1S lässt sich nicht einschalten, Display-Anzeige bei gedrücktem Power-Knopf

6 März 2021
5
4
E-Scooter
Xiaomi 1S + Pro2
Hallo, ich hatte kürzlich einen festgefahrenen Motor bei meinem Xiaomi 1S, das Kugellager war voellig voller Sand und hing fest. Da sich das Ding auf Biegen und Brechen nicht von der Welle abziehen liess, habe ich nun einen Ersatzmotor mittels der Einkaufsliste gekauft. Heute also den Roller vorgenommen, alten Motor ab, neuen dran - und dabei das Problem festgestellt, dass sich der Roller nicht anschalten laesst.

Wenn man den Ein/Aus-Knopf drückt, piept der Roller wie gewohnt einmal, das Display zeigt kurz was an und ist direkt wieder schwarz. Hält man den Ein/Aus-Knopf gedrückt piept er einmal, Display bleibt an und zeigt 00, wird aber beim Loslassen des Ein/Aus Knopfs wieder schwarz (Roller aus).

Habe den Controller ausgebaut, keine verbrannten Leiterbahnen oder Bauteile erkennbar - sieht aus wie neu.

Was kann ich tun, woran kann es liegen? Vielleicht hat jemand eine Idee? Habe noch einen zweiten 1S hier, bevor ich den nun auch auseinanderbaue um mal testweise Controller zu tauschen und Kram wollte ich erst hier mal anfragen ob das Problem schonmal bei jemandem aufgetreten ist ?
 
Hallo, ich hatte kürzlich einen festgefahrenen Motor bei meinem Xiaomi 1S, das Kugellager war voellig voller Sand und hing fest. Da sich das Ding auf Biegen und Brechen nicht von der Welle abziehen liess, habe ich nun einen Ersatzmotor mittels der Einkaufsliste gekauft. Heute also den Roller vorgenommen, alten Motor ab, neuen dran - und dabei das Problem festgestellt, dass sich der Roller nicht anschalten laesst.

Wenn man den Ein/Aus-Knopf drückt, piept der Roller wie gewohnt einmal, das Display zeigt kurz was an und ist direkt wieder schwarz. Hält man den Ein/Aus-Knopf gedrückt piept er einmal, Display bleibt an und zeigt 00, wird aber beim Loslassen des Ein/Aus Knopfs wieder schwarz (Roller aus).

Habe den Controller ausgebaut, keine verbrannten Leiterbahnen oder Bauteile erkennbar - sieht aus wie neu.

Was kann ich tun, woran kann es liegen? Vielleicht hat jemand eine Idee? Habe noch einen zweiten 1S hier, bevor ich den nun auch auseinanderbaue um mal testweise Controller zu tauschen und Kram wollte ich erst hier mal anfragen ob das Problem schonmal bei jemandem aufgetreten ist ?
Einfach Dashboard mal Taschen und schauen ob der Fehler bleibt.
 
So, Heute hab ich ein wenig Zeit für Basteleien. Habe das Dashboard ausgebaut und in den funktionierenden 1S eingebaut: Normale Funktion. Liegt also offenbar nicht am Dashboard.

Um auszuschließen, dass es am neuen Motor liegt, habe ich am funktionierenden 1S zuerst die 3 Phasenkabel abgezogen (-> weiterhin normale Funktion des Dashboards), danach das Kabel mit den Steuersignalen: Display piept und blinkt, LED auf Controller blinkt, Anzeige auf Display "18".

Nun habe ich den Controller aus dem nicht funktionierenden 1S in den funktionierenden eingebaut: Fehlerbild wie zu anfangs beschrieben, Dashboard piept einmal und ist schwarz.

Zwischenfazit für mich: Controller offenbar tot. Aber warum? Und wo? Betätige ich mich nun noch weiter an tiefergehender Fehlersuche (Ausmessen und Vergleich) oder kaufe ich direkt nen neuen Controller und investiere die Zeit woanders? So viele Fragen ...
 
Um auszuschließen, dass es am neuen Motor liegt, habe ich am funktionierenden 1S zuerst die 3 Phasenkabel abgezogen (-> weiterhin normale Funktion des Dashboards), danach das Kabel mit den Steuersignalen: Display piept und blinkt, LED auf Controller blinkt, Anzeige auf Display "18".
Fehler Liste für dein Fehler auf dem. Display
IMG_20221221_000544.webp

Ob du dich jetzt weiter mit dem Controller beschäftigt magst liegt an dir......
Wenn du da zu keine Lust hast dann kannst du auch mal in die einkaufsliste schauen.

 
Fehler 18 war klar, das auslösen desselben durch Kabel abziehen war auch nur für mich selbst zum herauszufinden wie das Dasboard reagiert, wenn der Motor bzw dessen Sesoren nicht angeschlossen sind. Bei nem Kabelbruch wäre also ein ganz anderes Fehlerbild zu sehen wie mein derzeitiges.

Ich weiss noch nicht wirklich weiter, der einzige auf der Einkaufsliste auf Amazon verweisende Controller-Eintrag ist heftig teuer - keine Ahnung was die Jungs geraucht haben um solche Preise aufzurufen.
 
Fehler 18 war klar, das auslösen desselben durch Kabel abziehen war auch nur für mich selbst zum herauszufinden wie das Dasboard reagiert, wenn der Motor bzw dessen Sesoren nicht angeschlossen sind. Bei nem Kabelbruch wäre also ein ganz anderes Fehlerbild zu sehen wie mein derzeitiges.

Ich weiss noch nicht wirklich weiter, der einzige auf der Einkaufsliste auf Amazon verweisende Controller-Eintrag ist heftig teuer - keine Ahnung was die Jungs geraucht haben um solche Preise aufzurufen.
Immer noch günstiger als das Original:
Screenshot_20230410_203409_Samsung Internet.jpg


Dann nimmst halt einen von Ali, dauert halt.
 
Kurzer Zwischenbericht: Controller kam gestern an, eingebaut und aktuelle SHFW drauf - funktioniert.

Wie es mit dem alten Controller weitergeht sehe ich beizeiten, werde dann entsprechende Erkenntnisse posten.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard