Xiaomi 3 lite Keine Verbindung möglich

Es ist ein Orginal Teil
Hast du dazu auch einen QR code bekommen?
Denn die neuen Xiaomi Dashboards haben einen speziellen security chip drauf der das pairen per Bluetooth nur mit dem richtigen QR code zulässt.

Des weiteren wird dein Controller scheinbar nicht aktiviert sein.
Denn wenn der Controller nicht aktiviert ist, drosselt er sich eben genau auf diese 10kmh.

Als Alternative:

Ist ein Controller und ein Dashboard.
Ob das allerdings schon aktiviert ist und man sich damit per Xiaomi App verbinden kann weiß ich nicht.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Woran es bei den Koppelungsfehlern im Detail wirklich liegt konnte meines Wissens nach in all den Jahren nur teilweise geklärt werden. Allerdings hat die Koppelung erst Mal nichts mit der Software am Controller zu tun. Will man diesen (oder eben das Dashboard bzw. die Platine des Akku mit dem BMS) mit einer anderen Software bespielen, in der Fachsprache als flashen bezeichnet, benötigt man natürlich nicht nur die zu übertragende Software als solche, sondern natürlich auch einen Zugangs / Zugriff auf die jeweilige Hardware. Dieser Zugang / Zugriff erfolgt entweder über eine Bluetooth-Verbindung die mit dem Dashboard hergestellt wird (wobei das Dashboard die Software dann an die entsprechende Komponenten weiterleitet), oder eben per direkter Kabelverbindung. Und für den Transfer selbst braucht's natürlich auch noch eine Software, die in der Regel als Tool bezeichnet wird.

Ach ja, und unser VooDooShamane VooDooShamane hat natürlich mit dem Erkennen der fehlenden Aktivierung wieder mal ins Schwarze getroffen!
 
Ich habe bisher immer nur über den QR am Roller gescannt kann es deswegen vielleicht liegen???
Der QR am Roller ist ja extra für das Dashboard wo voreingebaut war abgestimmt
 
Ja Okay danke das mal jemand das (warscheinliche) Problem erkannt hat
Hab den verkäufer jetzt gefragt und ich hoffe er schickt mir jetzt mal den QR code zu oder gibt mir eine antwort
 
Wenn sie das noch nicht bei der Lieferung getan haben, bezweifle ich das er den richtigen QR code überhaupt hat.
Ich würde das umtauschen.

Was du aber auch machen könntest, wäre dein alten Controller (unten im Trittbrett) mit dem neuen Dashboard in dem Scooter zu verbauen.
Der alte Controller müsste ja eigentlich noch aktiviert, und somit normal fahr tüchtig sein.
Dann kannst du dich zwar trotzdem nicht mit der Xiaomi App verbinden, aber der Scooter fährt wieder eine normale Geschwindigkeit.

EDIT:
Mir fällt grad noch was ein.
Man könnte versuchen den Security chip des alten Dashboard mit dem des neuen funktionierenden Dashboard zu tauschen.
Dann sollte sich das neue Dashboard auch mit dem alten QR code per xiaomi app pairen lassen.
Das ist allerdings nur möglich wenn man in der Lage ist einen so kleinen smd chip zu löten.
Wenn du dir das nicht selbst zutraust, kann ich dir anbieten das für dich zu übernehmen.
Ein Versuch wäre es mir wert. 👇
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gobi
Bevor ich da weiter rumfummel warte ich einfach auf eine Antwort und dann gebe ich dir ne Antwort
 
Okay er hat geantwortet....
Er sagt es werden bei ersatzteilen keine QR codes beigelegt und das die schon aktiviert wären..
Ja sie wollen mich nur überzeugen noch mehr geld rauszuwerfen
Keine ahnung was ich jetzt damit machen soll
 
Wie soll der Controller denn aktiviert sein wenn sie deine Seriennummer nicht kennen.
Oder hast du ihnen die vorab geschickt ?
Denn in dem Controller muss deine Seriennummer hinterlegt sein, nur dann kann der Controller aktiviert werden.

Nur nochmal zum Verständnis, in deinem ersten Post hast du das geschrieben:
Ich musste mir leider ein neues Display/controller zulegen
Dann in deiner Nachricht mit dem Link, führt dieser jedoch nur zu einem Dashboard.
Hast du wirklich beides gekauft ? oder ist dein Controller noch der alte ?
Wenn wir von einem Controller sprechen, meinen wir das Steuergerät unten im Trittbrett wo auch der Akku verbaut ist.
Dashboard ist etwas anderes. Das sitzt oben im Lenker und ist für die Anzeige und Bluetooth zuständig.

Wenn dein Controller noch der alte ist, dann ist dort auch deine Seriennummer hinterlegt und er wird wahrscheinlich auch aktiviert sein.
Jedenfalls gehe ich davon aus das du den Scooter mit der Xiaomi App aktiviert hattest bevor er 5 Monate ungenutzt rum stand?
Sollte das der Fall sein, löst das aber noch immer nicht das Problem mit dem QR-code und pairing des neuen Dashboard.

Ich kann dir nur nochmal anbieten mich privat zu kontaktieren.
Man könnte versuchen den Security chip des alten Dashboard mit dem des neuen funktionierenden Dashboard zu tauschen.
Dann sollte sich das neue Dashboard auch mit dem alten QR code per xiaomi app pairen lassen.
Das ist allerdings nur möglich wenn man in der Lage ist einen so kleinen smd chip zu löten.
Wenn du dir das nicht selbst zutraust, kann ich dir anbieten das für dich zu übernehmen.
Ein Versuch wäre es mir wert. 👇

Ich habe mal bei dem Händler auf Aliexpress angefragt ob sie zu der Dashboard und Controller Kombi ein QR-code zum pairen mit senden.
Das hat er geantwortet:
Screenshot_20240619_193950.jpg


Also die scheinen auch keine Ahnung zu haben und senden keinen QR-code mit.
Das bedeutet bei denen müsste man auch den security chip des alten Dashboard auf das neue umlöten.