48v ninebot g30d schafft nur max 43 kmh

Ich schaffe ohne fw 28 Max habe es mal auf 27 eingestellt ich schaffe 42 immernoch.
An was kann es denn liegen. Aber Leerlauf schaffe ich 80
Macht auch keinen Sinn, der Standard G30 fährt mit 36V schon 29-30, mit 48V ist der ohne fw weit schneller, siehe oben. Kann dir auch jeder hier, der 48V fährt, bestätigen.
Ergo hast du irgendwas völlig falsch eingestellt - nur ohne ner Menge Screenshots zu deinen Einstellungen im DETAIL ist das alles sinnfrei ohne Glaskugel oder Wahrsagerin.

Bin hier erst mal raus, bis richtige Infos kommen und nicht häppchenweise.

PS: Was der im Leerlauf zeigt, ist so irrelevant wie der Sack Reis in China.
 
Habe dir ein ganzes Video von meinem settings gezeigt. es wäre wirklich nett wenn du mir hilfst. Welche Infos genau brauchst du. Im Video sieht man alles mache alle Kategorien auf und scrolle runter. Wenn du irgendwelche Infos brauchst um mir zu helfen gebe ich sie dir. Nun leider weiß ich gerade nicht welche Infos du benötigst.
Post automatically merged:

Macht auch keinen Sinn, der Standard G30 fährt mit 36V schon 29-30, mit 48V ist der ohne fw weit schneller, siehe oben. Kann dir auch jeder hier, der 48V fährt, bestätigen.
Ergo hast du irgendwas völlig falsch eingestellt - nur ohne ner Menge Screenshots zu deinen Einstellungen im DETAIL ist das alles sinnfrei ohne Glaskugel oder Wahrsagerin.

Bin hier erst mal raus, bis richtige Infos kommen und nicht häppchenweise.

PS: Was der im Leerlauf zeigt, ist so irrelevant wie der Sack Reis in China.
Hi Olli, falls du es nicht gesehen hast ich habe ein ganzes Video von meinen Einstellungen gesendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe dir ein ganzes Video von meinem settings gezeigt. es wäre wirklich nett wenn du mir hilfst. Welche Infos genau brauchst du. Im Video sieht man alles mache alle Kategorien auf und scrolle runter. Wenn du irgendwelche Infos brauchst um mir zu helfen gebe ich sie dir. Nun leider weiß ich gerade nicht welche Infos du benötigst.
Post automatically merged:


Hi Olli, falls du es nicht gesehen hast ich habe ein ganzes Video von meinen Einstellungen gesendet.
Mal eine ganz einfache Frage, wieviel Luftdruck fährst du? Mit zu wenig Luft bin ich auch um einiges langsamer, 2bar oder 4 Bar, da können je nach Fahrergewicht auch mal 10kmh+ zwischen liegen, drehen die Räder in der Luft frei ohne das etwas bremst?

Wenn er in der Luft 80 dreht, können es ja fast nur zu platte reifen und zu schwerer fahrer sein oder zu wenig Ampere? Gasdrossel Hallgeber richtig eingestellt?
 
Mal eine ganz einfache Frage, wieviel Luftdruck fährst du? Mit zu wenig Luft bin ich auch um einiges langsamer, 2bar oder 4 Bar, da können je nach Fahrergewicht auch mal 10kmh+ zwischen liegen, drehen die Räder in der Luft frei ohne das etwas bremst?

Wenn er in der Luft 80 dreht, können es ja fast nur zu platte reifen und zu schwerer fahrer sein oder zu wenig Ampere? Gasdrossel Hallgeber richtig eingestellt?
ich wiege 65 kg. Reifen sind 3,6-4 bar
Ich fahre mit 30A
Deine letzte Frage habe ich nicht verstanden kannst du es bitte mir erklären.
Oben sind meine ganzen Einstellung bitte ich brauche deine Hilfe ich finde einfach nix.
Hier ist ein Video vom Lehrlauf.
 

Anhänge

  • WhatsApp Video 2024-06-06 at 20.56.45_3dad6037.mp4
    2,3 MB
45 ist selbst mit fw das Maximum ohne Hardware-Modifikation.
Ich mache dir ein Video was der in der Luft dreht.
Außer zusatzakku keine Mods.

Am Berg geht der ganz locker über die 50, kein Scheiss. Ich überschreite aber auch alle Empfehlungen der Einstellungen. Ein Original Kabelstecker schmorte nun auch, aber ansonsten null probleme, nicht einmal sonderlich warm 😂.

Schaffe es aber auch fast 25Ah in 40min auf 20% runter zu fahren. 😊

Und gegensätzlich aller Theorien zu FW, beschleunigt er beim Einsetzen ( bei mir 24kmh) deutlich stärker, fühlt sich an wie das einsetzen eines Turbos beim Diesel. 😂

Er dreht mehr / schneller und hat mehr Momment, zweifelsfrei.

Was ich so gelesen haben soll ja momment zugunsten von Drehzahl weg gehen oder anders herum. Kann ich überhaupt nicht bestätigen beim d30g mit 2.gen Motor. Hat mehr Kraft und mehr Drehzahl.

Beim Pro2 gelang mir das nicht und überhitzte mir nach ein paar hundert metern.

Bekommt auch beim Einsetzen von Fw so ein jaulen hört sich genial an, ging der Sache nach und vieles von diesem Jaulenden Sound kommt dann vom Controller 🤣🤣🤣

Kann Ihn auch mit wenig Akku noch ganz locker über 40 fahren. Wird aber ganz extrem viel Strom ausm Akku gezogen. Wie gesagt 40 minuten und habe den leer wenn ich es drauf anlege.

Und nix heiss nach so einer Aktion. Genial.

Seid dem man die Herz vom Permanten Magnet Motor einstellen kann, ist es noch cooler unten rum ohne fw.

Fährt auch steile Steigungen schneller hoch als mein E Downhill Bike welches Alpentauglich ist.

Lediglich die ganz ganz steilen Sachen, macht mein Mtb besser, damit meine ich so steil ich mich mitm Downhill bike fast nach hinten überschlage beim rein treten, das kann der Roller nicht.

Aber z.b 10kmh mit dem E downhill bike in einem höheren Gang, da macht der Roller auch mein Bike Nass.

Mir glaubte das niemand das ich E Mountainbiker im wald weg fahre mitm Roller, jetzt habe ich ein wirklich gutes E Up/Downhill Bike und bestätige mich selber. Bei etwas höheren Drehzahlen ist der Roller stärker. Gegen die erste 3 Gänge vom Bikehat der Roller allerdings keine change.

Ist schon beeindruckend wieviel Strom man da rein ballern kann und wieviel momment der ihne Getriebe hat.
 
Ich mache dir ein Video was der in der Luft dreht.
Außer zusatzakku keine Mods.

Am Berg geht der ganz locker über die 50
Zusatzakku IST ein Hardware-Mod, je mehr Zellen parallel, desto weniger werden die einzelnen Zellen belastet und somit mehr Power.
Und nochmal- sorry, wenn ich da so direkt bin- keine Sau interessiert, was ein Motor in der Luft dreht oder bergab. 50kmh bergab krieg ich auch mit dem normalen Fahrrad ohne "E" hin 🤦. Es zählt nur das, was er auf die Straße bringt und das dauerhaft auf Langstrecke, nicht mal eben alles hochgedreht und 5 Minuten fahren für ein Poser-Video (ich mein damit nicht dich, ganz allgemein).

Pro-Tipp für Video-Freaks: Kumpel mit Auto, Abschleppseil+Scooter+GoPro und ihr habt ein super Fahrvideo mit 120kmh auf dem Tacho 😇
 
Zusatzakku IST ein Hardware-Mod, je mehr Zellen parallel, desto weniger werden die einzelnen Zellen belastet und somit mehr Power.
Und nochmal- sorry, wenn ich da so direkt bin- keine Sau interessiert, was ein Motor in der Luft dreht oder bergab. 50kmh bergab krieg ich auch mit dem normalen Fahrrad ohne "E" hin 🤦. Es zählt nur das, was er auf die Straße bringt und das dauerhaft auf Langstrecke, nicht mal eben alles hochgedreht und 5 Minuten fahren für ein Poser-Video (ich mein damit nicht dich, ganz allgemein).

Pro-Tipp für Video-Freaks: Kumpel mit Auto, Abschleppseil+Scooter+GoPro und ihr habt ein super Fahrvideo mit 120kmh auf dem Tacho 😇
Naja aber hieß immer schneller als so und so ist nicht möglich wegen der Spannung weil der Motor dann bremst. Deshalb erwähnte ich was der in der Luft dreht und das es auch deutlich über 50 Berg ab geht, was damals tatsächlich absolut nicht möglich war mit 36v.

49 bei Windstille sind jedenfalls als Dauerleistung mit dem 2.gen drin, wie gesagt 42-44 läuft er mit leerem Akku.

Mir gings auch nicht um Poser Video, wollte dich nur korrigieren zu den Geschwindigkeitsangaben die du gemacht hast. Diese sind nämlich mit leerem Akku drin und mit vollem Akku ist es noch etwas schneller.

Genauso wollte ich mal kommunizieren, das Fw beim 2.gen kein Drehmoment weg nimmt sondern Drehmoment und Drehzahl steigen, das stimmt einfach nicht. Setze ich den Startspeed auf 5kmh beschleunigt er auch untenrum deutlich stärker, stimmt einfach nicht das man dann weniger momment hat. Ich mache es nicht weil es dann zu viel Akku zieht wenn ich langsam fahre. Trotzdem stimmt es nicht ( zumindest beim 2.gen ) das das Drehmoment ab fällt oder es nichts bringen würde den Startspeed runter zu setzen.
( Ob die Hardware das verträgt ist eine andere Sache, aber mit Fw hat der 2.gen auf 36-42v sobald Fw einsetzt mehr Momment, da beschleunigt nichts schlechter, sondern besser.)

Vor dem letzten shfw Update war es jedenfalls nicht möglich das er so schnell drehte und Berg runter setzte früher die Bremswirkung ein, deshalb erwähnte ich was der Mittlerweile in der Luft dreht, finde ich jedenfalls heftig für 36V.

Wenn ich da 3 Jahre zurück denke wie der 1.gen mit halb leer gefahrenem Akku am Berg schon bei 27kmh bremste, ist es schon irre was sich getan hat. Damals wurde mir auch gesagt über 32 mit dem 1.gen ist absolut unmöglich und wird nie gehen.

Also so ganz unsinns ist das Luftdrehen in meinen Augen nicht, so zeigt es einem nämlich den Bereich wo noch keine Bremswirkung ensteht.


Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet: