Ich habe mir mit der Bosch Universal Pump Akku-Druckluftpumpe 18V Abhilfe geschaffen. Aber auch die hat Makel: Das VentilstĂŒck ist Billigmist und lĂ€sst bei Scooterreifen die ganze Luft beim Abdrehen wieder raus. Auch gibt es keinen automatischen Pumpschluss.
Ein glĂŒcklicher Zufall ist, dass der weit hochwertigere Schlauch vom Xiaomi-Kompressor genau da drauf passt und man so seine Scooterreifen ohne Druckluftverlust voll bekommt. Also eine Kombination beider Produkte scheint zum Goldstandard zu fĂŒhren.
Aktuell bekommt man einen Akku von Bosch geschenkt, was diese Pumpe jetzt gerade so konkurrenzfÀhig macht. Ich habe meinen schon und lade ihn einfach per Labornetzteil auf. Demnach sind mir keine weiteren Kosten als die der akkulosen Pumpe entstanden.
Bei der Easypump von Bosch gibt es Àhnliche negative Erfahrungen zur Lebenszeit wie bei Xiaomi. Meine Daumenregel scheint zu stimmen: Akkus, die mit mehr als 1C entladen werden halten nicht lange.
Dann schauen wir mal wie lang dat Dingens hÀlt!