelle Firmware, die bei mir das Programmieren verhindert, im Controller oder Dashboard gespeichert?

LG

Sebastian
 
1000037883.webp
 
Ok, Software ist halt die neuste aber sieht alles normal aus.
Am besten ziehst du unten am Controller mal den Akkustecker und schaltest danach den Roller am Dashboard ein damit der Reststrom aus dem Kondensator verbraucht wird.
Dann steckst du den Akku wieder ein und startest den Roller.
Funktioniert jetzt alles wieder ?
Falls nein,
Probier mal folgendes:

-Roller ausschalten
-Daumengas voll durchdrücken und halten
-Roller einschalten (Daumengas weiter durchgedrückt halten)

Kommt jetzt eine rote 14 auf dem Dashboard ?
Dann kannst du das Gas wieder los lassen.

Fals nein, machst du das gleich, aber anstatt Gas, hältst du die Bremse gezogen.
Kommt dann eine rote 15 im Display ?
 
Das war kein Reset.
Hab ich nur zum testen gemacht.
Wenn weder bei Gas noch Bremse beim einschalten ein Fehler 14/15 angezeigt wird dann wird das Signal nicht an den Controller weiter geleitet.
Das kann jetzt nur noch 2 Ursachen haben.
Entweder ist das Dashboard defekt in dem Schaltkreis wo Gas und Bremse angeschlossen sind, oder beide Hallsensoren sind defekt in Gas und Bremse.
Wobei ich das Dashboard eher im Verdacht habe.
Mach mal die Plastikabdeckung ab vom Dashboard und Fotografiere die Kontakte oberhalb des Display.
Abdeckung bekommst du gut gelöst wenn du mit einem Föhn auf niedrigster Stufe vorsichtig die Abdeckung erwärmst.
Dann löst sich der Kleber leicht und du kannst sie fast mit dem Fingern runter bekommen.
Alternativ mit einer alten EC oder Kreditkarte im Spalt vorsichtig hebeln.

Fals hier ein Schaden sichtbar ist kannst du mich zwecks eines neuen Dashboard privat anschreiben.
Hab noch eins da das ich abgeben könnte.
 
Ja. Reset geht anders. Das nennen sie aber auch manchmal Reset in Videos.

War schon auf. Sieht eigentlich ganz ordentlich aus...

Warum cann es nicht der Controler sein? Ist die rote LED normal?
 

Anhänge

  • 20240107_194813.webp
    20240107_194813.webp
    122,8 KB · Aufrufe: 38
Hmm schwer zu sagen an Hand dem Bild.
Aber bilde mir ein oben Links leicht abgesetzten weißen Nebel zu sehen.
Ist das so? Dann ist das Kristallisation von einem Wasserschaden.

Ansonsten miss mal die Bremse mit einem Multimeter im Diodenmodus durch.

Das ist der Wert einer funktionierenden Bremse wenn sie in Ruhestellung ist zwischen rot und schwarz:
20230606_160002.webp


Das ist der Wert einer funktionierenden Bremse wenn sie in Ruhestellung ist zwischen grün (mitte) und schwarz:
20230606_160022.webp



Bei beiden Messungen setzt du die rote Messspitze des Multimeter an den Pin des schwarzen Kabel der Bremse.
 
Ja mach ganz in Ruhe.
Wie gesagt gehe ich davon aus das es ein Defekt am Dashboard ist.
Sollte das der Fall sein, schreib mich privat an.
Sollten die Werte des Hallsensor deutlich abweichen, brauchst du neue Hallsensoren.

Dann schaust du am besten in die Einkaufsliste: