Schlösser für Escooter völlig sinnfrei?

Lasst ihr euren Scooter unbeaufsichtigt stehen?

  • Nein, niemals.

    Stimmen: 58 46,8%
  • Ja, aber nur in der Garage daheim.

    Stimmen: 22 17,7%
  • Ja, mehrmals wöchentlich (Scooter Preis < 1000€)

    Stimmen: 14 11,3%
  • Ja, mehrmals wöchentlich (Scooter Preis > 1000€)

    Stimmen: 11 8,9%
  • Nicht mehr, mir wurde schon ein Scooter entwendet.

    Stimmen: 7 5,6%
  • Ja, aber nur in belebten Zonen

    Stimmen: 12 9,7%

  • Umfrageteilnehmer
    124
Sich etwas leisten können und wollen sind zwei ganz verschiedene Dinge.
Was redest du für einen Müll junge? Ich habe einen billigen 2000 Euro China Escooter der nach diversen Margen evtl. gerade so 800-1000 Euro wert ist, der für das Gelände gebaut ist und den ich auch im Gelände nutze. Glaubst du, jemand holt sich eine Enduro oder ein Fully MTB für 5.000-25.000 Euro und hat dann kein Geld mehr für Reparaturen wenn im Gelände Teile an dem Fahrzeug zu Schaden kommen? Glaubst du da guckt jemand auf Kratzer? Es sagt viel über dich aus, dass du hier andere Mitglieder angreifst, weil sie Geld für Ersatzteile einplanen oder ihr Gerät zerkratzen während sie Spaß damit haben, obwohl es dich einen absoluten Scheißdreck angeht, wer hier was mit seinem Geld und Eigentum macht.

Geh mal Gras berühren, und vor allem lass andere Leute hier in Ruhe, mit dem Offtopic hast du nämlich angefangen mit dieser völlig sinnlosen Diskussion, es haben dir jetzt schon 3 Leute hier gesagt das dein Offtopic nervt, hör auf Anderen ihren Spaß und ihr Geld zu neiden, fang an selbst welches zu verdienen und lern wie man Spaß hat, und hör vor allem auf deinen Frust und deine Wut auf die Welt hier in einem Forum an Leuten auszulassen, die sich gegenseitig helfen und motivieren wollen und nicht hier sind um sich zu streiten.

Ich werde dazu jetzt nichts mehr sagen und jeden weiteren Beitrag, der nicht von Diebstahlschutz von Escootern handelt oder nur dazu da ist hier Unruhe und Streitereien reinzubringen, reporten.

Ich glaub es hackt langsam.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69
Du bist doch wieder mal so hart abgedriftet. Ich hab nur gesagt, dass du bei deinem Experiment aufpassen solltest und das die Kellermänner teuer sind. Danach schreibst du einen Seitenroman von irgendwelchen finanziellen Dingen und wie gut es dir geht und wie reich du bist. Und wenn du denkst mir geht es finanziell schlecht dann irrst du dich. Kein Grund zu versuchen mich gleich persönlich anzugreifen.

Man kann auch manche Aussagen einfach mal so stehen lassen und muss nicht weiter abdriften, wie du es so gerne machst. Und jetzt reicht es 😉

Dein nächster Post kann dann gerne sein, wie dein Experiment ausgegangen ist (sofern du überhaupt vor hattest das überhaupt zu machen). Da warten sich schon viele gespannt auf das Ergebnis.
 
sorry, also man bekommt alle schlösser auf, ich hab 15jahre schlüsseldienst hinter mir und kann sagen man erkauft sich zeit, nicht mehr und nicht weniger.
mehr geld beim schloss = mehr zeit beim öffnen. Da sollte man dann abwägen wielang lässt man sein roller alleine stehen. ist das nur mal 30min zum einkaufen reicht ein kleines günstiges. ist es aber 8h bei der arbeit sollte das scholl doch schon sehr hochwertig sein :)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69
und kann sagen man erkauft sich zeit, nicht mehr und nicht weniger.
Genau, deshalb sollte man meiner Meinung nach auch keine Schlösser verwenden die binnen weniger Sekunden zu knacken sind. Dazu zählen dünne Geschenkbänder Kabelschlösser. ;)
 
Die Wahrscheinlichkeit eines Diebstahls besteht aus mehreren Faktoren. Primär Schloss und Lage. Wenn jmd den E-Scooter in einer kriminellen Gegend in Berlin abstellt da ist die Wahrscheinlichkeit relativ hoch. Ein Schloss egal welches reduziert nur die Wahrscheinlichkeit. Jmd der auf dem Land wohnt da ist es dann eher unwahrscheinlich.
Post automatically merged:

Anfangs wurde erwähnt das man einfach in den E-Scooter sägen kann da es Ersatzteile über Ali günstig gibt? Schon Mal geschaut was ein ganzes Xiaomi/Ninebot Chassis kostet? 😂 Bei anderen Herstellern wirste auf Ali nichts finden. Zumal das ganze ja extrem komisch wäre wenn jmd mit einer Flex tagsüber da was macht. Bügelschloss kaufen und gut ist. Ggf noch ein Sticker mit GPS überwacht. Ansonsten muss man sagen zum Glück geht die Welt nicht unter wenn doch einer geklaut wird.
 
Ich habe zum Testen ein Handschellenschloß sowie ein Bügelschloß bestellt. Bügelschloß hat den Nachteil das man eine passende Tasche finden muss, mit den normalen Fahrradhalterungen bekommt man die nicht an alle Roller dran, z.B. Xiaomi wo es eher ovale Lenkstangen sind.

Die Handschellenschlößer, wenn ordentlich, sind gut massiv und wiegen was, gibt es aber bei Amazon z.B. mitsamt Tasche und guten Bewertungen für knapp unter 100,- Euro. Das interessanterweise immer wieder mal empfohlene MasterLock schneidet bei Bewertungen gar nicht so gut ab und wurde auch schon von Youtubern mit wenig Aufwand (verkeilen und druck gegen das knie) geknackt weil das Material einfach Mist war.

Unseres ist von firstsafe und ich habe ohne Werkzeug verbogen gedreht verkeilt und gedrückt und es ist nichts passiert bisher. Für weniger als 50% Aufpreis zum MasterLock, mit Tasche dabei, ist das Ding auch bei knapp 100,- Euro sein Geld auf jedenfall Wert.
 
Also ich habe einfach ein vernünftiges Abus Kettenschloß gekauft und der Scooter ist außerdem von der Haushaltsversicherung gedeckt falls er trotz Schloß irgendwo gestohlen würde. Allerdings habe ich "nur" einen Ninebot G30LE ohne Modifikationen und lassen den Scooter nicht wahllos irgendwo stehen. Wenn ich arbeite, steht er zb an einen Fahrradständer angekettet beim Mitarbeitereingang, direkt im Sichtfeld des Sicherheitsdienstes, der sitzt keine 5 Meter weg vom Scooter. Ich würde mal behaupten, keiner wäre so wahnsinnig da mit einer Flex zu hantieren oder länger mit Werkzeug am Scooter rumzuhantieren.

Wenn man seinen Scooter irgendwo öffentlich vor einem Bahnhof, über Nacht oder prominent bei einem Einkaufszentrum platziert, wird egal welches Schloß man verwendet sicher relevante Diebstahlsgefahr haben.