Reifen & Slime

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da mein Thread zu dem Thema mit dem Verweis auf dieses hier geschlossen wurde, ich aber hier keine Antwort auf meine Frage finden kann:

Wie verhält es sich, wenn man Slime in die Gelreifen von Ninebot einfüllt? Ist das überhaupt nötig? Das Gel in den Reifen ab Werk hat ja (eigentlich) den gleichen Job hat wie Slime. Gibt es fundierte Erfahrungen dazu, wie sich beides zusammen in einem Reifen verträgt/verhält? Gibt es Erfahrungen wie gut die Gelreifen ohne Slime vor Pannen schützen?

Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eine F2 Pro und habe anhand der Einkaufsliste aus dem Forum die gröbsten Artikel dazugekauft, auch Slime. Habe dann aber gelesen, dass ab Werk bereits das Gel als Reifendichtmittel in den Ninebot-Reifen ist. Da kamen die folgenden Fragen auf:

Reicht das Gel alleine aus?
Verbessert Slime die Effektivität?
Reagieren Slime und Gel unter Umständen zu einer Substanz die dem Reifen oder dessen Dichtigkeit abträglich ist?
 
Du kannst es bedenkenlos einfüllen, Video wie es wirkt findest in der ToDo wenn ich mich ned irre.

Zur Effektivität der Gelschicht kann ich nix sagen, da ich nur mit Slime fahre.
 
Zur Effektivität der Gelschicht kann ich nix sagen, da ich nur mit Slime fahre.
Naja aber genau darum dreht sich doch meine Frage.
Ich stelle ja nicht zur Debatte, ob Slime an sich funktioniert.
Hätte ich einen "normalen" Reifen, hätte ich die Frage auch gar nicht gestellt. Aber wenn im Reifen eine Gelschicht an der Stelle sitzt, an der Slime eigentlich wirken sollte und wenn die beiden Komponenten zumindest anhand der Bilder und Beiträge sehr unterschiedlich in Beschaffenheit und Funktionsweise zu sein scheinen. Bringt mir halt nix wenn Gel einzeln funktioniert, Slime auch einzeln funktioniert, sich aber beide zusammen in einem Reifen auscanceln oder eine größere Sauerei verursachen als Gel einzeln.

Deshalb hilft die Antwort "Ich fahre nur mit Slime, bei mir gibts keine Probleme" auf die Frage "Könnte es Probleme geben wenn man Slime UND Gelreifen zusammen fährt?" nicht so richtig weiter. Wenn noch niemand Erfahrungen damit hat, dann wird es irgendwer mal ausprobieren müssen, ich weiß nur nicht ob ich derjenige sein möchte xD
 
Gibt es Erfahrungen wie gut die Gelreifen ohne Slime vor Pannen schützen?
Wenn das Loch eine bestimmte Größe hat, bringt Slime oder Gel nix.

Verlasse dich nicht auf die Gel Schicht, hatte nach 5.000km ein Loch, was ist passiert, dass Gel hat Blasen gebildet, beim Fahren sind diese geplatzt bis der Reifen keine Luft mehr hatte.

Für Löcher gibt es Tubless Reperatur Sets.

Reagieren Slime und Gel unter Umständen zu einer Substanz die dem Reifen oder dessen Dichtigkeit abträglich ist?
Mit dem oben verlinkten Slime habe ich bis jetzt keine Probleme, non toxic.

Slime ist eher dafür, wenn du Luftverlust hast, zum abdichten.

Bezüglich Sauerei kann ich dir sagen, wenn du Slime drin hast, und ein größeres Loch bekommst, dann Spritzt das zeug gut raus.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: kung69
Najo Gerhard Gerhard hat dir aber im geschlossenen Thread die Frage schon beantwortet seh ich grad :)
Er hat auf diesen Thread verwiesen, das war alles was er "beantwortet" hat. Ich habe in diesem Thread allerdings keinen einzigen Satz gefunden, der mit meiner Fragestellung zu tun hat. OP hat gefragt, ob er tubeless Reifen hat, damit er das richtige Slime kauft. Über die Gelschicht wurde nur berichtet, dass sie eine Sauerei verursachen kann. Das war dann der Informationsgehalt dieses Threads und damit wie gesagt null Schnittmenge mit meiner Fragestellung, da sich diese mit dem Zusammenspiel der Gelreifen mit Slime beschäftigt.

Slime ist eher dafür, wenn du Luftverlust hast, zum abdichten.
Genau, meine Frage ist, ob es das auch gut erledigen kann, wenn ich es mit Gelreifen verwende.
Aus deinen Schilderungen schließe ich, dass du auf deinem G30D die Standard-Ninebot-"selbstheilenden"-Gelreifen hast und damit auch Slime verwendest und es damit keine Probleme gab, ist das richtig?
 
Genau, meine Frage ist, ob es das auch gut erledigen kann, wenn ich es mit Gelreifen verwende.
Aus deinen Schilderungen schließe ich, dass du auf deinem G30D die Standard-Ninebot-"selbstheilenden"-Gelreifen hast und damit auch Slime verwendest und es damit keine Probleme gab, ist das richtig?
Ich verwende Slime aus Post #4, hab damit keine Probleme.

Mein hinterer Reifen war nicht 100% dicht, mit Slime ist es nun dicht.

Vorne hatte ich ein Loch, aber mit Slime konnte ich den Reifen nur auf 30-35psi aufpumpen, mit mehr gab es eine Sauerei. Die Gelschicht hat da gar nix gemacht bezüglich Selbstreparierend ^^

Wenn du kein Problem hast mit Luftverlust, brauchst du auch kein Slime.

Und wenn du Löcher hast:
Amazon
Amazon
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard und kung69
Status
Für weitere Antworten geschlossen.