- 19 August 2022
- 469
- 900
- E-Scooter
- Xiaomi 1S
Liebe Scooter-Laufleistungskönig:innen oder die, die es noch werden möchten,
die Frage nach der Laufleistung eurer Scooter hat einstmals
Puki hier im Forum umgetrieben. Spontan haben wir aus euren Rückmeldungen eine kleine Übersicht eurer derzeitigen Gesamtlaufleistung begonnen, die sich seither toll entwickelt hat!
Was soll das hier eigentlich?
Teil in diesem Thread gerne die aktuellen Laufleistungen eures Scooters. Zudem auch nach eigenen Ermessen weitere Details, die aus eurer Sicht eine bessere Einschätzung dieser Laufleistung erlauben (bspw. Reparaturen, Mods etc.). Vorschläge für weitere Informationen gerne auch hier in den Thread posten
Wer & Wann darf hier mitmachen?
Willkommen sind alle, die ihre ersten Kilometer verewigt haben möchten, aber auch solche, die erst bei 5-stelligen Kilometerzahlen von Laufleistung sprechen. In welchen Zyklen ihr hier Updates bereitstellt, sei euch überlassen. Ich möchte jedoch vorwarnen: Bspw. täglich 2 km Updates kann man zwar geben, aber in Abhängigkeit der Menge an Post, komme ich dann ggf. nicht mehr hinterher
Wie kann ich meine Laufleistung verewigen?
Um mir die Arbeit etwas zu vereinfachen und regelmäßige Updates sicherzustellen, wäre ich euch dankbar, wenn ihr die Informationen im folgenden Format postet:
Die Laufleistung könnt ihr über die gängigen Apps wie downG, m365 Tools etc. auslesen.
Sonstiges
Ich übernehme natürlich keine Garantie für die Richtigkeit der Angaben und hoffe auf Fairplay der Community in Sachen wahrheitsgemäßer Angaben. Aktualisierungen führe ich regelmäßig durch, kann jedoch auch hierbei für nichts garantieren. Solltet ihr offensichtliche Fehler finden oder ich habe euren Eintrag vergessen, schreibt es gerne auch direkt hier in den Thread.
Ich bin sehr gespannt auf eure Gesamtlaufleistung und frage mich schon jetzt: Wer wird dieses Jahr wohl Laufleistungskönig:in?
Zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung hatte die Rollerplausch-Community 182.147 Kilometer auf dem E-Scooter zurückgelegt
Hier könnt ihr die Antwort auf diese Frage mitverfolgen und auch sehr gerne um die obersten Plätz (und natürlich um alle anderen) mitkämpfen:
Letzte Aktualisierung: siehe "Zuletzt bearbeitet: xxx"
die Frage nach der Laufleistung eurer Scooter hat einstmals

Was soll das hier eigentlich?
Teil in diesem Thread gerne die aktuellen Laufleistungen eures Scooters. Zudem auch nach eigenen Ermessen weitere Details, die aus eurer Sicht eine bessere Einschätzung dieser Laufleistung erlauben (bspw. Reparaturen, Mods etc.). Vorschläge für weitere Informationen gerne auch hier in den Thread posten
Wer & Wann darf hier mitmachen?
Willkommen sind alle, die ihre ersten Kilometer verewigt haben möchten, aber auch solche, die erst bei 5-stelligen Kilometerzahlen von Laufleistung sprechen. In welchen Zyklen ihr hier Updates bereitstellt, sei euch überlassen. Ich möchte jedoch vorwarnen: Bspw. täglich 2 km Updates kann man zwar geben, aber in Abhängigkeit der Menge an Post, komme ich dann ggf. nicht mehr hinterher

Wie kann ich meine Laufleistung verewigen?
Um mir die Arbeit etwas zu vereinfachen und regelmäßige Updates sicherzustellen, wäre ich euch dankbar, wenn ihr die Informationen im folgenden Format postet:
Scooter | Laufleistung in km | Reparaturen & Wartung | Mods |
---|---|---|---|
Hersteller & Modell (bspw. Xiaomi Pro 2) | In Kilometern | Angaben zu Reparaturen, gerne auch mit geschätzten Kosten | Hard- & Softwaremodifikationen (bspw. VLT, 10 Zollumbau) |
Sonstiges
Ich übernehme natürlich keine Garantie für die Richtigkeit der Angaben und hoffe auf Fairplay der Community in Sachen wahrheitsgemäßer Angaben. Aktualisierungen führe ich regelmäßig durch, kann jedoch auch hierbei für nichts garantieren. Solltet ihr offensichtliche Fehler finden oder ich habe euren Eintrag vergessen, schreibt es gerne auch direkt hier in den Thread.
Ich bin sehr gespannt auf eure Gesamtlaufleistung und frage mich schon jetzt: Wer wird dieses Jahr wohl Laufleistungskönig:in?


Hier könnt ihr die Antwort auf diese Frage mitverfolgen und auch sehr gerne um die obersten Plätz (und natürlich um alle anderen) mitkämpfen:
Platzierung | User | Scooter | Laufleistung in km | Reparaturen & Wartung | Mods |
---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() | Ninebot MAX G30D (2019) | 21.718 | Reifenwechsel nach ca. 6.000 km und Gen2 Motor. Nach 10.050 km Reifen und alle blauen Teile gegen gelbe getauscht: Felgen, Fußmatte und Logo am Lenker. Lenksäule bei ca. 13.000 km gebrochen. Internes Ladegerät heute ausgetauscht. | Anfangs CFW, mittlerweile XiaoDash. Gen2 Motor, 48V Mod |
2 |
![]() | IO Hawk Legend "Lite" | 15.787 | (Alte Reparaturen nur noch in den alten Beiträgen) Dauerhaft auf (Semi-)Organische Bremsbeläge umgestiegen (die Bremse ist sonst zu schwach), Feineinstellung der Bremse mittels Passscheiben (sonst bleibt der halbe Belag konstruktionsbedingt ungenutzt), Dauerhaft auf Innova-Reifen zurückgestiegen, Lagerhülsen der Federbeine sind ausgeschlagen, alle anderen sind getauscht, Hinterradmotoranschluss hat sich selbst getrennt, Ladeport hat sich gelöst, Displayknöpfe bekommen Ermüdungsrisse. | DualMotor, DualController, DualAkku, Trittbretterhöhung, 145 Bremsscheiben, Lenkkonstruktion verbessert |
3 |
![]() | Ninebot MAX G30D (2019) | 10.630 | Motorphasenkabelstecker entfernt - zusammengelötet Wellendichtring über Radlager vorne Links montiert Keramik Hybrid Radlager vorne montiert Hinterreifen erneuert - Glasscherbe eingefahren Reifenventil vorne erneuet - war Auseinander gefallen Klappmechanismus Spannschraube Splint gebrochen Klappmechanismus Hebel Seitlich am Splint eingerissen Spanneinlage mit Schraube für des Lenkkopflager durch Messingeinlage im Gabelrohr ersetzt | CFW 17,2 Ah Zusatz Akku an Schrägrohr 2. Gen Motor Federgabel vorne Spitzschutz an Fender vorne und hinten (Eigenbau) Versteifung Fender hinten (Eigenbau) Klappmechanismus Umbau auf Starr (Eigenbau) Lenkerextender mit Zusatzlampe und 5,6 Ah Zusatzakku im Lenkrohr und 2 Rückspiegel Abdichtung gegen Regen Griptappe Grob Schwarz auf der Trittfläche Scooter komplett lackiert in Schwarz Matt Ergonomische Lenkergriffe Schwarz Neue Griffe, neue Klingel (hässliche Ninebotklingel ist ab) |
4 | S Soundwave | Ninebot G30D II | 10.122 | Vollgummi V/H, Aktuellste Firmware | Dashcam, Becherhalter, Lichtwinkel angepasst |
5 |
![]() | Ninebot MAX G30D (2019) | 10.003 | 2x Hülsenmutter am Klapphebel gebrochen, durch Stahlstab ersetzt, Chinastahl Verstellschrauben fürs Faltgelenk, Motorstecker gegen 6mm Gold getauscht, 1.5 Jahre mit gen2 gefahren, Mantel ~5x geflickt, Vorderrad Ventilschaft und Ventil hinten getauscht, Internes ladegerät, hinten Fender angerissen, mit Blechstrebe verstärkt, Slime und Reifendruckkontrolle | Anfangs Speedbug, seitdem CFW. ca 2 Jahre Zusatzakku 1.5J gen2 Custom 48V Akku und zurück auf gen1 |
6 |
![]() | E-TWOW GT 2020 SE | 10.000 | Vorne ist der vierte Reifen drauf, hinten der zweite. Der dritte Controller, der zweite Motor, dreimal wurde alles zerlegt gereinigt und geschmiert. Die Hinterachse und somit auch die Kugellager sind neu durch den Motor Tausch sind auch die Kugellager vorne neu | |
7 |
![]() | Ninebot G30D | 7.150 | Einmal Reifen hinten geflickt mit Schlauchlos-Reparaturset Ab und an Fehler "14", ich meine, es war auch schon "15" da. Weitgehend behoben durch Kontaktspray und andere Verlegung der Kabel unter dem Dashboard. 1 x LKL nachgezogen, Lenker ab und an nachziehen. Akku hat etwa 10 - 15% nachgelassen, unter jeweils gleichen Bedingungen. | Noch das gute alte, erste "German Manouver". Eingestellt auf "permanent", bin noch nie kontrolliert worden. Natürlich Static Breaklight und Tempomat (unverzichtbar!) Lenkerenden-Blinker "Wing Lights", dazu andere Griffe Halter für meine BuM Fahrradlampe (top) |
8 |
![]() | Xiaomi 365 (Nachbau) | 7.000 | 2 Satz Reifen | |
9 | T Tom1970 | ODYS Alpha X3 Pro | 6.900 | Lager vorne und hinten erneuert, neue Reifen, Bremsbeläge und Griffe | |
10 |
![]() | Xiaomi 4 Pro | 6.000 | Wöchentliche Reifendruckkontrolle, Slime, Reifeninnenventil vorne und hinten getauscht wg. Druckverlusts, Bremsbelagwechsel | Zusatzakku verbaut, nun doppelte Reichweite |
11 | S SanchoPanza | Xiaomi Pro 2 | 4.907 | Ab ca. 1000km alle 2000km knarzendes Kippgelenkt mit NIGRIN Mehrzweckfett (ca. 4 Euro) gefettet, ab ca. 3250 km leichter Rastpunkt in Lenkung eigenständig entfernt und durch Fachwerkstatt abnehmen lassen (47,60 Euro), das ein oder andere Mal die Hinterradbremse nachgezogen, alle 2 Monate Luftdruckkontrolle mit Xiaomi Luftkompressor (33 Euro), der Akku hat 141 volle Ladungen und 420 Teilladungen erlebt, der volle Akku steht nach 11 km bei 73-76% statt bei 82% direkt nach Neukauf. | |
12 | J Jägermeister | Ninebot MAX G30D (2020) | 4.855 | Bremse vorne eingestellt,Schrauben nachgezogen | Reifen vorne und hinten gegen Reifen mit Schlauch getauscht, Slime, SHFW, Spiegel links, ergonomische Griffe, Lenkererweiterung, Hupe, Zusatzscheinwerfer |
13 |
![]() | Xiaomi Pro 2 | 4.617 | Reifen wechsel alle ca. 1000km | SHFW, Monorim Front Federgabel, Sitz, X - Tech Bremssattel mit 135 mm Bremsscheibe, 14,4 Ah Zusatzakku |
14 | N nobbes65 | Xiaomi 1S | 4.100 | Reifenreparatur | SHU umgestiegen, mit mehreren Leistungsprofilen optimiert (u.a. Field weakening) |
15 |
![]() | Ninebot Max G2D | 4.064 | Schrauben Heckabdeckung eingeklebt, Mutter Heckaufnahme nachgezogen und eingeklebt | |
16 | S SirCB85 | Xiaomi Pro 2 | 4.020 | Reifenwechsel vor und hinten | Honeycomb Hinterreifen |
17 |
![]() | Xiaomi 1S | 3.718 | Luftdruckkontrolle, Reinigung und Ölen | 10 Zoll Offroad-Reifen, einige SHU Mods / Profile, kosmetische Mods: Mercedes Benz AMG Aufkleber, 3D Druck Mercedes Stern, Griffe mit Hörnern, silberne Details hinzugefügt, Gabelfederung, neuer Heckfender, Minispoiler, fake Auspuff, xtech Bremse mit Mercedes Sterm Logo (3D Druck), Dashboard beklebt und bunte Tachofolie |
18 | D deacon | Xiaomi Pro 2 | 3.629 | Reifenwechsel 1x hinten, 1x vorne (Plattfuß) | 22km/h |
19 |
![]() | Xiaomi M365 Pro 1 | 3.465 | 12S8P Akku mit 25mm Spacer, verstärktes ESC, 140mm Bremsscheibe, hydraulischer Bremse auf zweitem Bremskreis, Licht und Blinkerpaket mit eigenem 3S Akku in Zusatzbox, CFW ist Xiaogen Mod, 30A/50V | |
20 |
![]() | Xiaomi Pro 2 | 3.038 | HB100 Bremse, CFW/SHFW | |
21 | S SirCB85 | IO Hawk Collide | 3.011 | Motorkabel nach Kabelbruch, Bremsen nachstellen, 1x Vorderreifen flicken. | |
22 | @Z1mmb0 | Xiaomi Pro 2 | 3.000 | Bremsbeläge gemacht, Schmieren und Schrauben nachziehen | Offen (vermutlich DPC?) |
23 |
![]() | ePF-2 XT 835 | 2.730 | ||
24 |
![]() | Ninebot MAX G30D II (2021) | 2.410 | Offroad Reifen vorne und hinten wegen einen Platten bei 2400 Km verbaut | 10 Zoll Offroad Reifen vorne und hinten, Federgabel vorne, Alarmanlage, Xiaodash |
25 |
![]() | Ninebot G30D | 2.300 | Vorderreifen, Radlager, Fehlerbehebungen für Fehlendermeldung 14 und 15 | |
26 | N nobbes65 | ePF-2 City 835 | 2.165 | Platten Hinterreifen (Ventilabriss), vordere Radlager durch SKF 6001-2RSH ersetzt | Umbau auf "Tubeless" am Hinterreifen |
27 |
![]() | Blu:s Stalker XT950 | 2.116 | Akku: 48V 25Ah, Umbau mit Teile von IO Hawk, Wizzard und Bauteilen von diversen Aliexpress Shops | |
28 |
![]() | Xiaomi Pro 2 | 2.000 | Einbau Zusatzakku; SHU | |
29 | S Sevenvendivendi | Xiaomi 1S | 1.980 | CFW | |
30 |
![]() | Ninebot MAX G30P (2022) | 1.616 | Motorphasenstecker auf MR60 getauscht, Schraubensicherung, Wöchentliche Reifendruckkontrolle, Slime | SHFW Gen2 Motor 48V Steath Mod (17Ah Custom 3S5P Akku mit Samsung 35E Zellen) Sharkset Front- und Rear Federung Hydraulische Dämpfer vorne / Dual Air Dämpfer hinten Lenkerextender inkl. Powerbank |
31 |
![]() | Ninebot Max G2D | 1.616 | "Sw-Mods": orig. Fw - ctrl 1.3.6 mit aktiven Geschwindigkeits "HexHack" | |
32 |
![]() | Telefunken Synergie S950 | 1.545 | Schutzblech hinten, Schlauch vorne gewechselt | 2.Standardakku verbaut, teilbare Felge vorne, andere Federn vorne und anderen Stoßdämpfer hinten,offenes Display, 70 LUX Scheinwerfer, Klickfix Caddy Halter, selbstgebauter Gepäckträger |
33 |
![]() | Xiaomi 1S | 1.200 | 2 x Platten am Hinterreifen; Knattergeräusche am Klappmechanismus nach 200km (Nachjustage und gefettet, Problem trat nie wieder auf). Ohne Tuning, Original-Firmware, konsequent keine Regenfahrten. Akku nur unmittelbar vor dem Fahren vollgeladen, sonst bei 50-70% Ladestand aufbewahrt | |
34 |
![]() | Ninebot MAX G30D II | 1.100 | ||
35 |
![]() | Xiaomi 1S | 1.036 | Reifendruckkontrolle, abgefallenenen hinternen Reflektor ersetzt, Schrauben nachgezogen | VLT-Mods, Blinker nachgerüstet (siehe https://rollerplausch.com/threads/blinker-nachruestset-fuer-xiaomi-e-scooter.8445/) |
36 |
![]() | IO Hawk Legend | 1.000 | ||
37 | N nobbes65 | Slidefox NT | 1.000 | ||
38 | @hznryk | Xiaomi Pro 2 | 900 | Faltgelenk adjustiert, Reifendruckkontrolle und Schrauben nachziehen | VLT-Mods |
39 |
![]() | UWITGO S6 Max | 800 | Motortausch | |
40 |
![]() | Streetbooster2 | 600 | Heckkotflügel, Gelenke nachgezogen, vordere Radabdeckung | |
41 |
![]() | Wizzard 2.5s | 500 | Ventilkappen erneuert | Abdichtung gegen Regen, Halterungserweiterung, Neues Griptape |
42 |
![]() | Streetbooster2 | 500 | ||
43 |
![]() | EPF-2 835X | 465 | ||
44 |
![]() | Xiaomi Pro 2 | 264 | Nachstellen der Bremse / Reifen befüllen | erst CFW ca. 120 Km (Abwechselnd mit 32 km/h und 22 gefahren) Rest VLT (Ebenfalls abwechselnd 22 km/h | 32 km/h) |
45 |
![]() | Viron XI-1200-S | 178 | 48V 26Ah | |
46 |
![]() | Xiaomi 3 | 160 | Lager reinigen , Reifendruck checken | VLT319, blaue Seitenreflektoren. Heckblinker nachgerüstet, Lenkstangentasche,, Haken für Tüten o.ä. |
47 |
![]() | Niu Kq3i Pro | 70 | ||
48 |
![]() | Xiaomi Pro 2 | 54 | ||
49 |
![]() | Ninebot G30D II | 43 | Reifendruck geprüft, bewegliche Teile geschmiert | SHFW |
50 |
![]() | Streetbooster2 | 35 | ||
51 | D DetlefL | Ninebot MAX G30D II | 30 | Monorim Blinker verbaut Drehklingel gegen eine Kleinere getauscht 3L Besudo Tasche Dailin Zusatzlampe Bewegungsalarmanlage |
Zuletzt bearbeitet: