Erledigt! Zamelux Green E9-G 400W

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
28 August 2022
12
13
E-Scooter
VmaxVX2,Zamelux E9-G
Verkaufe meinen E9-G Scooter. Der Scooter fährt sich auch mit meinen 103kg wirklich super und er beschleunigt sehr gut.

Da ich aber einen anderen bekomme, verkaufe ich diesen nun.
Er hat erst 107km gelaufen (kann sich aber noch geringfügig ändern).

Hier ein paar Eckdaten:
•Motor: 400Watt
•Reichweite: bis zu 50-55km
•Geschwindigkeit: max 25km/h
•Akku: 36V | 15Ah
•Max. Zuladung: bis zu 120kg
•Gewicht: 16kg
•Ladezeit: 6-7h
•Reifengröße: 10 Zoll
•Material: Aluminiumlegierung
•Bremsen: Trommelbremse & Elektronische Bremse
•Faltbar: ja
•Wasserdicht: ja (ip54)
•App-Funktion: ja
•StVO Zugelassen: ja
•LED-Scheinwerfer & LED-Rücklicht: ja
•4 Fahrstufen: Ja

Habe den Scooter erst vor kurzem bei einem Händler gekauft.
Rechnung gibts natürlich auch.

Natürlich gehts nur um EINEN, NICHT BEIDE !

Preis : € 490.- vhb

Bilder auf Wunsch des OP gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hat der Zwheel / Zamelux / iScooter eine ABE nach der eKFV? Klar, für die Nutzung außerhalb Deutschlands (wie hier in Österreich) ist das natürlich unwichtig, aber die meisten Forennutzer leben nun mal dort.
 
Gute Frage. Nachdem ich mit den Sachen in Deutschland nicht auskenne, kann ich das nicht beantworten.
Nachdem der Scooter aber 25 km/h geht, denke ich mal nicht.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Wenn das Dingens keine FIN verpasst bekommen hat und du beim Kauf auch keine Datenbestätigung ausgefolgt erhalten hast, dann wird das Dingens am öffentlichen Verkehr Deutschlands wohl nicht teilnehmen dürfen.
 
FIN hat der Scooter auf jeden Fall. Muss dann, wenn ich wieder daheim bin, mal schauen, was in den Papieren steht.
 
Aufpassen: Die bei den E-Scootern dieses Herstellers eingelaserte Seriennummer hat nichts mit der FIN zu tun! Und das für die Nutzung in der EU erforderliche CoC (Certificate of Conformity) ist KEINE Datenbestätigung; letztere heißt genau so und nicht anders.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
Geb mal meinen Senf dazu,😅
1. An dem Scooter ist keine Plakette mit FIN, Höchstgeschwindigkeit und Zulassungsnummer angebracht.
2. Es ist kein Nummernschildhalter dran.
3. Rücklicht ist nicht Zugelassen in DE, kein Reflektor vorhanden.
Ergo: keine Zulassung für DE.🤷🏼‍♂️
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard und Cuddles
Status
Für weitere Antworten geschlossen.