Naja aber genau darum dreht sich doch meine Frage.Zur Effektivität der Gelschicht kann ich nix sagen, da ich nur mit Slime fahre.
Öfters widerlegt
Wenn das Loch eine bestimmte Größe hat, bringt Slime oder Gel nix.Gibt es Erfahrungen wie gut die Gelreifen ohne Slime vor Pannen schützen?
Mit dem oben verlinkten Slime habe ich bis jetzt keine Probleme, non toxic.Reagieren Slime und Gel unter Umständen zu einer Substanz die dem Reifen oder dessen Dichtigkeit abträglich ist?
Er hat auf diesen Thread verwiesen, das war alles was er "beantwortet" hat. Ich habe in diesem Thread allerdings keinen einzigen Satz gefunden, der mit meiner Fragestellung zu tun hat. OP hat gefragt, ob er tubeless Reifen hat, damit er das richtige Slime kauft. Über die Gelschicht wurde nur berichtet, dass sie eine Sauerei verursachen kann. Das war dann der Informationsgehalt dieses Threads und damit wie gesagt null Schnittmenge mit meiner Fragestellung, da sich diese mit dem Zusammenspiel der Gelreifen mit Slime beschäftigt.NajoGerhard hat dir aber im geschlossenen Thread die Frage schon beantwortet seh ich grad
![]()
Genau, meine Frage ist, ob es das auch gut erledigen kann, wenn ich es mit Gelreifen verwende.Slime ist eher dafür, wenn du Luftverlust hast, zum abdichten.
Ich verwende Slime aus Post #4, hab damit keine Probleme.Genau, meine Frage ist, ob es das auch gut erledigen kann, wenn ich es mit Gelreifen verwende.
Aus deinen Schilderungen schließe ich, dass du auf deinem G30D die Standard-Ninebot-"selbstheilenden"-Gelreifen hast und damit auch Slime verwendest und es damit keine Probleme gab, ist das richtig?
Hast du das schonmal erfolgreich angewendet? Das sieht irgendwie nicht so aus, als ob das tatsächlich funktioniert.
Das Funktioniert besser als gedachtHast du das schonmal erfolgreich angewendet? Das sieht irgendwie nicht so aus, als ob das tatsächlich funktioniert.
Wenn doch, wäre das natürlich ein kleines und leichtes Zubehörteil, das man easy immer mitführen kann.