2x G30D und der neuere deutlich schneller

Kann ich machen, aber erst am Wochenende, wir arbeiten diese Woche versetzt ich spät und sie frühschicht.
Ich sollte noch erwähnen das der neue aus der Schweiz ist, da ich an der Grenze Wohne und die dort 80€ Günstiger sind. Aber es sind beide G30D und die Zulassungsbescheinigung ist 1 zu 1 identisch bis auf das Datum auf der letzten Seite
 
Ja bin gespannt, was mit m365tool rauskommt.

PS.: Nicht das jetzt endlich der Gen2 Stator im Gen1 Gehäuse steckt ;)
 
Hi, ja der neue ist nurnoch ein hauch schneller das nichtmehr nennenswert ist.

am älteren g30d hab ich alle anbauten entfernt (Fahrradkorb und Gepäckträger hinten) 1Kugellager getauscht lief nichtmehr so gut und die Lager hinten etwas geschmiert.
Und weil wir die Reifen an unterschiedlichen Kompressoren auf 2,5bar eingestellt haben war auch dort eine differenz der alte war zwischen 2,2-2,3 und der neue auf 2,7-2,8bar.... wir haben mit geeichten Messmitteln nachgeprüft und diesmal sinds auch echte 2,5bar.

Jetzt sind beide gleich schnell bzw. Da ist ein minimalster unterschied den man vernachlässigen kann

m365 tool zeigt keine auffälligkeiten
Bj: 2019 & 2020

mein gen2 ist nun ach da, wen das Wetter wieder besser ist teste ich noch Gen1 neuer Scooter & Gen2 alter Scooter ohne CFW und später mach ich mir dan noch eine CFW für den gen2 :D
 
Kibarfeyzo93 Kibarfeyzo93 Entschuldigung wenn ich so direkt nachfrage. Warum nur 2,5 bar? Legst du da auf den Fahrkomfort (Federung)?
Weil rein vom Leistungsfaktor Leistungsaufnahme / Energieverbrauch / Reifweite und damit Akku Verschleiß wären 3,5 besser, oder gar die auf dem Reifen angegebenen 3,7 Bar auch wenn das nur Maxwerte sind. Wie du selbst gesehen hast machen selbst die 0,6 Bar Differenz einen gewaltigen Unterschied. Wenn du also auf ebenen Wegen ohne viel Schlaglöcher und Unebenheiten unterwegs bist, würde ich dir den Max Wert von 3,7 empfehlen. Ich selbst fahre mit um die 4 Bar. in Verbindung mit einer vernünftigen Ventilverlängerung mit Rückschlagschutz die es zb. günstig bei eBay gibt, lassen sich die Bar Werte leicht herstellen und regelmäßig nachtanken. Liebe Grüße und viel Spaß mit euren Scootern.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Kibarfeyzo93
Hi,
Ich habe meinen Scooter wie schon gesagt etwas länger und ich meine zu der Zeit habe ich mir irgendwo (vielleicht sogar hier im forum) die 2,5bar aufgeschnappt und habe das so Praktiziert, und habe seitdem nichtmehr geschaut was Maximal möglich ist. Wen mehr möglich ist werde ich natürlich auf 3,7 erhöhen. 4 Bar dann vielleicht später. Das passt sogar perfekt weil mein Xiaomi mini Luftkompressor am Donnerstag kommt :D
 
Also ich fahre bei 100kg Lebendgewicht + Rucksack und Kleidung 3,8 bar (55 psi). Das ist schon extrem unkomfortabel. Ich will aktuell aber noch möglichst wenig "Energievernichter" im Setup haben. ;-)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Max G30X