Scooter bei Regen - welcher Ninebot?

Hab mir - eigentlich wegen was anderem - mal das Handbuch durchgelesen. Es werden fahrten im Regen explizit ausgeschlossen
Anhang anzeigen 40624 Anhang anzeigen 40626

"DO NOT get wet". Trocken bleiben Jungs! Nicht waschen :p
Link zu G30:
Komisch ist halt, dass im G30DII diese Seiten nicht angeführt sind
In der beigelegten, gedruckten Benutzeranweisung für den G30E II / G30D II sind die zwei Bildchen mit entsprechendem Text auf Seite 16 zu finden. :( Aber auf der Homepage ist die Wasserbeständigkeit für Motor IPX7 und Korpus IPX5 explizit angegeben. Im Streitfall würde die Angabe auf der Homepage mehr Gewicht haben, da es dort als Verkaufs-/Entscheidungsargument vorrangig vor der Benutzeranweisung zu lesen ist.

IPX7 Motor: Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen + IPX5 Korpus: Schutz gegen Strahlwasser (Düse) aus beliebigem Winkel = Regenfest ;)
Post automatically merged:

In der beigelegten, gedruckten Benutzeranweisung für den G30E II / G30D II sind die zwei Bildchen mit entsprechendem Text auf Seite 16 zu finden. :( Aber auf der Homepage ist die Wasserbeständigkeit für Motor IPX7 und Korpus IPX5 explizit angegeben. Im Streitfall würde die Angabe auf der Homepage mehr Gewicht haben, da es dort als Verkaufs-/Entscheidungsargument vorrangig vor der Benutzeranweisung zu lesen ist.

IPX7 Motor: Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen + IPX5 Korpus: Schutz gegen Strahlwasser (Düse) aus beliebigem Winkel = Regenfest ;)
Ergänzung: Wenn der Hersteller mit Korpus "nur" das Gehäuse Trittbrett/Akku meint, dann ist der Controller nicht Regenfest ... !?
 
Wasser findet seinen Weg. Aber nicht so schnell. Und natürlich sollen IP ungeprüfte Scooter nicht im Regen fahren. Aber es gibt immer Möglichkeiten die größten Angriffspunkte abzulichten.
Post automatically merged:

Von unten ist es nicht dicht. Von oben nicht IP getestet aber trotzdem hält es Regen ab.
 
Wenn mein Scooter keine 3km nicht im Dauerregen fahren kann, ist der so und so ungeeignet ^^
Aber wetterfest kann man den so und so nicht machen. Zumindest bekommt der Motor was ab oder der Stecker beim hinteren Rad.

Salz wird da sicher das alles angreifen
Da sagst Du was. Beim Xiaomi 1S ist der Rücklichtstecker direkt im "Wasser-Dauerfeuer-Bereich". Wenn Salz auf den Straßen ist wird der nicht ewig halten. Ich denke diese Schwachstelle werde ich noch in irgend einer Form beheben. Ggf. direkt anlöten und dann abdichten. Im Prinzip kann ich damit aber auch noch warten bis der Defekt wirklich eintritt. So wissen wir am Ende vom Tag auch wie lange der Roller weitere Wasserqualen ohne "Regen-Tuning" noch mitmacht.
 
Da sagst Du was. Beim Xiaomi 1S ist der Rücklichtstecker direkt im "Wasser-Dauerfeuer-Bereich". Wenn Salz auf den Straßen ist wird der nicht ewig halten. Ich denke diese Schwachstelle werde ich noch in irgend einer Form beheben. Ggf. direkt anlöten und dann abdichten. Im Prinzip kann ich damit aber auch noch warten bis der Defekt wirklich eintritt. So wissen wir am Ende vom Tag auch wie lange der Roller weitere Wasserqualen ohne "Regen-Tuning" noch mitmacht.

Ja nicht nur bei Xiaomi. Mein G30P hat das ja auch und ich werd wohl einen kompletten neuen Kabelbaum konstruieren, sodass hier mal alles ok ist. Den Rest mach ich, inklusive Projektbeschreibung und Fotos und Videos, dann später.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Coach123
Kann mich nur an einen Fall erinnern wo ein Xiaomi Motor erinnern der nach mehreren wintereinsätzen verrostet war.
Da is halt Rubbeldieroller angesagt.
mir persönlich wäre es dennoch zu riskant, muss ich dir ganz ehrlich sagen. bei leichten regen okay alles gut und schön. aber es gibt ja auch mal n platzregen und kann mir beim besten willen nicht vorstellen das jemand freiwillig fährt :ROFLMAO: - oder wenn x cm schnee liegen^^