Zwar nicht neu hier, aber mein Scooter hat sich entwickelt.

5 August 2021
16
2
E-Scooter
Xiaomi 1s
Hi ich bin Jan 38 und komme aus Herten.

Als Basis hatte ich zwei Roller. Einen 1s und einen g30d.

Habe in dem g30 das Steuergerät vom 1S. Sonst soweit original. Nur einen 48 Volt Akku und die Scooter Hacking App drauf. Das Ding geht so um die 43 km/h und selbst wenn der Akku leer ist noch so um die 30. Macht schon Bock. Was mich wundert ab 43 hat man das Gefühl der Roller bremst selbst ab... Auch wenn ich Berg ab fahre wird er nicht schneller. Hat jemand da eine Erklärung für?

Liebe Grüße Jan
 
Wurde schon zigmal erklärt, nutz einfach die Suche nach "Gegenstrom" - das physikalische Prinzip ist immer das gleiche, ob Xiaomi , Ninebot oder ein anderer Hersteller, ob 36v oder 48V....
 
Wurde schon zigmal erklärt, nutz einfach die Suche nach "Gegenstrom" - das physikalische Prinzip ist immer das gleiche, ob Xiaomi , Ninebot oder ein anderer Hersteller, ob 36v oder 48V....
OK das mit dem Gegenstrom hab ich schon verstanden. Aber auch beim beschleunigen hat man das Gefühl bei 43 ist Schluss obwohl das Gefühl eher sagt der würde noch weiter durchziehen von der Kraft her?! Aber da juckt mich auch nicht 😁
 
Wenn ich auf dem richtigen Dampfer bin, nennt sich das "Back EMF" oder Gegenspannung.
Genau das ist auch ein großes Thema beim sogenannten "Field Weakening" oder auch "Feldschwächung" genannt.
Die Feldschwächung ermöglicht höhere Motordrehzahlen, indem die vom Motor erzeugte "Back EMF" reduziert wird.
Dort gibt es zwei Stromkomponenten iq und id. iq ist für das Drehmoment zuständig (drehmomentbildender Anteil des Stromes) und id reduziert die Gegenspannung.
Wenn also iq den größten Teil der Batteriespannung nutzt, bleibt für id nachts mehr übrig um die Gegenspannung zu reduzieren.
Diese Geschichte ist beispielsweise bei XiaoDash als Speedboost bekannt und wird auch zukünftig eventuell in der SHFW eine Option werden.
Hoffentlich habe ich das so verständlich ausgedrückt?!
 
Aber wenn ich beschleunige verbrauche ich Strom! Was soll da überschüssige Energie erzeugen, die mich ausbremst und warum wird sie nicht weiter zum beschleunigen genutzt???
Weil das Physik ist, wäre sonst ja ein Perpetuum Mobile.

Sch.. egal, ob du beschleunigst oder auf Endgeschwindigkeit fährst - eine sich drehende Spule in einem Magnetfeld erzeugt Strom, unababhangig, wie gedreht wird, manuell (Dynamo) oder elektrisch (dein Motor).
Ist dieser "Gegenstrom" höher als der zugeführte, bremst du ab/kommst nicht schneller vorwärts.

Ist wie beim Tauziehen.... einfacher kann ich es nicht erklären.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Stinktier und 4Ultra