Gerhard

Administrator
26 Mai 2020
2.562
3.559
E-Scooter
..mag ich!
1592597316496.png

Fotos sind von einem Speedway 5 - Viele Einstellungen sind dennoch in etwa gleich, bei vielen Dualtron & Speedways Modellen mit diesem Display.
Bitte zuvor aber in der Anleitung nochmals überprüfen!

Zu diesem Beitrag auch bitte den Haftungsausschluss der Nutzungsbedingungen - Pkt.8 beachten!

Tacho Übersicht
1592333265212.png

1592333287587.png

A) Finger-Gasgriff / Gashebel

B) Einschaltknopf

1 Sekunde zum Anschalten, maximal 3 Sekunden zum Ausschalten drücken.

C) Mode Taste
3 Sekunden halten um ins Parametermenü zu gelangen

D) Multifunktionsanzeige
Zeit, Trip, Gesamtlaufleistung, Spannung, Strom.

E) Akkustandsanzeige
Immer auf die Voltanzeige achten, anstatt der Balken!

F) Einheitenanzeige

G) Aktuelle Geschwindigkeit / Parameter

H) Anzeige des gewählten Gangs

1 - 2 - 3 definiert die Höchstgeschwindigkeit.

I) Set Taste
Durch wiederholtes Drücken durch 3 Gänge wählen.

1 - Tempomat
Leuchtet auf, wenn der Tempomat aktiv ist. (Kein Fehler)
Geschwindigkeitshebel im laufenden Betrieb für 7 Sekunden auf gewünschte Geschwindigkeit halten. Das Tempomat-Symbol leuchtet auf. Wenn der Hebel nun losgelassen wird, hält der Motor die ausgewählte Geschwindigkeit. Ein Betätigen der Bremse oder erneutes ziehen am Gashebel deaktivieren den Tempomat.

2 - System Error

3 - Bremsindikator

Leuchtet auf, wenn die Bremse gezogen wird. (Kein Fehler)

4 - Motor Error

5 - Gasgriff Error

6 - Controller Error

7 - Akkustandsanzeige

8 - 9 - Keine Information



Tacho Parametereinstellung
„Mode Taste“ lange gedrückt halten um in das Menü für die Parametereinstellungen zu gelangen.
Mit der Mode Taste navigiert durch die Parameter*. Den zu ändernden Parameter wählt man mit einem kurzen Drücken der „Set Taste“.

1592343787941.png

P00 - "CHA"
Ladezyklen


1592343817963.png

P00 - ODO-Meter "705.1"
KM-Gesamtlaufleistung des Rollers insgesamt


1592343839470.png

P00 - TRIP-Meter "000"
KM-Laufleistung des Rollers seit dem Einschalten


1592343855818.png

P00 - Zeit "00:03"
Vergangene Zeit seit dem Einschalten des Rollers


1592344076508.png

P00 - Batterieladestand "66.8"
Batteriestand in Volt
Unbedingt alle Infos in der To-do zum Batterieladestand lesen!


1592344092034.png

P0 - Reifendurchmesser "10.0" (fixed)
Radgröße in Zoll angeben (0.1 Genauigkeit)
Dualtron oder Speedway Räder sind meist 8-10", der Tacho ist recht genau.
Dieser Wert muss nicht verstellt werden.


1592344264000.png

P1 - Nennspannung "60" (fixed)
Zeigt die Batteriespannung an: 48 / 52 / 60V
Dieser Wert muss nicht verstellt werden.


1592344275825.png

P2 - Motorpole "15" (fixed)
Zeigt die Anzahl der verwendeten Motorpolpaare (15) an.
Beeinflusst die Genauigkeit des Geschwindigkeitsmessers.
Dieser Wert muss nicht verstellt werden.


1592344297519.png

P3 - Geschwindigkeitsmesser "0" (fixed)
Zeigt die Geschwindigkeitseinstellung des Geschwindigkeitsmessers an. Dies beeinträchtigt die Genauigkeit des Geschwindigkeitsmessers
Dieser Wert muss nicht verstellt werden.


1592344309709.png

P4 - Einheitenanzeige "0"
Einheiten in KM (0) oder
Meilen (1) anzeigen


1592344320763.png

P5 - Kickstart "1"
0 - Aktiviert den Start ohne antreten
"Null-Start" der Roller beschleunigt beim Gasgeben auch im Stillstand (keine Empfehlung)
1 - Der Roller muss mindestens 1 km/h erreichen damit der Gashebel funktioniert.


1592344343549.png

P6 - Tempomat "1"
0 -
Tempomat inaktiv
1 -
Tempomat aktiv


1592344359270.png

P7 - Anlaufdrehmoment "2"
Maximale Drehzahl des Motors beim Beschleunigen
0 - Power Start (Vorsicht!)
5 - Slow start


1592344370812.png

P8 - Maximaler Output "100"
Maximale Geschwindigkeit, 5 - 100% festlegen.


1592344382184.png

P9 - Batteriesparmodus "3"
Reduziert die Leistung beim Gas geben um die Hälfte bzw. auf ein Viertel um den Akku zu schonen.
1 Maximale Einsparung
2 Medium Einsparung
3 Keine Einsparung


1592344391669.png

PA - Motorbremse "2"
Einstellung der Bremskraft.
0 aus / keine Unterstützung
5 stärkste Einstellung der Unterstützung


1592344404174.png

Pb - LCD Helligkeit "1"
0 aus -
keine Beleuchtung
5 maximale Helligkeit


1592344416741.png

PC - Standby-Timer "15"
Ruhezustand
in Minuten eingeben 1-30


Modellabhängige Einstellungen

z.B Dualtron mit ABS
Pd - ABS
0 Aus
1 An

Zusammengefasst von Minimotors:
1601085939828.png
 

Anhänge

  • 1592344195479.webp
    1592344195479.webp
    16,3 KB · Aufrufe: 119
  • 1592344205655.webp
    1592344205655.webp
    16,4 KB · Aufrufe: 72
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe diesen Tacho bei meinem Scooter und mir fehlen einige Punkte in den Einstellungen.
Stimmen die, die da sind mit dieser Liste oben überein? 🤔IMG_20200727_135439.jpg
 
Hallo, das blaue "alte" Eye Dashboard wurde auf Clones und älteren Minimotors Scootern verbaut.
Die Anleitung des SW Mini4Pro ist aber von den vorhandenen P-Settings gleich.

Was fehlt dir den genau?
Ist es ein Ruima (Clone) oder ein originaler Speedway Mini 4 Pro den du da hast?

- Nachbauten haben ab und an nicht alle Funktionen, da auch nicht immer 1:1 die selben Teile verbaut werden.

1595955947145.webp
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: CyreX-83 und Dr.One
Hallo, danke für die Rückmeldung.

Auf der Bedienungsanleitung steht Speedway Mini 4 Pro.

Unschlüssig bin ich mir bei den Motorpolen.
welche Auswirkungen hat man denn, wenn man den Wert verändert zb auf 10?
Post automatically merged:

Kann man den alten gegen den neuen Tacho eintauschen?
Post automatically merged:

Nein, sorry, hab mich geirrt.

Ruima

Ist der irgendwie schlechter ?
 
Es ändert sich nichts, außer das dein Tacho dann nicht mehr genau ist, bleib bei den Einstellungen aus der Anleitung von vorhin gepostet.

Was erhoffst du dir vom Tacho tausch? Welche Settings fehlen dir denn?

Der Ruima ist soweit ich weis nix schlechter als das Original.
 
Es ändert sich nichts, außer das dein Tacho dann nicht mehr genau ist, bleib bei den Einstellungen aus der Anleitung von vorhin gepostet.

Was erhoffst du dir vom Tacho tausch? Welche Settings fehlen dir denn?

Der Ruima ist soweit ich weis nix schlechter als das Original.


Die Prozentanzeige vom Akkustand zum Beispiel, hab ja hier gelesen, dass man sich auf die Akku-Balken nicht wirklich verlassen kann.
 
Danke

Ist es normal, dass die km/h Anzeige sowie zurückgelegte Strecke laut Tacho nicht stimmt. Laut Tacho Tempo 37, obwohl er auf 25 gedrosselt ist. Bei der Strecke gibts auch große Abweichungen.
 
Hallo,

bei mir sieht das so aus:

Diese Werte hat mir der Händler selber so mitgeteilt.

Danke für deine Antworten. 🙋🏻
Post automatically merged:

Ist dein Mini4 richtig eingestellt?

Z.b.. Anhang anzeigen 3175
Oder hier zb
Post automatically merged:

Ist dein Mini4 richtig eingestellt?

Z.b.. Anhang anzeigen 3175
Oder hier zb
Post automatically merged:

P0 habe ich jetzt auf 8 korrigiert.

P3 kann ich nicht ändern.

Wenn ich P1 auf 48 ändere, habe ich beim Batterie-Symbol nur einen Balken, obwohl der Akku voll ist.

Etwas verwirrend das ganze.
 

Anhänge

  • IMG_20200912_104413.webp
    IMG_20200912_104413.webp
    68,1 KB · Aufrufe: 100
  • IMG_20200912_104412.webp
    IMG_20200912_104412.webp
    72,9 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_20200912_104410.webp
    IMG_20200912_104410.webp
    65,5 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_20200912_104408.webp
    IMG_20200912_104408.webp
    61 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_20200912_104406.webp
    IMG_20200912_104406.webp
    61,1 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_20200912_104404.webp
    IMG_20200912_104404.webp
    62 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_20200912_104402.webp
    IMG_20200912_104402.webp
    62,7 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_20200912_104400.webp
    IMG_20200912_104400.webp
    64,1 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_20200912_104358.webp
    IMG_20200912_104358.webp
    63 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_20200912_104349.webp
    IMG_20200912_104349.webp
    62,1 KB · Aufrufe: 62
  • Screenshot_20200912-104623.webp
    Screenshot_20200912-104623.webp
    88,9 KB · Aufrufe: 77
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: