Erst mal solltest Du Deinen "Xiaomi M365 (Classic)" auch so in Deinem Profil eintragen; das erleichtert die Hilfestellung ungemein. Danke!
Und dann sollte Dir bewusst sein, dass das Erstmodell von Xiaomi bei einigen Details eben anders tickt als die nachfolgenden Modelle. Eines davon ist das Dashboard (das keine Fehlermeldungen anzeigen kann) und dann geht's weiter mit dem BMS und dem Controller. Da laufen nur dafür angepasste Versionen (oder eben die entsprechenden OFWs). Um Dir nun helfen zu können ist erst mal wichtig zu wissen, mit welchem Flasher gearbeitet wurde. Dann müssen wir wissen was jetzt noch klappt, und natürlich auch was da drauf geflasht wurde.
Die letzte offizielle Softwareversion für das 4-Punkte-Dashboard des M365 (Classic) war die BLE 129, bei der es für das Pairing noch keiner Bestätigung durch das Drücken des Tasters am Dashboard bedurfte. Daher sollte das Pairing problemlos klappen.
Da manche Dashboards haben leider offenbar Probleme beim Verbinden mit der aktuellen Version des SHU, verbinden sich aber ganz problemlos mit dem Xiaoflasher und anderen Apps. Also einfach mal ausprobieren mit welchen Apps das Verbinden per Bluetooth funktioniert. Wenn es denn geklappt hat, fertigst Du mal einen Screenshot mit den Versionsständen an und lädst den hier hoch.