Punkt Schweisser - Ausrüstung, Nutzung und Erfahrungsaustausch

Man braucht nicht zwingend einen Taster, die meisten Werder erkennen sobald man Kontakt zwischen den beiden Elektroden hat und Kündigen den Impuls mit Piepen an.

Als Spitzen um den selben Abstand zu halten gibt es bei Amazon einen den ich mir besorgt habe.


MFG Rex
 

Anhänge

  • IMG-20210206-WA0022.webp
    IMG-20210206-WA0022.webp
    487,4 KB · Aufrufe: 206
Cool, dann hören endlich meine Selbstgespräche auf? 😁

Welche Version hast Du bekommen? Hätte vielleicht auch für "drei Euro mehr" über Polen bestellen sollen.

Meine anderen Lieferungen haben alle den Welder überholt. Seit 2,5 Wochen hängt der in Belgien am Flugplatz fest.

Als Fußschalter kannst Du Omi den Schalter von der Nähmaschine klauen. Die Dinger können beides und sind qualitativ 1a.

Gibt allerdings auch welche mit Poti. Aber ich habe schon zwei mit Schalter auf dem Sperrmüll gefunden.

Benötigt wird wohl ein "normally open".

Haha ich warte noch auf die Nickelstreifen (zu spät bestellt) :rolleyes:

Ich habe die CA04-2K Version
IMG_8442.JPG


Sollte ich eigentlich die Traces verstärken oder einfach mal so lassen? (hab schon mal herumprobiert wie sich das löten lässt - mit meinem TS100 dauert es sehr lange bis der Bereich warm genug ist)
IMG_8444.JPG



Und ich hab einen kleinen Halter konstruiert und gedruckt der die Lötspitzen auf Abstand hält.
Hier der Link:

Muss, sobald die Batterieklemmen hier sind mal probieren, ob es mit dem automatischen Auslösen für mich ok ist oder ob ich einen Taster benötige.
Danke für die Antworten!
 
Im Grunde zeigt das Bild wie man mit einfachen Mitteln wirklich "ganz vorne mitmischen" kann.

14S6P dürften genug Strom und Spannung für alle Anforderungen liefern.

Durch 6 parallele Verbinder kommt man auch mit 0.15 Cellstripes und einem einfachen Spotwelder ans Ziel.

Die Zellen sind sauber isoliert bzw. auf Abstand, da kann nix schief gehen.

Die Teile gibt es alle fix und fertig. Lediglich die Fischpaper Ringisolatoren am Pluspol wären noch zu verbessern.

Wenn man nicht selbst bauen will, könnte man mit so einem Bild auch zu einem Akkubauer gehen.

Als 5P passt so ein Akku auch zwischen die Rails im G30. Da muss dann nicht geflext werden.

Das ist zwar hier alles etwas OT, aber es scheinen ja doch einige über Akkubau nachzudenken.

Nur damit niemand mit "hab ich nicht gewusst" kommt. :devilish:


img-20210206-wa0022-jpeg.6645
 
Hi,

ja das mit den Ringisolatoren ist das einzige was mich jetzt im nachhinein stört, war sogar schon mit dem Gedanken am spielen den Akku deswegen wieder auseinander zu nehmen, doch habe mich dagegen entschlossen.
Der Akku ist nun im Board mit zwei dickeren Kabeln an der Außenseite der Zellenhalter festgeklemmt, hier rutscht und Wackelt nichts.

Doch hier sollte eigentlich nichts passieren.

mfg Rex
 
ja das mit den Ringisolatoren ist das einzige was mich jetzt im nachhinein stört, war sogar schon mit dem Gedanken am spielen den Akku deswegen wieder auseinander zu nehmen,

Hm, das mit dem Lob scheint irgendwie nicht angekommen zu sein 🤪

Ich wollte nur die Messlatte höher auflegen und hoffe das wird nicht als Limbocontest verstanden.

Mit etwas Aufwand und Begabung lässt sich der Stress mit den Chinaakkus durchaus vermeiden.

Wer trotzdem noch irgendwelche ominösen Billig-Fertigakkus bestellen will, soll dann aber nicht heulen.

Es ist halt ein Unterschied, ob ich vernünftige Zellhalter verwende oder die Zellen direkt mit Heisskleber aneinander pappe. - Auch mein BMS kann ich mir selbst aussuchen.

Mit so einem 20 Euro Ghetto-Welder lässt sich das alles kostengünstig vernünftig bauen und man lernt was dabei! Damit ist dann auch keine Ausrede mehr da, die 3S 50C 5000 mAh Lipo Batterie zu "sparen".

Entscheiden muss das aber jeder selbst.

Just my 2Cent
 
Mich würde interessieren welche Spitzen ihre verwendet, und wie ihr damit zufrieden seid.

Hab mal den Schweißakku von dem Denis Yurev gesehen, 3S60P Li-Ion. Hat auch was. Die Zelle kostet ca. 60 Cent das Stück.
 
Also, ich denke ich bin fertig mit dem Kweld :)

Es wurde die "Sicherheitsmaßnahme" eingeführt :) ob das nur Seele beruhigend oder tatsächlich etwa Wert hat keine Ahnung. Egal, schadet nicht.

Schönes Wochenende! :)


20210307_142048.jpg
 

Anhänge

  • 20210307_142055.webp
    20210307_142055.webp
    219,9 KB · Aufrufe: 66
  • 20210307_142059.webp
    20210307_142059.webp
    148,4 KB · Aufrufe: 49
  • 20210307_142123.webp
    20210307_142123.webp
    188,1 KB · Aufrufe: 48
  • 20210307_142130.webp
    20210307_142130.webp
    179,7 KB · Aufrufe: 47
  • 20210307_142135.webp
    20210307_142135.webp
    218,6 KB · Aufrufe: 47
  • 20210307_142150.webp
    20210307_142150.webp
    292,9 KB · Aufrufe: 40
Also, ich denke ich bin fertig mit dem Kweld :)

LoL, ich mag das, wenn jemand so in seinem Hobby aufgeht.

Ich bin zwar nicht ganz so "gestört" wie Du, aber auch für mich ist "fertig kaufen" schlicht zu langweilig.

Das nenne ich mal "fett abgeliefert"! (y)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Jocika