Hi Leute,hab mich auch mal angemeldet (;
Ich hatte schon einen M365 Wasserschaden,damals, im Spintraum(Arbeit), hat er sich auf einmal selbstständig ein und aus geschalten, wie es ihm gepasst hat.
Zu Hause aufgeschraubt,lief mir auch schon wasser entgegen,auf einigen steckverbindungen war dadurch schon eine art Grünspan/Korrision enstanden,der die Signale störte.Zum Glück lies sich alles wieder feinsäuberlich abschleifen/putzen,so dass er keinen gröberen Schaden davon nahm.
Mittlerweile ist der M365 nur noch mein Regenwetterscooter, hab einen Bodenplattendichtsatz montiert,seitdem ist er 100% dicht,was auch passieren kann,ist das Kriechwasser an den Dichtungsstopfen in den Schafft und dann ins Hauptfach läuft,also ab und zu mal die Dichtungskabelstopfen nachkontrollieren ob sie richtig sitzen,zusätzlich könnte man noch saugfähiges Material in den Schaft stecken,damit falls doch mal wasser reinläuft,es gleich aufgesaugt wird.
Wenn ich den M365 im Regen Fahre oder ihn den ganzen Tag draussen im Freien/Regen abstelle,kommt ein kompletter Müllsach von oben über die Lenkstange,der mit einem Knopf am senkrechten Lenkerschafft zugebunden wird xD Obwohl der Sack alles verdeckt,kann man noch genau so gut Bremsen und gasgeben,sowas eird in Deutschland wahrscheinlich nicht geduldet^^ Sieht zwar Pennermäsig aus,aber Hauptsache dicht xD