Xiaomi 1S vorherige Firmware wieder herstellen.

Was meint ihr, was da eigentlich tatsächlich geändert wurde von BLE 129 auf 132?
Offenbar können sich Apps jetzt nur noch über Bluetooth verbinden, wenn man am Gerät den Knopf zum Authentifizieren drückt. Also verbesserte Sicherheit - es sollte sich niemand mehr unbemerkt mit deinem Scooter verbinden können.

01_Press button.webp01_Press home button.webp
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: midede
Das ist super! Welche Apps sind mit dem neuen BLE bereits kompatibel? Sofern k toffels GM App damit zurecht kommt, würde ich der höheren Sicherheit wegen gern updaten. Die BLE bin von scooterhacking files kann ich aber nicht einfach so flashen, sondern dazu braucht es eine ZIP Datei, oder?
 
"höhere Sicherheit" welche denn? Das ein potentieller Angreifer der vor dem Roller steht den Knopf drücken muss? Blödsinn. Die Firmware würde nur geupdated um Rollermods zu unterbinden.
Wer Sicherheit will baut einen Schlüsselschalter ein.
 
Das ist super! Welche Apps sind mit dem neuen BLE bereits kompatibel? Sofern k toffels GM App damit zurecht kommt, würde ich der höheren Sicherheit wegen gern updaten. Die BLE bin von scooterhacking files kann ich aber nicht einfach so flashen, sondern dazu braucht es eine ZIP Datei, oder?
Hab's getestet: m365 DownG, XiaoFlasher, m365 Dashboard und natürlich Xiaomi Home funktionieren mit BLE132. m365 Tools und Scooter Companion (noch) nicht.

Und ja, um die BLE zu flashen, mussst du sie in eine ZIP Datei packen:
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: midede
Dann warte ich mal noch K Toffels Apps ab, insbesondere die GM free (Android). Jedenfalls wurde offensichtlich nur das Protokoll verändert und es ging nicht darum, Mods zu verhindern, wie wir zunächst dachten.
Post automatically merged:

Wer Sicherheit will baut einen Schlüsselschalter ein.
Das ist dann der nächste Schritt, genau. Finde es schon gut, wenn sich keiner einfach so per Funk mit dem Scooter verbinden kann während der an ist, sondern man physischen Zugriff braucht.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Rob
"höhere Sicherheit" welche denn? Das ein potentieller Angreifer der vor dem Roller steht den Knopf drücken muss? Blödsinn. Die Firmware würde nur geupdated um Rollermods zu unterbinden.
Wer Sicherheit will baut einen Schlüsselschalter ein.
Was Sinn macht und was nicht, liegt offenbar im Auge des Betrachters.

Wenn ein potentieller Angreifer im Auto hinter deinem Scooter nachfährt, wird dir ein Schlüsselschalter Sicherheit bieten :LOL: