Xiaomi M365 1S Dashboard ausgetauscht

10 September 2021
9
0
E-Scooter
xiaomi e scooter 1s
Hallo liebe Scooter Team,
ich bin neu her, habe von mein Nachbarn eine 1S bekommen, die nicht mehr angeht, stand im Regen ein Monate.
dann habe gesehen dass Wasser im Bereich Dashboard eingelaufen, neu bestellt , allerdings nur mit 3 Anschluss (Org. mit 4 Anschluss ), das ist kein Problem, ich kann ein Y Kabel löten.
mein Problem ist;:
1) teile gebaut und sehe ich alles besten, dann Xiaomi auf mein Handy installiert und nach erste Start, eine neu FW verfügbar , und installiert, auch alles OK.
nach Neustart, ist die Scooter nicht mehr als Xiaomi M365 1S angezeigt sondern Xiaomi M365 Pro angezeigt !!!!!!! kann man Rückgängig machen? oder gibt es Probleme?

2) jetzt klappt, die Kupplung mit Bluetooth nicht mehr , und zeigt , dass von andere Geräte gekuppelt , habe mein Handy ausgemacht, und andre Handy , ohne Erfolg.

bitte um Hilfe
Vielen Dank
Gruß
 

Anhänge

  • 1.webp
    1.webp
    22,3 KB · Aufrufe: 34
Erstens ist egal.
Zweitens: Dein Nachbar hat den Roller noch mit seiner App gekoppelt. Er muss ihn erst aus seinem Account in der App entfernen, bevor du ihn koppeln kannst.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: talala
hallo
Seitdem ich der Neu Dashboard getauscht habe , erkannt die APPS meine Roller als M365PRO und nicht mehr als 1S
was soll ich machen damit wieder zu 1S zurück. bitte um Hilfe
Vielen Dank
 
Eventuell kann man die Erkennungsanzeige ändern, in dem man das BLE für einen 1S aufs Dashboard flasht. Aber warte erst mal andere Vorschläge / Hinweise ab, da ich so etwas noch nicht selbst gemacht habe. Mir persönlich wäre es vollkommen Banane, was die App da zu erkennen glaubt, so lange sich die Funktionen, Ausgaben, Ergebnisse usw. deswegen nicht ändern.
 
vielen danke,
aber wie kann BLE für einen 1S aufs Dashboard flachen? die Apps erkann nicht als 1S und bietet mir nicht diese Option, sondern BEL für PRO
oder wenn ich nochmal Dashboard für 1S kaufe und einbauen, dann kommt wieder das Org. FW?
 

Da sind die originalen BLE für den 1S.

Wenn du ein Originales Dashboard für den 1S kaufst, dann wird der Roller auch wieder als 1S erkannt. Aber find das erstmal.
 
erste mal Vielen dank:
folgende :
1) auf Dashboard war BLE 1.10 dann habe von 1S BLE 1.34 flachen ( Flash bis ende gelaufen) , Ergebnis , geht nicht mehr an, keine Reaktion mehr
2) neu Dashboard gekauft, mit 4 Anschluss, und extra für 1S / Pro2, eingebaut .anzeige MI2025 immer noch Pro.
auf den Dashboard ist BLE 9.10 , dann habe versucht die org. von 1S BLE 1.34 zu Flashen, leider ohne Erfolg , kommt immer Fehlermeldung.

was habe ich falsch gemacht
danke
 
Im Prinzip nichts. Das ist kein originales Dahsboard, deshalb kannst du da keine BLE drauf machen. Wie und ob das geht, weiß ich nicht
 
Aber jetzt habe ich doch noch eine Frage: Ich habe das Motherboard den Controller und Dashbord ausgetauscht. Heißt Bedeutet das (jetzt), dass der Roller nun nicht mehr registriert ist? Ich hatte den nämlich über ebay gekauft, und er war (ist) gekoppelt.
Da der jeweilige E-Scooter von Xiaomi bzw. Ninebot ja nur über seine Bluetooth-MAC-Adresse mit einem Xiaomi- bzw. Ninebot-Cloud-Konto verbunden wird, diese sich aber durch den Hardwaretausch ändert, kann der E-Scooter dann natürlich mit der neuen Bluetooth-MAC-Adresse grundsätzlich auch mit einem Xiaomi- bzw. Ninebot-Cloud-Konto verheiratet werden. Eventuell klappt das aber immer noch nicht, wenn Xiaomi bzw. Ninebot diese MAC-Adresse überprüfen und so einen Nachbau erkennen.

Da man die jeweiligen Hersteller-Apps aber ohnedies zu und für nichts benötigt, kann man sich das Thema der "Registrierung" meines Erachtens aber schon mal grundsätzlich sparen. Wer aber unbedingt glaubt diese Apps nutzen zu müssen, sollte lieber dafür sorgen, dass der bisherige Besitzer den betreffenden E-Scooter auch aus seinem Konto löscht, statt deswegen neue Hardware zu kaufen und zu verbauen.