Moin aus Kiel! (Vorstellung)

Die Regeln in Deutschland sind schon sehr kleinlich, ich würde mir auch lieber die von Österreich wünschen oder zumindest 25km/h und eine Angleichung zum Pedelec. Aber es ist wie es ist und man muss das Beste draus machen. Spaß macht das scootern aber auf alle Fälle. :)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Andy_D
Petition braucht es nicht da es diese E-Scooter bereits gibt, z.B. den hier:
20km/h E-Scooter darf man fahren mit Mofa-Prüfbescheinigung oder wenn man vor 1965 geboren ist sogar ohne, eine Helmpflicht gibt es für diese Fahrzeuge auch nicht.
Angesprochen wurde eine Petition für die Zulassung eines Sitzes auf Elektrokleinstfahrzeugen, also Fahrzeugen, für die KEIN Führerschein benötigt wird.
Allerdings führst du als Begründung "brauch ma nicht, gibt es schon" ein führerscheinpflichtiges Fahrzeug an 😃.
Ja, auch eine Prüfbescheinigung ist ein Führerschein und auch das Kennzeichen ist ein anderes, nämlich eine Nummer größer. Also bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, nur weil da "20kmh" steht. 😃
 
Ok, damit kann ich leben. Der Sitz ist auch schnell abmontiert (4 Schrauben), wenn man das Werkzeug mit hat. Danke für den Tipp! Das mit dem Verbot von Gegenständen auf dem Trittbrett sehe ich ein. Das mit der Powerstation war eine einmalige Sache für einen Reichweitentest.
Sieh das bitte nicht so blauäugig - mit Montage des Sitzes verlierst du rechtlich gesehen die ABE und somit erlischt die Versicherung. Fahren ohne Versicherung ist eine Straftat, die mit bis zu 30 Tagessätzen und/oder bis zu einem Jahr Haft geahndet wird.

Das verhält sich nicht anders als beim Tuning oder Umrüsten auf Federung, anderer Lenker oder andere Umbaumassnahmen.

Da ist es wirklich billiger, sich auf zwei Kisten Bier zu setzen, die lose auf dem Trittbrett stehen.

Keine Moralpredigt, nur sollte man sich bewusst sein, was man macht und was passieren KANN (bin ich auch).
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: chrisly
Ja, auch eine Prüfbescheinigung ist ein Führerschein und auch das Kennzeichen ist ein anderes, nämlich eine Nummer größer. Also bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, nur weil da "20kmh" steht.
Eine Prüfbescheinigung ist kein Führerschein, auch wenn man gelegentlich von Mofa-Führerschein spricht. Fahren ohne Prüfbescheinigung ist nur eine Ordnungswidrigkeit, keine Straftat wie fahren ohne Führerschein.

Und ich sehe du bist mal wieder völlig in deinem Element und kriminalisierst Forenuser mit deiner kruden Logik.

A Andy_D Lass dich nicht bange machen vom Märchenonkel, du bist kein Straftäter wenn die ABE erloschen ist. Das ist nur ne simple Ordnungswidrigkeit.
 
  • Hilfreich!
  • Traurig
Reaktionen: chrisly und cbm0815
Eine Prüfbescheinigung ist kein Führerschein, auch wenn man gelegentlich von Mofa-Führerschein spricht.
Für mich ist beideseine Fahrerlaubnis und für EKfz braucht man keine solche, ändert also nichts an dem falschen Vergleich.

Fahren ohne Prüfbescheinigung ist nur eine Ordnungswidrigkeit, keine Straftat wie fahren ohne Führerschein.
Darum ging es doch gar nicht. Du vergleichst zwei völlig verschiedene Fahrzeugtypen und verwendest es als Begründung dafür, dass man bei dem einen Fahrzeugtyp nichts einfordern muss, weil es bei dem anderen ja bereits erlaubt ist.

Und ich sehe du bist mal wieder völlig in deinem Element und kriminalisierst Forenuser mit deiner kruden Logik.
Ich kriminalisiere nicht, das macht der Gesetzgeber und der unterscheidet auch nicht zwischen "Forenuser" und "normalen Menschen". Ich weise nurauf die Fakten hin, was jeder daraus macht, ist seine Sache. Aber starte ruhig wieder persönliche Angriffe zur Verteidigung, macht es auch nicht besser 😃

A Andy_D Lass dich nicht bange machen vom Märchenonkel, du bist kein Straftäter wenn die ABE erloschen ist. Das ist nur ne simple Ordnungswidrigkeit.
Stimmt- solange du nicht mit erloschener ABE im Strassenverkehr erwischt wirst.

Aber wenn du es sagst, kann er dir dann ja die Rechnung im vierstelligen Bereich schicken, finde ich dann nur fair, denn du hast ihm ja das ok gegeben 🙃

Alles weitere dazu gehört hier rein respektive ist dort nachzulesen:

 
  • Hilfreich!
Reaktionen: chrisly und Andy_D
Ok, danke nochmal für die Infos. Ich werde mir dann mal ein paar Erfahrungsberichte von Leuten, die mit einem unerlaubten Umbau erwischt worden sind, durchlesen und danach abwägen, wie ich weiter verfahre. Im steht allerdings: "Teilnahme am Straßenverkehr, obwohl das Elektrokleinstfahrzeug über keine ABE verfügt: 70.-€" und Freiheitsstrafen gibt es da nur für Alkoholverstöße.
 
"Teilnahme am Straßenverkehr, obwohl das Elektrokleinstfahrzeug über keine ABE verfügt: 70.-€"
Das ist die Strafe wenn nie eine ABE bestanden hat, war aber eine vorhanden und ist sie nur erloschen dann sind es 30€. Nachfolgend mal ein Arbeitsblatt der Rennleitung:

Screenshot 2024-08-30 190036.jpg
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: chrisly und Andy_D