So noch nen kleines update für alle die es interessiert...
hab mal auf die Karte geschaut und festgestellt das ich geschätzt 50-60km nur mit erhöhter geschwindigkeit unterwegs wahr, das hab ich aber meist nur bei Aal glatter und möglichst gerader strecke gemacht und mit Strombegrenzung natürlich. Auch konnte ich längere gefälle immer leicht Bremsen was die Akkus von der spannung her aufgefrischt hat. Konnte man deutlich an der Systemspannung ssehen das dies der Zellchemie gut getan hat wenn man pausen oder längere Bremsphasen hatte.
Ausserdem hab ich jetzt rausgefunden das die Samsung SDI Zellen doch 2,8Ah haben, also hat ein Pack je 19,6Ah das wär ne Gesamt System Akkukapazität von 3,3kWh. Dann kommt die Rechnung auch besser auf.
Die Polys können ja gar nicht soviel verheizt haben da sie zwar sehr warm wurden aber noch kurzzeitig anfassbar waren, also gerechnet zur oberfläche auch vielleicht so geschätzte 2W verbraten. Ok rücklade und kabelverluste kommen noch hinzu aber denke das hielt sich alles in Grenzen.
Die BMS welche ich an meinen Solarakkus hab schalten leicht verzögert bei 28V ab, bei 30V auf dauer und anhand meiner Solaranlage weiss ich das selbst bei geringer last da kaum noch was zu holen ist also waren die wirklich leer.
Was man sehr deutlich gemerkt hat war der erhöhte Luftdruck von 4,5Bar im handwarmen zustand. Wenn man an einer Mauer vorbei gefahren ist wahren die Walkgeräusche erheblich geringer als bei 4,0Bar. ausserdem fühlte er sich leichtfüssiger beim Gasgeben an, aber hatte ja auch viel Beladung dabei also ist das relativ zu sehen
Alles in allen ist eine optimierung nur noch durch weniger Gewicht und ein bis an Anschlag geladen Akku möglich.
Auf jedenfall müssten die Akkus doch rotze leer gewesen sein, ka warum die Anzeige noch 2% angezeigt hatte als ich an die Ladestation fuhr. Interessant ist auch das die Systemspannung erst absank und dann sich stabilisierte und sogar wieder hochging. Denke das liegt am Kabel oder der zellchemie... wie ist das bei euch ?