RP ✔️ Wer ist schon gestürzt .......

4 September 2021
29
16
Haina (Kloster)
E-Scooter
Ninebot Max G30D II
und hat was für Verletzungen gehabt?
Was ging sonst noch kaputt?
Mit oder ohne Schutzausrüstung (Helm, Handschuhe, Protektoren).
Was war die Ursache?

Schreibt gerne eure eigenen Erfahrungen.

Ich bin zum Glück noch nicht gestürzt, trage mittlerweile einen Fahrradhelm und eigentlich auch immer Handschuhe.


MOD ANMERKUNG:
BITTE POSTET KEINE KÖRPERTEILE JEGLICHER VERLETZUNGEN - erzählen ja - FOTOS BITTE NEIN.
ABGESCHÜRFTE E-SCOOTER SIND HINGEGEN OK UND "GORE" GENUG! :D
danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Franz van Scooter
Knie aufgeschlagen, Regenhose hat ein Loch.
Bergab bei ca. 30kmh. In einer leichten Kurve über eine Straßenmarkierung inkl Fuge gefahren - KERS hat eingesetzt. Vorderrad ist weg gebrochen, ich tangential abgestiegen, auf den Füßen gelandet und abgerollt. Asphalt ist ziemlich hart - gottseidank war kein Gegenverkehr.

Ganz gefährlich ist es auch, wenn man mit dem Vorderrad in weiche Wiese kommt. Da macht man auch gern den Superman.

Ich fahre immer mit Helm und Handschuhen.

Aber schon 3x ganz knapp vom Auto abgeschossen worden - Abbieger...
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: HerrRossi
Die Bremse hat ein Stück Holz vom Waldboden aufgelesen und sich direkt verklemmt.
=> Salto und auf dem Rücken gelandet, aber immerhin war der Waldboden weich und es waren nur ca. 10km/h.
Es ist nichts passiert. Ich hatte den Lenker noch in der Hand, nur jetzt halt kopfüber irgendwie :rolleyes:
Gut dass im Wald genug "Werkzeug" für jeden Höhlenmenschen rumliegt: Mit einem Stock und Roher Gewalt löste sich die Bremse wieder, sonst hätte ich den Roller zich Kilometer tragen müssen.
IMG_0513.webp

Leute, stutzt bei euch diese Todesfalle mit einer Metallsäge...

Sonst wären meine Tipps noch:
1. Irgendwie ist in jeder Kurve dann doch Split, Dreck, Laub usw, egal wie sauber der restliche Weg ist. Also da prinzipiell langsam fahren.
2. Immer die Bodenbeschaffenheit im Auge behalten. Brocken und Schlaglöcher steckt der Roller nicht so gut weg wie ein Fahrrad.

Helm trag ich keinen, meide aber Straßen, wo LKW oder >50km/h sind. Reicht manchmal dennoch nicht, mich hat ein Traktor auf einem schmalen Feldweg ohne Abstand überholen müssen. Da hätte ein Helm dann auch nichts mehr gebracht.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: HerrRossi und Carl
Ne, nur paar echt Beinahe Dinger wegen Falschfahrer, Vorfahrtmissachtungen. Sonst noch kein Grund gefunden zum hinfallen
 
Die Bremse hat ein Stück Holz vom Waldboden aufgelesen und sich direkt verklemmt.
=> Salto und auf dem Rücken gelandet, aber immerhin war der Waldboden weich und es waren nur ca. 10km/h.
Es ist nichts passiert. Ich hatte den Lenker noch in der Hand, nur jetzt halt kopfüber irgendwie :rolleyes:
Gut dass im Wald genug "Werkzeug" für jeden Höhlenmenschen rumliegt: Mit einem Stock und Roher Gewalt löste sich die Bremse wieder, sonst hätte ich den Roller zich Kilometer tragen müssen.
Das mit dem "Bremskeil" gibt mir zu denken. Bin oft auf Waldwegen unterwegs.
 
Vor 5 Wochen mit ~40km/h auf nen Feldweg abgebogen. Am Schotter weggerutscht, reflexartig die Bremse gezogen und los ging der Flug.
Dachte es wär ne gute Idee, 120kg mit dem Ellenbogen abzufangen, naja. Gebrochen war nix, Rissquetschwunde und zerstörter Schleimbeutel, Schotterauschlag am Rücken im gesamten Bereich der Lendenwirbelsäule, diverse Prellungen an Hüfte und Rippen. Die RQW und der Schleimbeutel verschafften mir 4 Wochen Krankenstand, 3 davon mit einer Schiene vom Handgelenk bis zur Schulter. Schutzausrüstung war nur der Helm, hat aber nix abbekommen. Nächste Investition sind zumindest Protektoren für die Gelenke.
Kabimibo Kabimibo: Den Radhelm würd ich überdenken, ich hab schon E-Bike-Fahrer verarzten dürfen die mit 25-35km/h geflogen sind. Einer davon wird vermutlich sein Leben lang auf Hilfe angewiesen sein.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Turboforce
Du fährst ja auch einen heißen Ofen. Der Geschwindigkeitsbereich bleibt den meisten hier verborgen.
Wünsche dir weiterhin eine gute Genesung.
"Fahrradhelm besser als kein Helm", ist so mein Gedanke.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Turboforce
Danke, Rollerfahren geht eh schon wieder, sehr zur "Freude" meiner Freundin ;D
Klar is Fahrradhelm besser als garkeiner, brauch ma nicht drüber reden. Aber ich wage zu behaupten, dass im ungünstigsten Fall relativ wenig Unterschied im Verletzungsmuster bei 20km/h bzw. 25km/h is. So langsam wie man denkt und wie es einem vorkommt, is man nämlich ned unterwegs ^^
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: ACE