Xiaomi Mi Air Pump portabler Kompressor - keine Empfehlung von mir 👎😡

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei der Easypump von Bosch gibt es ähnliche negative Erfahrungen zur Lebenszeit wie bei Xiaomi. Meine Daumenregel scheint zu stimmen: Akkus, die mit mehr als 1C entladen werden halten nicht lange.
Dann schauen wir mal wie lang dat Dingens hält!
Ja klar. Je mehr Belastung um so weniger Zyklen.

Zuhause steht der große Kompressor mit Leitungen in der Garage. 1x Öl gewechselt in 12 Jahren, läuft.

Unterwegs am MTB ist die Sache mit Akku super praktisch. Handpumpe oder CO2 Patrone ist Mist.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: ActSeven und Opus
Eigentlich nicht, ich fahre täglich und bei Xiaomi/Ninebot sind ca. 0,5 Bar Verlust pro Woche normal. Von "Null-bis-Voll" jede Woche hab ich ja nicht geredet 😉
das glaube ich dir sogar. Genau aus diesem Grund, und wegen der Gefahr von Platten fahre ich mit Vollgummireifen.

zum Thema: ich habe auch einmal schöne kleine elektrische Pumpe besessen und mir ist sie auch aufgrund des Akkus nach relativ kurzer Zeit eingegangen. Die Lehren, die ich daraus gezogen habe: wenn man die Pumpe nicht unbedingt unterwegs braucht, ist es besser man kauft sich eine großvolumigen elektrische Pumpe. Die bringt deutlich schneller die Luft in die Reifen und eine Akkuladung reicht auch für mehr Reifen. Und die zweite Lektion: Akku vollgeladen lagern, niemals leer lagern. Vom leer lagern werden die Akkus nämlich am aller schnellsten kaputt
 
Ich Pumpe alle paar Monate mal nach. Die 0,5 Bar pro Woche kann ich nicht bestätigen. Evtl pro Monat.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Skipper36 und Opus
Meine Xiaomi Kompressor hat auch nach kurzer Zeit den Geist aufgegeben, hat angefangen sinnlose Druckwerte anzuzeigen und verbrannt zu riechen und irgendwann ging er dann nicht mehr an. Hatte den rund 3 Monate.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.