Ninebot G30D2 BJ 2022 Fährt nicht nach Controller tauch.

Bevor Du herumzuflashen beginnst, solltest Du erst einmal die Sache mit der Seriennummer erledigen! ;) Also die Seriennummer vom Rahmen abschreiben und auf den Controller flashen. Dann sollte auch das Problem mit der Geschwindigkeit beseitigt sein.
Ja wie sollte ich das denn machen? Habe ich probiert mit SHU, Tools, Change Region und Custom, aber dann trage ich der nummer der auf die Rahmen steht und der roller piepst drei mal und ändert nichts.
Post automatically merged:

Bevor Du herumzuflashen beginnst, solltest Du erst einmal die Sache mit der Seriennummer erledigen! ;) Also die Seriennummer vom Rahmen abschreiben und auf den Controller flashen. Dann sollte auch das Problem mit der Geschwindigkeit beseitigt sein.
Also mein Haupt handy ist Iphone, dort habe ich das originale Ninebot app instaliert, aber ich habe auch ein Samsung als ersatzhandy und von da mache ich das mit SHU und m365tools ums soweiter. Ich will eigentlich gar nichts tünen, ich will das der roller einfach wieder normal fährt seine 20, 22 kmh das reicht mir.
Post automatically merged:

image.webp

Post automatically merged:

Ja wie sollte ich das denn machen? Habe ich probiert mit SHU, Tools, Change Region und Custom, aber dann trage ich der nummer der auf die Rahmen steht und der roller piepst drei mal und ändert nichts.
Post automatically merged:


Also mein Haupt handy ist Iphone, dort habe ich das originale Ninebot app instaliert, aber ich habe auch ein Samsung als ersatzhandy und von da mache ich das mit SHU und m365tools ums soweiter. Ich will eigentlich gar nichts tünen, ich will das der roller einfach wieder normal fährt seine 20, 22 kmh das reicht mir.
Post automatically merged:

image.jpg
Von die beide bilder kannst sehen warum ich der Controller tauchen musste. Diese war drin wenn der roller kontakt mit wasser hat und wo der kurzgeschlossen hat.
 

Anhänge

  • image.webp
    image.webp
    85 KB · Aufrufe: 51
Zuletzt bearbeitet:
OK, anhand der Bilder kann ja aber noch mehr Defekt sein (Kurzschluß etc) und evtl nicht nur der Controller

@die andere Helfer, läßt sich die SN noch mit einer anderen App ausser SHU ändern?
 
na dann....schon komisch, dass er nicht fährt...

Wenn sich die SN mit SHU jetzt wg Firmware nicht ändern läßt, dann mußt Du erst per ST-Link downgraden, dann SN ändern und dann kannst Du entw. per SHU etc eine Firmware installieren oder, da da ja gar nicht tunen möchtest, wieder Original-FW installieren.
 
Vielleicht hat der Motor auch einen wasser schaden? Stand der im hochwasser ? Und die seriennummer steht auf dem kleinen weißen Barcode an der Seite ! Nicht die VIN eingeben ..... ansonsten wie vorger gesagt schon st link versuchen
 
na dann....schon komisch, dass er nicht fährt...

Wenn sich die SN mit SHU jetzt wg Firmware nicht ändern läßt, dann mußt Du erst per ST-Link downgraden, dann SN ändern und dann kannst Du entw. per SHU etc eine Firmware installieren oder, da da ja gar nicht tunen möchtest, wieder Original-FW installieren.
Ja das muss ich demnächst versuchen mit der ST-Link, aber kannst du mir sagen welche kabels noch ich brauche? Um der controller mit ST-Link und PC zu verbinden. Und welche soll die richtige reinfolge von die drei phasen zum Controller? Von das zweite bild, kannst du sehen so fährt er nicht, und wenn ich der Gelbe und der Blaue Kabel vertausche, dann fährt er nur 7 km/h in alle drei fahrmodi.
 

Anhänge

  • image.webp
    image.webp
    277,8 KB · Aufrufe: 44
  • image.webp
    image.webp
    136,8 KB · Aufrufe: 43
  • Hilfreich!
Reaktionen: Rodcruiser
Vielleicht hat der Motor auch einen wasser schaden? Stand der im hochwasser ? Und die seriennummer steht auf dem kleinen weißen Barcode an der Seite ! Nicht die VIN eingeben ..... ansonsten wie vorger gesagt schon st link versuchen
Also der Roller hat laut aussage von Vorbesitzerin Überflütete keller erlebt, aber wie hoch das wasser war hat sie mir nicht gesagt. Und zum Glück war nur der Controller abgeräucht aber so was von und der Akku Stecker war etwas geschmolzen. Ich habe aber neue steckern schon da und habe ich die ausgetauscht. Und auch das Akku und der Integrierte Ladegerät sind zum Glück nicht betroffen.
 

Anhänge

  • image.webp
    image.webp
    130,6 KB · Aufrufe: 42
  • image.webp
    image.webp
    86,5 KB · Aufrufe: 52
Ja genau das habe ich gestern abend gemacht. Also habe ich BLE 1.1.8 und DRV 1.8.8 gehabt nach dem Update von Ninebot App. Wie ist der update problemlos instaliert worden ohne der Neuen Controller zum Roller eingetragen zu haben das weiß ich nicht. Jetzt habe ich:
BLE 1.1.4 gedowngraded und
DRV immer noch 1.8.8 lässt mich nicht mit SHU downgraden.
Habe SHU 2.3.2 auf das Handy installiert
Post automatically merged:

Dann wird wahrscheinlich auch Wasser in den Motor gelaufen sein !
Nein ist gar keine wasser im motor oder bzw ganz ganz minimal rost zu sehen wo die den im regen gefahren haben, weil der Scooter hat Angeblich um 2000 km hinter sich. Habe der Motor schön zerlegt gehabt um zu sehen/ Lager zu tauschen. Bilder von mein motor im Anhang.
 

Anhänge

  • IMG_0658.webp
    IMG_0658.webp
    136,5 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_0657.webp
    IMG_0657.webp
    96,3 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_0656.webp
    IMG_0656.webp
    80,2 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_0655.webp
    IMG_0655.webp
    128,6 KB · Aufrufe: 51