Pro 4 Gen 2 Lenkkopf Problem nach erster Fahrt

28 Juni 2024
10
3
E-Scooter
Xiaomi 4 Pro Gen 2
Moin,

ich habe mir 2x den Pro 4 Gen 2 gekauft. Bei der ersten Fahrt sind wir einen niedrigen, aber scheinbar dennoch zu hohen, Bordstein zu schnell hochgefahren.
Das gab natürlich auf Grund der fehlenden Federung ein lautes Geräusch :) Zu Hause habe ich dann festgestellt, dass das Vorderrad gewackelt hat, zu viel Spiel in der Gabel.
Die Gabel knackste auch, wenn man den scooter kurz vor und zurück geschoben hat. Hier ein Video davon:

Ich bin dann hingegangen und habe die Schraube, die Gabel und Rad miteinander verbindet, etwas angezogen.
Jetzt habe ich zwar kein Spiel mehr im Vorderrad, aber der Lenker ist nicht mehr wirklich leichtgängig.
Egal wie ich die Schraube anziehe, entweder hab ich Spiel im Vorderrad, oder einen relativ schwergängigen Lenker.

Beim 2. scooter ist alles perfekt. Sehr leichtes Lenken und kein Spiel in der Gabel.
Hat noch jemand eine Idee, wie ich die Situation verbessern kann?

Danke und Gruß
Stefan
 
Herzlich willkommen im RollerPlausch 👋
Gabel ausbauen und alle Teile (Kugellager Sicherungsringe etc) auf Defekt prüfen.
Kannst ja mal Bilder von den wahrscheinlich defekten Kugellagern rein stellen.
Eventuell passen ja die eines Pro2. Die gibt es nämlich zu kaufen als Ersatzteil.
Denn Ersatzteile für diesen von Brightway hergestellten und von Xiaomi vertriebenen Scooter wird man nur sehr schwer finden.
 
Danke. Oh sh….. dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig als nochmal auseinander bauen. Ich wusste bis zur Anmeldung bei der Versicherung auch gar nicht, dass es sich hierbei um einen anderen Hersteller handelt. Jetzt noch von einer schlechten ersatzteilversorgung zu lesen ist doppelt bitter.
 
VooDooShamane VooDooShamane ich habe Mal ein paar fotos gemacht. Das erste Mal, dass ich mich mit Lenkkopflagern beschäftige, aber ich vermute, dass untere Lager sollte nicht einfach so rausfallen, weil gepresst, oder doch? Auf dem oberen lagere waren übrigens noch ein paar Scheiben, die ich leider nicht fotografiert habe. Darf das so sein? Und kannst du daran erkennen, welches Lager ich als Ersatz kaufen kann? Aussendurchmesser sind ungefähr 4cm
 

Anhänge

  • IMG_5628.webp
    IMG_5628.webp
    99,2 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_5629.webp
    IMG_5629.webp
    54,3 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_5630.webp
    IMG_5630.webp
    108,4 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_5631.webp
    IMG_5631.webp
    89,7 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_5636.webp
    IMG_5636.webp
    153,4 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

  • 20240701_184531.webp
    20240701_184531.webp
    288,3 KB · Aufrufe: 23
  • 20240701_184431.webp
    20240701_184431.webp
    241,2 KB · Aufrufe: 28
  • Hilfreich!
Reaktionen: Hauptibaupti
Ich hatte es befürchtet. Dann weiss ich leider immer noch nicht, wieso ich entweder Spiel im Vorderrad habe, oder aber einen schwergängigen Lenker :-(
 
Man kann in seinem Video klar erkennen das die Gabel am unteren Kugellager hin und her rutscht.
Als wenn dort ein Sicherungsring oder das Kugellager selbst ausgeschlagen ist.
H Hauptibaupti
Zeig uns mal noch ein Bild von der Gabelstange die zwischen den Kugellager sitzt.
 
Ich habe das Problem gefunden. Das untere Kugellager lag schief, quasi wie schief reingepresst. Als ich den Scooter dann auf den Rücken gelegt habe, sah ich, dass die Hülse wo das Kugellager drin liegt gebrochen ist. Siehe Fotos. Bei meinem zweiten Scooter konnte ich sehen, dass die Hülse samt Lager scheinbar aus komplett aus einem Guss sind. Ich kann das Lager nicht mit den Fingern rausnehmen. Wo bekomme ich sowas als Ersatz her?
 

Anhänge

  • IMG_5647.webp
    IMG_5647.webp
    87,5 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_5646.webp
    IMG_5646.webp
    130 KB · Aufrufe: 25