- 6 März 2021
- 5
- 4
- E-Scooter
- Xiaomi 1S + Pro2
Hallo, ich hatte kürzlich einen festgefahrenen Motor bei meinem Xiaomi 1S, das Kugellager war voellig voller Sand und hing fest. Da sich das Ding auf Biegen und Brechen nicht von der Welle abziehen liess, habe ich nun einen Ersatzmotor mittels der Einkaufsliste gekauft. Heute also den Roller vorgenommen, alten Motor ab, neuen dran - und dabei das Problem festgestellt, dass sich der Roller nicht anschalten laesst.
Wenn man den Ein/Aus-Knopf drückt, piept der Roller wie gewohnt einmal, das Display zeigt kurz was an und ist direkt wieder schwarz. Hält man den Ein/Aus-Knopf gedrückt piept er einmal, Display bleibt an und zeigt 00, wird aber beim Loslassen des Ein/Aus Knopfs wieder schwarz (Roller aus).
Habe den Controller ausgebaut, keine verbrannten Leiterbahnen oder Bauteile erkennbar - sieht aus wie neu.
Was kann ich tun, woran kann es liegen? Vielleicht hat jemand eine Idee? Habe noch einen zweiten 1S hier, bevor ich den nun auch auseinanderbaue um mal testweise Controller zu tauschen und Kram wollte ich erst hier mal anfragen ob das Problem schonmal bei jemandem aufgetreten ist ?
Wenn man den Ein/Aus-Knopf drückt, piept der Roller wie gewohnt einmal, das Display zeigt kurz was an und ist direkt wieder schwarz. Hält man den Ein/Aus-Knopf gedrückt piept er einmal, Display bleibt an und zeigt 00, wird aber beim Loslassen des Ein/Aus Knopfs wieder schwarz (Roller aus).
Habe den Controller ausgebaut, keine verbrannten Leiterbahnen oder Bauteile erkennbar - sieht aus wie neu.
Was kann ich tun, woran kann es liegen? Vielleicht hat jemand eine Idee? Habe noch einen zweiten 1S hier, bevor ich den nun auch auseinanderbaue um mal testweise Controller zu tauschen und Kram wollte ich erst hier mal anfragen ob das Problem schonmal bei jemandem aufgetreten ist ?