Mi Scooter 3 vorgestellt!

Neee die Nennspannung ist die Spannung die eine 18650 Zelle "Leer" hat. Wenn du ne 18650 unter 3, 6 Volt entlädst kannst du sie weg werfen. Bei einem 8S Akku käme man auf 29 Volt leer, aber dann bräuchte man ein neues Ladegerät und die Höchstgeschwindigkeit wäre niedriger.
Quark, minimal liegen Lithium-Ionen basierte Akkus bei etwa 2.5V.


… und ich dachte es geht hier um den neuen Xiaomi eScooter.🤔
Stimmt. Aber das war ja hier im Forum noch nie ein Kriterium. 👀
 
Dann schlag ich beim nächsten mydealz-Deal für den Pro 2 zu.

In ein paar Tagen kannst Du den 1S Scooter für 279€ bei REAL kaufen. Schaue im Heft ob da auch ein Pro 2 dabei ist. Suche Dir ein Real in Deiner Nähe und hole Dir das Angebot Heft, damit kriegst Du 30% Nachlass.

 
Ja naja ok.. laut Datasheet stimmt das. Aber gesund ist das ganz sicher nicht. Die die ich zum Hobbybasteln nutze warnen per Aufschrift davor sie unter 3,3 Volt zu entladen. Dann löst sich auch irgendwann das Kupfer am Minuspol auf und dann sind die Dinger tickende Zeitbomben.
Post automatically merged:

In ein paar Tagen kannst Du den 1S Scooter für 279€ bei REAL kaufen. Schaue im Heft ob da auch ein Pro 2 dabei ist. Suche Dir ein Real in Deiner Nähe und hole Dir das Angebot Heft, damit kriegst Du 30% Nachlass.

Das muss ich mal einem Kollegen erzählen.. der hat mich heute noch nach dem Preis gefragt und die Real Märkte hier schließen grade alle und werden durch Globus ersetzt.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: d2tom
Ist nix anders wie bei Pro2 und 1S jetzt mit BMS 141. Abschaltung des Zellenpacks ab 28,9V, 10 Tage Nichtnutzung BMS Sleep/Standby (bei unter 30% Ladung). Es ist für keinen Lithium Akku gut den dauerhaft oder länger unter 3,2V zu haben, deswegen soll man bei 3,6V lagern. Gilt genau so für voll geladene Zellen. Das Kupfer löst sich immer mit der Zeit auf, durch Laden und Entladen. Eine Rundzelle ist dabei aber immer noch die stabilste von allen Zellenformen und deutlich weniger Bombe als Flatpacks.
 
Wie lange bleibt der Roller eigentlich an wenn man ihn einschaltet aber nicht fährt? Habe schon das ein oder andere mal nochmal schnell in die Wohnung zuruück gemusst und als ich wieder runter kam war er aus, teilweise bleibt er bei anderen Gelegenheiten aber eingeschaltet. Ich weiß dass er gesperrt maximal 3 Stunden an bleibt.
 
Ich meine irgendwas zwischen 3 bis 5 Minuten, wenn der Roller nicht bewegt wird.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
Wenn er nach 5 minuten nicht einfach ausgehen soll, kann man in der SHU auch einfach auf "lock" gehen. Dann bleibt er 6 stunden an