Xiaomi M365 plötzlich langsam

23 April 2021
6
0
E-Scooter
Xiaomi M365
Liebes Forum,
Ich habe ein sehr lästiges Problem mit meinem M365,
Letzte Woche bin ich mit dem Roller gefahren, während der Fahrt kam plötzlich eine Fehlermeldung (der Roller hat gepiept) und er bliebt stehen (50% Akku ca.)
In meiner Verzweiflung habe ich die Xiaomi App verbunden, hier schien lt. Akku und Temperatur alles in Ordnung. Ich habe dann im Internet nach einem Reset gesucht (Bremse, Gas, Knop drücken) und habe ihn zurückgesetzt, danach fuhr er weiter.
Das Problem ist, dass er seit damals nur mehr ca. 18km/h fährt. Die Beschleunigung ist genau wie zuvor, er riegelt aber bei ca. 18km/h ab.
Meine Freundin hat genau den gleichen Roller, sie zieht mir seit damals davon, ihr Roller fährt nach wie vor 25km/h.
Ich habe ein Update auf V1.7.1, hat aber nichts verändert, der Roller ist einfach nur mehr lahm..
Was kann das Problem sein, bzw. wie kann ich es beheben?
Bitte um Hilfe,
LG, Oliver
 
Hast du eine CFW ?
Hat deine Freundin die gleiche Konfiguration ?

Was für eine Piep ? Lang kurz ewig ?
Klingt der Motor anders als sonnt jetzt ?
 
Nein, ich habe keine CFW installiert gehabt, original wie beim Kauf, lediglich die FW Upgrades über die Xiamo App ausgeführt (war wahrscheinlich dumm)
Wie er stecken geblieben ist hat er pieeeeep, piep piep piep gemacht.. also 1x Lang, 3x kurz soweit ich mich erinnern kann..
Weil ich irgendwo im Wald gestanden bin, hab ich zuerst die Xiaomi App connected, da ich sehen wollte ob der Akku vll. defekt ist... dort war alles ok lt. den Werten (Volt, Ah, normal) das Piepen hab ich jedoch nicht wegbekommen..
Danach habe ich wie im Internet beschrieben einen Reset gemacht (Gashebel, Bremse, Ein/Aus Schalter für mind. 10sek gleichzeitig halten)
Danach ist er wieder gefahren, aber leider nur mehr 20km/h, sonst normal

Auch wenn ich den Roller hochhebe und ohne Widerstand drehen lasse, er riegelt plötzlich bei exakt 20km/h ab..
Er macht weder komische Geräusche noch sonst was. Auch die Beschleunigung ist nahezu gleich.

Meine Freundin hat auch den M365 - davor sind beide Roller exakt gleich schnell gefahren, nun beschleunigen beide zwar exakt gleich schnell, meiner riegelt jedoch bei 20kmh ab, ihrer erst bei 25kmh..
Hilfe!! Ich bin wirklich ratlos... so macht das keinen Spaß mit dem Roller...
 
Fehler 13
  • Phase C of the motor current is abnormal
    Oben sind es erst 18, jetzt schon 20, bald sind wir wieder bei 25 ;)
Auf machen unten und nachschauen, riechen.
 
Mit Widerstand fährt er 18km/h, ohne Widerstand 20km/h (wenn ich ihn aufhebe) lt App.
Ich habe ihn aufgeschraubt, es riecht nicht, der Akku ist nicht aufgebläht, sieht alles normal aus. Von der Reichweite her hält er auch genau so weit wie zuvor, mit dem Unterschied dass er nur mehr ca 18km/h fährt.. Er klingt nicht anders, er beschleunigt nicht (viel) weniger..
 
Schau mal den Controller an und die 3 Klemmstecker ob da was verbrutzelt ist oder bei den Mosfets braune verschmorte Stellen.

Akku kann nicht "blähen", das sind einzelne Zellen.

Volt heißt Endgeschwindigkeit, hast du ihn mal länger laden lassen, damit die Zellen balancieren ?
Schau mal mit m365Tools nach nem Fehler bzw. Den Batteriewerten, evt nen Block defekt.

Radlager drehen frei ? Alles schon gehabt.
 
Schau mal den Controller an und die 3 Klemmstecker ob da was verbrutzelt ist oder bei den Mosfets braune verschmorte Stellen.

Ich würde auch auf die Steckkontakte tippen. Ansonsten könnte noch eine Leiterbahn auf der Rückseite der Platine durch sein.

Das müsste sich beides mit bloßem Auge erkennen lassen. Bei defekten FETs macht die Kiste meist nix mehr.
 
Dank für euere Hilfe,
Die Kontakte soweit sichtbar habe ich überprüft, sie sind nicht angekokelt und lassen sich aus und einstecken.
Ich kann auch keine Schmorspuren erkennen, weder riecht es danach.. Die Kabel sind auch nicht korrodiert oder ähnliches.
Der Roller wurde auch nie nass, ich bin nie im Regen gefahren und er wurde auch immer drinnen aufbewahrt. Im Anhang ein paar Fotos..

Was ich nicht verstehe ist, warum er bis ca. 15km recht normal reagiert und ab da wirkt er wie abgeriegelt im Vergleich zum 2. Roller.
Mit der FW habe ich mich nie herumgespielt, es ist alles original..
Wie beschrieben trat das Problem auf, nachdem er während einer Fahrt stehen blieb und mit Lang, kurz, kurz, kurz, lang den Dienst verweigerte.
In der Xiami App hat er zu diesem Zeitpunkt keine zu hohe Temperatur oder Spannung oder Batteriefehler (Normal) angezeigt, Verbindungsaufbau war auch normal möglich.

Aus diesem Zustand (weil mitten im Nirgendwo) konnte ich ihn nur durch reinen Reset zurückholen (Gas, Bremse, Ausschalter gleichzeitig drücken) zurückholen.
Danach fuhr er wieder, aber nur mehr ca. 18km/h, etwas weniger Beschleudigung (aber nur ganz leicht)
Seitdem besteht das Problem (2 Wochen her)
Reichweite blieb unverändert, nur langsamer...

LG, Oliver




IMG_1225.PNG
IMG_1226.PNG


IMG_1219.jpeg
IMG_1220.jpeg
IMG_1221.jpeg
IMG_1222.jpeg
IMG_1223.jpeg
IMG_1224.jpeg
 
Dann könnte es noch direkt im Motor liegen das Problem. Du könntest den Controller auch einfach mal mit dem
Frauchen tauschen.
Dein Fehler ist halt echt mal neu und seltsam. Der Error 13 laut Piepcode ist halt eine Motorohase. Wenn die bis zum Motor passt, denke ich wird im Motor das Problem sein.
Hast du denn noch Garantie drauf ? Da könntest du den ja auch zum Händler bringen.
 
Garantie habe ich nicht mehr, da er schon älter als 2 Jahre ist.
Ich war jedenfalls vorhin in einem Reparaturshop in Wien - er hat die Firmware neu aufgespielt, jetzt fährt er wieder genau wie vor dem Fehler. Es dürfte also ein reines Software Problem gewesen sein..
Er hat mich auch gefragt, ob ich etwas an der FW verändert haben - hab mich aber nie damit herumgespielt oder eine andere App als die Xiaomi verwendet.. Echt komisch..
Bin jetzt ca. 5km damit gefahren, soweit alles ok..
Werde euch berichten ob der Fehler wieder auftritt..

Mein Gedanke war ja fast, dass Xiaomi (da 25km/h eigentlich nicht erlaubt) mit dem neuesten FW "Upgrade" die Geschwindigkeit runterschraubt, damit er nur mehr so schnell wie der S geht.. das war aber nur eine reine Vermutung..
Bin gespannt ob der Fehler bei noch jemanden auftritt..