Moin liebes Forum,
Kann man mittlerweile ein großen 48v Akku unten im Roller verbauen, mit allen Funktionen am Dashboard?
Lg
Kann man mittlerweile ein großen 48v Akku unten im Roller verbauen, mit allen Funktionen am Dashboard?
Lg
Wer's kann, der kann.Moin liebes Forum,
Kann man mittlerweile ein großen 48v Akku unten im Roller verbauen, mit allen Funktionen am Dashboard?
Lg
Jain…Aftermarket-BMS mit der Beta Version des Botox Bootloader und CFW bespielen
Zuerst vielen Dank, dass du deine wertvolle Erfahrungen mit uns teilst. Mittlerweile habe ich auch schon den Akku bestellt und warte darauf.Hi,
Habe genau diesen Akku vom Mantis Lite in meinem Ninebot G30LD verbaut. Er passt problemlos rein. Ich habe Klettband genommen, um ihn oben am Deck zu fixieren und die Hohlräume noch etwas mit Füllmaterial ausgefüllt. Der Scooter fährt sich klasse damit, ein großes Performance Upgrade, der LD ist ja leider sonst ein wenig schwach auf der Brust. Mit dem Akku waren bis zu 35kmh bei 28A möglich, mit mehr A geht eventuell noch mehr, habe ich mir nur nicht getraut. Vorher werde ich noch die Motorstecker wechseln. Was du noch brauchst ist ein Adapterkabel vom Mantis Akku (XT30 glaube) auf Mini Tamya. Dann kannst du den Ladenschluss wie gewohnt weiter nutzen. Außerdem brauchst du noch ein 48V ladegerät. Das war bei mir etwas tricky, ich konnte leider keins finden was den passenden Anschluss hatte. Also habe ich kurzerhand das ninebot Kabel durchgeschnitten und sauber an ein 48V ladegerät gelötet. Lädt ohne Probleme, bei solchen Geschichten unbedingt auf die Polarität achten.
Was du mit dem Umbau einbüßt ist deine Akkuanzeige. Diese bleibt nach dem Umbau konstant auf 28% stehen, da der Controller scheinbar nicht mehr als 46V registrieren kann.
LG