Hallo 
Hat Jemand bereits Erfahrung mit solchen Luftdruckwächtern?
Zunächst hatte ich ein Auge auf elektronische System geworfen, doch diese kosten deutlich mehr, und die Knopfzellen in den Ventilkappen halten wohl nicht lange. Als ich über diese mechanischen Druckwächter stolperte, wollte ich es einfach mal ausprobieren. Bei denen von Amazon steht kein Wert drauf, die von Ali-Express haben "2.34 BAR" an der Packungsrückseite angekreuzt. Auf Allen ist aber 2.4 Bar aufgedruckt... ;-) Die Dinger kosten ca. 2€ inkl. Versand aus China (Ali-Express), und 15€ von Amazon.
Ich habe die Wächter bisher mit zwei Reifen getestet. Die Reifen sollen mit 2,5 Bar / 36 PSI aufgepumpt werden, die gekauften Ventilwächter zeigen ab ca. 2,2 Bar etwas gelb. Bisher bin ich zufrieden. Das Aufschrauben ist ein wenig umständlich, wenn man nicht gleich zu viel Luft verlieren möchte. Aber es klappt. Hoffentlich klemmt die Mechanik nicht irgendwann und zeigt auch bei zu wenig Druck Grün an ;-) In regelmäßigen Abständen werde ich also weiterhin prüfen.
In den USA habe ich zwei andere Anbieter gefunden, die scheinbar etwas höherwertige Versionen anbieten (die es auch in z.B. 80 PSI / 5,5 Bar gibt).
Bilder der Ventilkappen:
Steht etwas weiter hervor als eine Ventilkappe, aber soweit keine Probleme. So sehe ich bei jedem Auf- bzw. Zuklappen den Zustand.

Hat Jemand bereits Erfahrung mit solchen Luftdruckwächtern?
Zunächst hatte ich ein Auge auf elektronische System geworfen, doch diese kosten deutlich mehr, und die Knopfzellen in den Ventilkappen halten wohl nicht lange. Als ich über diese mechanischen Druckwächter stolperte, wollte ich es einfach mal ausprobieren. Bei denen von Amazon steht kein Wert drauf, die von Ali-Express haben "2.34 BAR" an der Packungsrückseite angekreuzt. Auf Allen ist aber 2.4 Bar aufgedruckt... ;-) Die Dinger kosten ca. 2€ inkl. Versand aus China (Ali-Express), und 15€ von Amazon.
Ich habe die Wächter bisher mit zwei Reifen getestet. Die Reifen sollen mit 2,5 Bar / 36 PSI aufgepumpt werden, die gekauften Ventilwächter zeigen ab ca. 2,2 Bar etwas gelb. Bisher bin ich zufrieden. Das Aufschrauben ist ein wenig umständlich, wenn man nicht gleich zu viel Luft verlieren möchte. Aber es klappt. Hoffentlich klemmt die Mechanik nicht irgendwann und zeigt auch bei zu wenig Druck Grün an ;-) In regelmäßigen Abständen werde ich also weiterhin prüfen.
In den USA habe ich zwei andere Anbieter gefunden, die scheinbar etwas höherwertige Versionen anbieten (die es auch in z.B. 80 PSI / 5,5 Bar gibt).
Bilder der Ventilkappen:
Steht etwas weiter hervor als eine Ventilkappe, aber soweit keine Probleme. So sehe ich bei jedem Auf- bzw. Zuklappen den Zustand.