Xiaomi Home App Fehler 104

29 März 2021
50
8
E-Scooter
1S und G30D Max V1
Moin Jungs,
ich hab mal ne Frage zu mein Scooter, mein 1S soll jetzt verkauft werden und dafür will ich die Xiaomi Home App haben und alles original.
Wenn ich die Kiste in der Home App verbinde, dann kommt Fehler 104.
Seriennummer ist die wie auf dem Sticker.
In meiner App ist auch kein Scooter mehr drinnen, Region auf China stellen habe ich auch getestet
Bluetooth Reset mit Tastenkombi etc alles schon probiert, logisch auch Handy neustart und auch mit ein 2. IPhone getestet.
Meine Vermutung, der Scooter hat mal ein neuen Akku bekommen ein M365 Akku, der hat auch eine M365 BMS Version drauf, hat damit Xiaomi Home eventuell ein Problem? Wenn ja, kann ich diese einfach umflashen ohne mir was kaputt zu machen?
ESC/DRV habe ich auf: 2.2.1 VANILLA geflasht
BLE habe ich auf: 1.2.9 VANILLA geflasht
BMS ist aber 1.1.5 M365...

Danke für eure Tipps!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hintergrund: Ich will nicht der nächste sein, der sein BMS zerflasht^^ Mitn ST Link an DRV/BLE ist kein Ding, aber den Akku fasse ich nicht an, da ich da sehr sehr schlechte Erfahrung gemacht habe^^
 
Erst mal: Wer die Griffel von der Hersteller-App lässt, weil die ohnedies zu nichts Nütze ist, kann auch keine Fehlermeldung erhalten!

Und dann mal der nächste Punkt: Fährt der 1S problemlos?

Wer seine Software aktualisieren möchte, kann das ja ganz problemlos mit dem SHU bewerkstelligen. Die Kombination aus BLE 134 / DRV 304 / BMS 128 oder 141 hat sich als ganz "umgänglich" erwiesen. Einfach in der Reihenfolge der Aufzählung flashen und gut ist's.

Wo der Akku eventuell zuvor verbaut war, oder auch nicht, tut dabei ja nichts zur Sache. Aber wenn Du Dir sehr unsicher bist, belass' die BMS-Version einfach wie sie ist; tut ja niemandem weh! ;)
 
Wenn ich die Kiste in der Home App verbinde, dann kommt Fehler 104
Pkt. 24 sind alle Fehlercodes drin aber vom 104 hab ich bisher noch nichts gehört.
 
Erst mal: Wer die Griffel von der Hersteller-App lässt, weil die ohnedies zu nichts Nütze ist, kann auch keine Fehlermeldung erhalten!

Und dann mal der nächste Punkt: Fährt der 1S problemlos?

Wer seine Software aktualisieren möchte, kann das ja ganz problemlos mit dem SHU bewerkstelligen. Die Kombination aus BLE 134 / DRV 304 / BMS 128 oder 141 hat sich als ganz "umgänglich" erwiesen. Einfach in der Reihenfolge der Aufzählung flashen und gut ist's.

Wo der Akku eventuell zuvor verbaut war, oder auch nicht, tut dabei ja nichts zur Sache. Aber wenn Du Dir sehr unsicher bist, belass' die BMS-Version einfach wie sie ist; tut ja niemandem weh! ;)
Das Ding geht an meine Freundin und die will 100000% Legal sein und nur mal die Reichweite checken per App, das Ding soll 100% original sein, da muss auch die original App gehen^^

Scooter geht 1A, hat sogar eine TOP Range, heute bei krassen Sturm und nur 3 Grad schon über 15km gefahren.

Würde nur halt sehr sehr gern die original App wieder haben...
Post automatically merged:

Pkt. 24 sind alle Fehlercodes drin aber vom 104 hab ich bisher noch nichts gehört.
7234-2525772c5fb6408da55672f8ee19660a.jpg
Hier ist von ein anderen User ein Screenshot, 1:1 bei mir das gleiche.
 
Hast mal neu installiert? Falls er Gps daten haben möchte erlauben? Ansonsten neben China mal andere regionen probieren bei wen anderes hat Russland funktioniert
 
Hast mal neu installiert? Falls er Gps daten haben möchte erlauben? Ansonsten neben China mal andere regionen probieren bei wen anderes hat Russland funktioniert
Îch habe die App auf 2 Handys getestet, Region zwischen China und Deutschland schon getestet, Russland kann ich gern auch nochmal probieren, ich berichte :-)
Post automatically merged:

Hast mal neu installiert? Falls er Gps daten haben möchte erlauben? Ansonsten neben China mal andere regionen probieren bei wen anderes hat Russland funktioniert
Update: Krass danke! Russland geht! China scheinbar nicht, da findet er nichtmal den Scooter^^
Wie bekomme ich es jetzt hin, dass die dumme App es auch auf Region Germany schafft?
Aber bin schonmal happy, dass ich das BMS nicht anfassen muss, weil es ja nur eine M365 Firmware hat :-)
Jetzt auf Region Germany irgendwie und ich wäre Happy :D
PS: Wenn ich von Russland auf Germany wechsel, dann ist meine Geräte Liste leer und ich kann mich nicht verbinden...
 
Update: Habe das Ding jetzt per Xiaomi Home app geupdated, habe jetzt alles neuste DRV/BLE und BMS Version drauf, alles für 1S :)
Ja ich weiß für tuning etc kacke, aber wie gesagt, hier soll alles 100% original sein und die Xiaomi app soll nicht dauern wegen Updates nerven :-)
Teste jetzt rum, ob ich den irgendwie auf Region Germany geändert bekomme, ich halte euch auf dem laufenden!
Post automatically merged:

Alles probiert, per Xiaomi App Russia sauber einrichten und sauber löschen/factory reset/unpair, nichts geht in Region Germany immer Error 104^^
Naja immerhin geht die App schonmal auf Russia, jetzt ist DRV225 BMS128 BLE132, klar ne kack Basis für Tuning aber für 0815 Anwender mit Xiaomi App 1A
Wenn jemand noch Ideen für Region Germany hat, dann bin ich gern offen!
Dogmata Dogmata schonal danke für den Russland Trick :)
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: Dogmata