Kabel zum Motor durchgeschmorrt

Nur ganz kurz:

Genau wie du (und wahrscheinlich jeder andere) habe auch ich Erwartungen an die User, gerade die, die Hilfe leisten.

Somit erwarte ICH von jemandem wie dir, der sich im Elektronikbereich gut auskennt, ein gewisses Grundwissen- und den Unterschied zwischen dem relativ weichen Silikon, einer festeren Dichtmasse wie z.b. das hier sehr verbreitete Fix-All-Flexi und steinhartem Epoxydharz sollte man auch als "Kabelaffe" kennen... und ja, ich darf das sagen, bin ja selber einer 🤣 🤝

Ich hab mich dennoch nicht über dich "lustig gemacht" , ich fande die Aussage an sich einfach lustig und hab mir den nächsten Knaller vorgestellt, der seinen Controller in Epoxy eingiesst als ultimativen Feuchtigkeitsschutz 🫣. Sorry, wenn das anders bei dir ankam.

Mit deinen anderen Aussagen liegst du vollkommen richtig, je nach Verarbeitung können die Stecker aber bereits bei Stock 25A schmelzen (Übergangswiderstand ist dir ein Begriff), das muss nicht immer übertriebenes Tuning sein (isses zwar meist, aber der Vollständigkeit halber sei es erwähnt 🙈).

Ein defektes Dashboard ist mehr als unwahrscheinlich, dein Fall liegt hier ja auch etwas anders- nichts desto trotz ist die Möglichkeit gegeben, unbestritten.

Allerdings, erfahrungsgemäß schießt man ja bekanntlich nicht mit Kanonen auf Spatzen und neue User sind zudem schnell mit Infos überfordert, daher ist erfahrungsgemäß der erste Weg, die Phasenstecker zu erneuern. Sollte es dann immer noch nicht laufen, wird er sich wieder melden und dann gehts einen Schritt weiter 😊.

Gut, doch nicht ganz so kurz geworden wie geplant, aber hoffentlich alle Missverständnisse ausgeräumt, persönlich und fachlich.
 
Das fix all flexi was ich mal verwendet hatte ist auf silikonbasis und hatte noch eine gewisse elastizität. die durchsichtige masse an meinem controller ist leider steinhart, deshalb kam ich auf den vergleich mit epoxid-harz, weil ich selbst mein boot schonmal damit repariert habe (hab nebenbei noch ein sbf see und bin ne zeitlang als guide auf rügen/usedom bodenkette unterwegs gewesen (ruegen-guiding.de ist meine domain, ist aber zur zeit off, keine zeit mehr zum angeln, hab jetzt ne denkmalgeschützte wassermühle mit 800qm wohn-/lagerfläche gekauft, die schafft mich völlig.. aber das ist ein anderes thema). ansonsten bin ich im computerbereich nie mit dem zeug in kontakt gekommen, vielleicht mal wenn ein netzteil aufgemacht wurde. Aber die dünnen kabel am Motor versteh ich auch nicht, und dann noch pvc ummantelt. Typisch China, genauso soviel das es so gerade eben reicht, kein bischen toleranz..
 
Naja da sind die Steckverbindungen nicht korrekt verbunden gewesen. Dazu kommt wahrscheinlich zulange mit zu viel Strom (Ampere) belastet.
Nicht der erste und der letzte. Hier sieht es ganz Stark nach Tuning aus. Erst wird die Verbindung warm, dann Heiß dann Schmilzt sie und in diesem Fall hat se sogar gebrannt.
Wenn man mehr als die 25 A nimmt (Zusatzakku!) dann immer dran denken die Stecker dort zu überprüfe und ggbf. ersetzen. Trotz dessen alles was über 20A ist sollte nie lange an liegen. Ich selbst fahre mehr als Peak (meine Vmax ist 22!) für Steigungen. Bisher keine Probleme. Aber das ist Serienstreuung.

Achja es gilt auch umgekehrt ist die Repu zu hoch kann das bei langen Bergabfahrten auch passieren.

Die Stecker auf MT60 umrüsten.

Warum schreibe ich Steckverbindung überprüfen? Bei meinem 2 G30 waren diese nicht richtig gesteckt!
 
Ich habe mir einen neuen Controller bestellt und Motor auf S.I.P. Hab die ganzen Kommentare gar nicht gesehen.
Bin nicht so der löt Typ hoffe einfach kann das relativ einfach wechseln bin darauf angewiesen und darf bis zum teile Erhalt alles zu Fuß anmachen 😄
Danke an jeden für die coolen Infos 🫶🏼
Post automatically merged:

Und zu dem Thema Tuning hab nur das german Scooter Länder Ding gemacht das er 28-30 fährt das ging jetzt auch ein Jahr super war mega zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: HansPeter203
Ich habe mir einen neuen Controller bestellt und Motor auf S.I.P. Hab die ganzen Kommentare gar nicht gesehen.
Bin nicht so der löt Typ hoffe einfach kann das relativ einfach wechseln bin darauf angewiesen und darf bis zum teile Erhalt alles zu Fuß anmachen 😄
Danke an jeden für die coolen Infos 🫶🏼
Post automatically merged:

Und zu dem Thema Tuning hab nur das german Scooter Länder Ding gemacht das er 28-30 fährt das ging jetzt auch ein Jahr super war mega zufrieden.
Ich könnte mir auch vorstellen, das der Motor noch OK ist. Wenn der frei dreht ohne das ein Kabel dran ist ist es sehr wahrscheinlich..
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: HansPeter203
Ich könnte mir auch vorstellen, das der Motor noch OK ist. Wenn der frei dreht ohne das ein Kabel dran ist ist es sehr wahrscheinlich..
Leider nicht aber so komm ich um den Mantel Wechsel drumherum da mein Profil schon weg war und ist ja gleich ein neuer auf dem Motor drauf 😄
Post automatically merged:

Wie kommst du auf die Idee? Willst du Motoren verkaufen?


Was für ein Fehlercode?

Schon lange nicht mehr so einen Quatsch gelesen.


F flexuncut Kabel neu verbinden, am besten mit MT60 Stecker. Wenn nicht zur Hand, kannst du die Kabel auch einfach zusammenlöten, Schrumpfschlauch nicht vergessen.

Wenn der Motor danach noch immer Blockiert, sind deine Mosfets auf dem Controller hin, entweder die entsprechenden Mosfets tauschen oder Controller.
Kann ich das auch mit ner lüsterklemme probieren?
 
Kann ich das auch mit ner lüsterklemme probieren?
Für den Funktionscheck ja. Dauerhaft bitte nicht!

Aber wenn der Motor nicht dreht, wenn er von den Phasensteckern getrennt wurde, wird sich die Situation auch nicht mehr verbessern. Ich hatte aus dem ersten Teil deines letzten Beitrags das so entnommen, richtig? Dann muss wirklich ein neuer Motor her.
 
Für den Funktionscheck ja. Dauerhaft bitte nicht!

Aber wenn der Motor nicht dreht, wenn er von den Phasensteckern getrennt wurde, wird sich die Situation auch nicht mehr verbessern. Ich hatte aus dem ersten Teil deines letzten Beitrags das so entnommen, richtig? Dann muss wirklich ein neuer Motor her.
Werd es später mal testen hatte vor der Arbeit nicht so viel Zeit und bestellt ist der Motor ja schon.
Danke für die Antwort :)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: HansPeter203
Da widersprichst du dir grad selber - entweder hast du es getestet mit getrennten Steckern, dann stimmt deine Aussage oben:

Gulaschsuppe schrieb:
Ich könnte mir auch vorstellen, das der Motor noch OK ist. Wenn der frei dreht ohne das ein Kabel dran ist ist es sehr wahrscheinlich..
Leider nicht aber so komm ich um den Mantel Wechsel drumherum da mein Profil schon weg war und ist ja gleich ein neuer auf dem Motor drauf 😄
Post automatically merged:


Kann ich das auch mit ner lüsterklemme probieren?

Oder du hast es nicht getestet:
Werd es später mal testen hatte vor der Arbeit nicht so viel Zeit und bestellt ist der Motor ja schon.
Danke für die Antwort :)

dann hast den Motor wahrscheinlich umsonst bestellt.