DALY-BMS abgeraucht

19 September 2020
280
417
E-Scooter
Legend "Lite"
Mir ist heute gegen Anfang einer Tour der Hauptakku mit DALY-BMS abgeraucht.

Plötzlich extrem hoher Vdrop (3V), hab dann ca. 20min später nachgesehen und mein Scooter lief nur noch auf Lenkertaschenakku. Hab dann den Frontmotor ab, um den nicht zu überlasten. Der Akku war schon 25-35°C warm.

IMG_3389.webp
IMG_3387.webp
IMG_3388.webp


Zum Scooter: 2x20A=40A Controller, 48V/13s, zu den Akkus:
4p Lenkertaschenakku, 48V 30A DALY-BMS, 30A KFZ-Sicherung
7p Hauptakku, 48V 30A DALY-BMS, 40A KFZ-Sicherung
Ich ging davon aus, dass sich der Strom nie "schlimmer" als 30/10 aufteilt, hab das aber nie geprüft, obwohl ich ein Clamp-Amperemeter hab.

Hab ich das BMS mit zu viel Kapton festgepappt und dadurch überhitzt?
Hätte ich ein 40A BMS nehmen sollen?
Haben die Zellen neben dem BMS hitzemäßig was abbekommen? PETG wird weich bei 70°C und schmilzt ab 200°C. Das Akkugehäuse ist daraus gemacht und hat sich mit dem BMS verklebt.
Vielleicht kann ich veränderte Zellparameter mit dem Drift beim Entladen bemerken. Sonst sind alle Zellen jetzt gerade +-10mV. Aus dem Daly kam nur noch halbe Spannung, die sofort unter Last einbricht.

Was meint ihr dazu? Brauche insbesondere dringend ein neues Single-Port BMS mit Balancing, das da hin passt ;)
 
Oje oje.
Na da hast noch Glück gehabt, daß "nur" das BMS kaputt ist.

Wenn das PETG noch dort ist, wo es war, sollte das passen.

Nachdem das BMS vergossen ist, ist die weitere Verpackung egal.
Für die FETs ist nur wichtig, daß die etwas Masse in Form von einem Kühlkörper haben.

Es gibt zwei Sachen zu bedenken beim BMS und Dimensionierung:
Je knapper am Maximum, je eher kaputt. Bzw. haben die Chinesen sich "verschätzt" oder einen großzügigen Chinesium Faktor verwendet.
Die Spec für den Entladestrom kann bei KERS plötzlich nur mehr die Hälfte sein. Bei separate Port egal, bei common port umso wichtiger.

Und welche Wunder erwartest du dir von einem BMS in der 10 Euro Klasse? :confused:

Die neuen Lithium Power BMS sind etwas kleiner geworden und haben Bluetooth auf der Platine integriert. Auch sind sie universell von 10S bis 17S anpassbar.

Im Moment hab ich allerdings keines da, sonst hätt ich dir das gerne geschickt.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Rollermops
Vielen Dank für die ganzen Empfehlungen, aber mangels Zeit kommt nur ein "drop-in"-Ersatz in Frage. Also wo der Balancing-Stecker zufällig passt und die Abmaße kleiner-gleich sind als das aktuelle BMS (61x80x12). Evtl. passt noch ein schmaleres längeres BMS. Beim geposteten BMS sind zwei Stecker für die Zellen nötig? Wo wäre die Quelle für "Lithium Power BMS"?

Ein völlig überteuertes Daly aus DE mit 40A diesmal ist darum unterwegs. Mittlerweile haben die ja einen Thermistor...

Der Lenkertaschenakku soll allerdings in ferner Zukunft ein anderes BMS kriegen. Da ist dann auch mehr Spielraum. Oder auch in näherer Zukunft, falls das aktuelle jetzt bei 10A Überlast angeschlagen ist und auch stirbt.