So, heute ist er angekommen. Zunächst ein großes Lob an den MM, da er als "refurbished" verkauft wurde, ich aber ein nagelneues Gerät bekommen habe. Dennoch wird er vermutlich zurückgehen (falls ihn ein Bekannter nicht haben will). Ich habe für alle Interessierten mal ein paar Vergleichsbilder zum Pro2 und G30D gemacht.
Deutlich zu sehen (und auch zu spüren): er ist Gehäusetechnisch eher ein G30D (mir persönlich ist die Lenkstange zu schräg, die des G30D gefällt mir besser). Auch das Trittbrett und Gewicht => G30D.
Einen Reichweitentest mache ich erst, wenn der Kollege ihn haben will, da ich ihn ansonsten zurücksende und die Reifen nicht einsauen will.
Positiv:
- Gehäuse / Fahrgestell: tip top verarbeitet
- Blinker, Scheinwerfer sind hell, Bedienung gut (Scheinwerfer des G30D sind grottig, wurden beim G30D II besser)
- Fahrkomfort wie G30D
- Bremslicht
- 10" Luftreifen
- Ladebuchse besser plaziert, als beim Pro2
- Schutzbleche etc. wesentlich wertiger, als beim Pro2
- kräftiger Motor
Negativ:
- NUR die Xiaomi App verbindet sich (365 Dashboard, SCU etc. nicht)
- KERS lässt sich in der Mi-App nicht ausschalten => für mich ein "no go", Mi-App ist Schrott
- nur ein Bremshebel, genauso blöd, wie beim G30D (ich mag den Reku-Hebel und die Anordnung beim Pro2)
- nur 20 km/h
Das Problem für mich:
ich suchte einen Scooter, der ähnlich leicht wie der Pro2 ist, allerdings mit 10" Reifen (umrüsten kommt für mich nicht in Frage, wegen der Rennleitung), Blinker fänd' ich auch nicht schlecht. Allerdings ist der 4 Pro ähnlich schwer, wie der G30D. Da ich beide habe, ergibt sich (abgesehen von den Blinkern) kein wirklicher Vorteil für mich, da er durch den breiten Lenker sogar noch sperriger ist (zum Fahren ist der Lenker wiederum gut).
Fazit:
- wer einen kleinen, leichten und flashbaren Scooter sucht => Pro2
- wer einen soliden, flashbaren mit hoher Reichweite haben will => G30D
- wer beide nicht hat, holt sich den 4 Pro
Bei meinen 90kg kommt der Pro2 ca 30 - 35 km weit, Mein Ninebot schafft max 7-10 mehr. Vermutlich liegt der 4 Pro dazwischen.
Hätte ich nicht schon beide, und legte ich keinen Wert auf's Flashen, (stoisch mit 20km/h rumösseln) dann hätte ich diesen Scooter direkt behalten, Wer sich mit 20 km/h zufrieden gibt und einen soliden Scooter mit gutem Fahrkomfort (im Gegensatz zum Pro2, 8,5" Reifen) sucht, kommt hier direkt auf seine Kosten. Super Verarbeitung, gutes Design (aus meiner Sicht schöner als der Rohrrahmen des F2), Blinker, sehr gutes Preis/Leistung Verhältnis (auch noch für 479.- als momentaner Preis).
Man bekommt wesentlich mehr als der 1S, der teurer war und als der Pro2, der noch teurer war. Muss man viele Treppen laufen (bei mir ist es nur in den Keller), wäre ein leichterer Scooter besser. Für Touren (ähnlich zum G30D) wird er top sein. Auch, wenn ich nur im Keller gefahren bin, man spürt direkt die Fahrqualität.
=> von mir aus klare Kaufempfehlung, auch, wenn das hier Tuning-Enthousiasten (begründet, da er sich nicht tunen lässt, und KERS nicht abschaltbar ist) anders sehen.
Ich fahre aber Montag mal in den MM und schau mir den F2 an. Wenn er bei gleichem Fahrkomfort, leichter ist, könnte das für mich ein Favorit werden. Zwei Dinge finde ich jetzt schon beim F2 besser: Federung und Hupe

. Obwohl der Rohrrahmen bessere Abschließ-Möglichkeiten bietet... schick isses nicht.