48 Volt Conversion Kit

In die Modelle der G30L-Serie passen auch die Akku die für die G30-Serie bestimmt sind, weil die selbe "Hülle" genutzt wird. Ist der 48 V-Akku also gleich groß wie ein G30-Serienakku, wird's auch keine Probleme geben. Ist der 48 V-Akku jedoch länger (was unter andere daran zu "bemerken" wäre, dass man deswegen das interne Ladegerät ausbauen muss), braucht man an die interne Nutzung des Dings bei einem G30L erst gar nicht nachzudenken.
nach dem Mod auf 48V ist das interne Ladegerät eh nur unnötiger und nutzloser Ballast...
 
Servus das hört sich interessant an.
Habe mir das selbe mit dem 13Ah Akku gedacht.
Jetzt wurde mir mitgeteilt das das BMS nicht mit dem Controller vom G30D nicht kommunizieren würde. Und ob da überhaupt ein BMS verbaut ist.

Vielleicht kann mich ja der michi_gecko da etwas aufklären?

Mfg Andrej
 
Moin,
in den 13s Akkus von dem Ami Typ ist ein BMS verbaut, das einzige worauf du achten musst ist beim Firmware generieren auf error Level 3 (stealth mode oder so) zu stellen.
Es kann sein dass german maneuver nicht funktioniert weil du nur noch im US Modus fahren kannst (war zumindest damals so, alternative estebano maneuver app).
 
Das meiste steht ja schon hier:

Ob der genannte Akku ein BMS verbaut hat - vermutlich schon. Aber welche Funktionen das kann, und wie gut, steht auf einem anderen Blatt.
Es gibt einige sehr gute/zuverlässige Hersteller. Die originalen Ninebot BMS, Lithium Power BMS, Daly würd ich gut einschätzen.
Auch von den "billigen" Akkus hört man von wenigen Defekten.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
IMG_20220202_171415.jpg
IMG_20220202_171559.jpg
IMG_20220202_171651.jpg


Im Scooter gibt es mehr als genug Platz: 350*100*70mm mindestens.

D.h. der 48v Akku vom Legend Lite (250x80x60mm) sollte easy hineinpassen.
Drei Fragen, dann würde ich das Upgrade wagen:

1. Der Legend Lite Akku hat nur 2 Stecker vs. Original

1643819681052.png


Wird der Akku dann überhaupt im Ninebot funktionieren?

2. Tipps zum fixieren des Akkus? Kann ich den Original-Akkus aus der Schwarzengehöuse nehmen und den Legend Lite einbauen? Konnte das Gehäuse nicht ohne weiteres öffnen.

3. Was müsste ich an der Firmware ändern?

LG
 
Wenn's schon daran scheitert sinnvolle Blechbügel zum Fixieren eines Akkublocks zu erstellen / beschaffen, brich das Vorhaben bitte gleich wieder ab! Kauf Dir dann lieber einen Akku für den G30 (also die Serie ohne das L) und schraub' den rein.

Wenn das BMS des "Ersatzakkus" den Dialekt / die Sprache der G30 nicht unterstützt, ...
Das einzige worauf du beim Firmware generieren achten musst ist auf "error level 3" (stealth mode oder so) zu stellen.

BTW: Warum steht da immer noch der Pro 2 im Profil, und nicht der G30L? Und Du bist Dir auch ganz sicher, dass Du einen G30LP, also die US-Version, hast? Die darfst Du ja ohnedies, also noch ohne Deinen geplanten Umbau, nicht im öffentlichen Verkehr Deutschlands nutzen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gesehen, dass es solche Fertig-Kits aus den USA gibt.
Diese "Fertigkits" sind im Übrigen nicht so der Hit. Bekommst am Akku minderwertige Qualität zum überteuerten Preis und ne "angepasste" CFW,
wo durch höheren Reifendurchmesser (zumindest teilweise) die hohe Geschwindigkeit erzeugt wird.


Denke, dass bleibt der Königsweg und kann in der Eigenleistung begrenzt werden..