CFW (Custom Firmware) für den G2 D

6 Mai 2021
11
14
E-Scooter
Segway Ninebot G30D
Hallo zusammen,
ich wollte hiermit einen Thread eröffnen, in dem zukünftig alles in Bezug auf CFWs und Geschwindigkeitsveränderungen beim G2 diskutiert werden kann.

Momentan besitze ich noch einen G30D, der dank CFW auf 30A und 30 km/h seit circa 5000 km fehlerfrei läuft und bei vollem Akkustand 30 km/h fährt.
Ich freue mich auch schon auf den G2, werde ihn aber erst bestellen, wenn er auch schneller als 20 km/h fahren kann.


Daher meine erste Frage hier zum Start: Habt ihr schon auf anderen Websiten, möglicherweise auch in englischen Fachforen, zu ersten Möglichkeiten der Veränderung etwas erfahren?
Gibt es schon irgendwo erste Versuche, den G2 zu modifizieren?



Viele Grüße



Wichtiger Hinweis: Bitte keine unnötigen Diskussion über das für und wider. Hier geht es nur um den aktuellen Stand in Bezug auf CFWs, nicht um die grundsätzliche Frage des Einsatzes.
 
Ich freue mich auch schon auf den G2, werde ihn aber erst bestellen, wenn er auch schneller als 20 km/h fahren kann.
Da es für den P65D bis heute keine Möglichkeit gibt, habe ich so meine Zweifel beim G2D.

Der G2E z.B. kann als US Version geändert werden durch ändern der Seriennummer, was der G2D blockiert.

Da muss man wohl wie beim G30D/II mit st-link dran, dafür muss aber erstmal jemand die FW dumpen.

Und du kannst Ihn schon bestellen, da er ja 22km/h fährt 😅
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: ACE und DrKrauselYT
Und du kannst Ihn schon bestellen, da er ja 22km/h fährt 😅

Jaja, du weißt was ich meine.:D

Danke aber schon mal für die Info zum Stand des P65D - leider ernüchternd.
Vielleicht ist der P65D aber doch noch ein eher weniger gekauftes Modell und der G2 als direkter Nachfolger des G30D beliebter... so dass auch das Interesse am Hacking steigt.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Eugens
Ich würde mich auch freuen. Ich bin den g30 mit Shfw gefahren und der G2 kommt mir grad ziemlich schwerfällig vor. Kaum Beschleunigung bei niedrigen Geschwindigkeiten. Der G30 war flotter unterwegs.
Hat jemand mal versucht den g30 Controller und Dashboard in den G2 zu bauen ?
Ich spiele mit dem Gedanken es mal auszuprobieren. Aber ich befürchte es wird sich wenig tun 😅
 
Du musst folgendes Tauschen: Controller Display Akku und Motor. D.H alles was in deinem G 30 verbaut ist darfst du dann in das G2 Gehäuse verpflanzen. Bis jetzt hab ich noch keinen gefunden der es getan hat, wobei ich den gedanken auch habe sollten sie den G2D nicht knacken...
 
Welche BLE-/DRV-/BMS-Version sind denn eigentlich im Auslieferungszustand auf dem Ding?
Hat sich schon einmal jemand die Hardware näher angesehen? Welche MCU findet im ESC Verwendung?
Fragen über Fragen...
 
Mein g30 2 läuft Peek max 1040 Watt und das merkst du am Berg mit 2-3 Km/h unterschied. Da ich nacher noch mal los muss schrieb ich mal die daten ab. Unten hab ich noch nicht aufgehabt. Aber der G2 D hat defentiv nen anderen Motor als die Flahsbaren G30 D's. Ich vermute gaanz stark da ses sehr ähnliche Controller zu der letzten G30 D2 serie sind. Und zum Aufmachen fehlt momentan leider ein wenig die Zeit
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wenn man nur das Gehäuse des G2 nimmt und komplett neue Elektronik Einbau geht es sicher.
Meinst du wirklich, man müsste auch den Akku und Motor wechseln? Wird da eine bestimmte Kennung der Komponenten abgefragt? Ich sehe YouTuber ganz andere Motoren in ihren g30 einbauen. Manchmal sogar mit original controller.
Ich hatte überlegt was ist, wenn man beide controller und dashboards lässt und einen Haufen Y-Verbindungen steckt und so beide in Betrieb nimmt, jedoch nur der g30er gibt Saft auf den Motor.

Nachdem ich ihn mal aufgeschraubt haben sagt mir mein Laien-Auge, dass es so gar nicht dem g30er ähnlich sieht.

IMG_3147.webp

IMG_3158.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: ACE und happydigit
Welche BLE-/DRV-/BMS-Version sind denn eigentlich im Auslieferungszustand auf dem Ding?
Hat sich schon einmal jemand die Hardware näher angesehen? Welche MCU findet im ESC Verwendung?
Fragen über Fragen...
DRV 1.3.5
BLE 1.5.15
BMS 1.7.5.1
Post automatically merged:

Naja, wenn man nur das Gehäuse des G2 nimmt und komplett neue Elektronik Einbau geht es sicher.
Meinst du wirklich, man müsste auch den Akku und Motor wechseln? Wird da eine bestimmte Kennung der Komponenten abgefragt? Ich sehe YouTuber ganz andere Motoren in ihren g30 einbauen. Manchmal sogar mit original controller.
Ich hatte überlegt was ist, wenn man beide controller und dashboards lässt und einen Haufen Y-Verbindungen steckt und so beide in Betrieb nimmt, jedoch nur der g30er gibt Saft auf den Motor.

Nachdem ich ihn mal aufgeschraubt haben sagt mir mein Laien-Auge, dass es so gar nicht dem g30er ähnlich sieht.

Anhang anzeigen 49187

Anhang anzeigen 49186
Hmm ein switch mit stellung 1/2..hmm was wohl passiert wenn man die posi ändert??