Legacy Alternative für die Zukunft?

Ich warte gespannt auf deinen ersten EKFV konformen Scooter mit ABE, wenn es nur so wenig Aufwand ist und man dafür nichts können muss :)

Und doch, umrüsten bedeutet, dass viele Sachen geändert werden müssen.
Im Normalfall ist das:
- Motor
- Controller
- Akku, falls z.B ein 60V System wie bei den großen üblich
- Display
- Firmware
- Blinker, falls vorhanden
- Schalter für den Blinker, falls vorhanden
- Schutzbleche (Nummernschildhalter, die gibts oftmals gar nicht für das Modell, wenn man sowas wie einen VSETT oder Nami nimmt)
- Lichter
…und vermutlich noch viele Kleinigkeiten, die mir spontan nicht einfallen :)

Und du brauchst für alles Gutachten und den ganzen Mist. Das ist ein ziemlicher Rattenschwanz, kann sich monatelang ziehen und kostet richtig Asche.

Das was Marketing, Kommunikation und Personal vor Ort in China angeht kostet natürlich auch nochmal viel Geld. Fairerweise muss man sagen, dass wohl nicht so viel Werbeaufwand ist, wenn man ein bekannter Hersteller ist. EPF oder Trittbrett machen keine großartige Werbung, das sind ja keine TV Produktionen sondern höchstens Instagram/Facebook Posts und bezahlte YouTube Videos. Und wenn das Produkt gut ist, geht das alles von alleine durch Mund zu Mund Propaganda 😄 IO Hawk sind meines Wissens nach die einzigen, die eine wirklich aufwändige Produktion für die (teilweise schlimmen) Werbevideos fahren.

Edit: Wenn man von einem 0815 M365 Clone redet, da hast du selbstverständlich recht. Da haben die Anbieter meistens sogar schon alle Gutachten und du kriegst die ABE ziemlich einfach. Siehe die ganzen billig Scooter, die es unter 10 verschiedenen Namen gibt und die schon bei Alibaba mit EKFV konform beworben werden.
 
Ich warte gespannt auf deinen ersten EKFV konformen Scooter mit ABE, wenn es nur so wenig Aufwand ist und man dafür nichts können muss :)
Das ist in etwa so wie wenn ich die Bahn kritisiere dass sie zu spät kommt und du mir an den Kopf wirfst ich solle doch bitte selbst erstmal ein nationales Nah- und Fernverkehrsunternehmen gründen und betreiben bevor ich Kritik übe.

Nichts von den Sachen die du erwähnt hast (ok, Blinker, ich lache mich schlapp) werden in DE "umgerüstet", es wird in Auftrag gegeben und ab Werk anders montiert, du redest vom Hochpreis-Segment, und ich sage dir es gibt keines (im EK) außer man nimmt den RION RE90 (Thrust) als Beispiel, diese ganze andere Rotze hat Margen von 50 Prozent oder mehr und ist einfach nur Goldschürfen.

Naja, ich hoffe es wird mehr Menschen wie Trittbrett geben, die echte Produkte auf den Markt werfen und wirklich was produzieren und herstellen, das ist was wir brauchen, mehr sage ich dazu jetzt auch nicht mehr sonst wird das wieder eine Endlosdiskussion.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: SimonR
Ich hab nie behauptet, dass es in Deutschland umgerüstet wird. Es muss aber geändert werden vom „Original“.

Das ist in etwa so wie wenn ich die Bahn kritisiere dass sie zu spät kommt und du mir an den Kopf wirfst ich solle doch bitte selbst erstmal ein nationales Nah- und Fernverkehrsunternehmen gründen und betreiben bevor ich Kritik übe.
Das hat sich hier noch anders angehört, wenn es doch so einfach ist und das umrüsten (du sprichst genau in dem selben Ton wie ich hier) sich auf einen 5 Minuten Videocall beschränkt. Ich weiß, dass da eine Menge Humor drin steckt, aber es ist nunmal nicht ganz so einfach, wie du es dir vorstellst!
Einen Scooter beim chinesischen Werk mit einem anderen Motor, Akku und Controller zu bestellen und dort ab Werk ein anderes Logo drauflasern zu lassen ist "umrüsten"?
Also, eine Email schreiben oder ein 5 Minütigen Videocall abhalten, ordentlich Geld als Sicherheit hinlegen = umrüsten.
Ich glaube ich werde auch Umrüster. Scheint gar nicht so viel Arbeit zu sein.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gast
Ich hab nie behauptet, dass es in Deutschland umgerüstet wird. Es muss aber geändert werden vom „Original“.
Das einzige aus deiner Liste, was wahrscheinlich geändert werden müsste, ist Motor (aufgrund der in DE zulässigen Höchstleistung) und das Schutzblech mit Nummernschild-Halter. Alles andere ist meist vorhanden und muss "nur" zugelassen werden. Nichts desto trotz würde ich mir sowas nicht ans Bein binden wollen 😅
 
Das einzige aus deiner Liste, was wahrscheinlich geändert werden müsste, ist Motor (aufgrund der in DE zulässigen Höchstleistung) und das Schutzblech mit Nummernschild-Halter. Alles andere ist meist vorhanden und muss "nur" zugelassen werden. Nichts desto trotz würde ich mir sowas nicht ans Bein binden wollen 😅
Das sehe ich nicht so und kann das auch gerne begründen:

- Motor: Oftmals mehr als 500W

- Controller: Muss aufgrund des anderen Motors auch getauscht werden

- Akku, falls z.B ein 60V System wie bei den großen üblich: Ich meine mich zu erinnern, dass man bei 60V andere Auflagen hat. Das verkomplizieret alles, sodass man unter der Spannung bleiben will

- Display: Tempomatfunktion muss raus

- Firmware: 20 km/h

- Blinker, falls vorhanden: Eine Zulassung zu beantragen ist viel zu teuer, wenn die überhaupt eine bekommen würden. Nicht ohne Grund werden immer bereits zugelassene Blinker nachträglich verbaut oder es werden „von Werk aus zugelassene Blinker verbaut“.
Nachtrag: Die Blinker haben oft auch nicht die richtige Position -> falscher Winkel, falsche Höhe, nicht von den notwendigen Seiten/Positionen sichtbar

- Schalter für den Blinker, falls vorhanden: Es darf keine Warnblinkfunktion gegeben sein -> Siehe Mantis/Legend und VSETT/Legacy+Collide. Da wurde extra ein anderer verbaut, da die originalen eine Warnblinkfunktion haben und keine Zulassung bekommen

- Schutzbleche (Nummernschildhalter, die gibts oftmals gar nicht für das Modell, wenn man sowas wie einen VSETT oder Nami nimmt): Erübrigt sich aus dem Kennzeichenhalter

- Lichter: Siehe Blinker -> nicht ohne Grund wird bei nahezu jedem Modell eine billige Fahrradlampe verbaut und die originale Lampe ausgebaut. Die Hersteller werden ihre Gründe haben bzgl. Kosten und Zulassung
 
Vielen Dank für Eure Reaktionen, allerdings geht das jetzt mehr in Richtung "Wie werde ich Hersteller / Importeur?" oder "Ist es kompliziert eine Scooter-Zulassung zu bekommen?"
Ich möchte Euch bitten ein bisschen am Thema zu bleiben.
Gibt es auch Meinungen zum Nami? Will keiner einen haben?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gast
Ich frage mich ja Ernsthaft, was sind das für User, die sich ein EPF oder Trittbrett kaufen.

Dann schaue ich mir die User an, die darüber sprechen und denk mir, die kommen ja alle von diesem Treffer Forum :ROFLMAO:

Gibt es auch Meinungen zum Nami? Will keiner einen haben?
NOPE :ROFLMAO:

Was ich aber geil am Nami finde, ist das Display.

Und der Lade Port schaut aus wie ein Benzindeckel 🤷‍♂️ Klima und so
 
  • Augenrollend
Reaktionen: G30...