- 19 August 2021
- 2.717
- 5.761
- E-Scooter
- mi Pro2/9bot F2 Pro
Zu diesem Beitrag bitte auch den Haftungsausschluss der Nutzungsbedingungen - Pkt.8 beachten!
Zwangsupdates enthalten:
- Xiaomi Mi 1s - DRV321 BLE157 BMS141
- Xiaomi Mi Pro 2 - DRV248 BLE157 BMS141
- Xiaomi Mi3 (EU version) - DRV016 BLE155 BMS141
DRV = Controller Firmware (Haupt Steuerelement unten im Trittbrett, regelt die Fahrt)
BMS = Akku Firmware (unten im Trittbrett am Akku)
![Information :information_source: ℹ️](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/2139.png)
Die BLE155 Firmware wurde nun vermehrt auf 1s Scooter gesichtet.
Diese BLE155 hat den gleichen anti Flash-Schutz eingebaut wie die BLE157.
Für neue User bitte dringend den Punkt unten "Wie geht es nun weiter ?" beachten!
Xiaomi Home App Update
Xiaomi hat an dem 21.03.2022, damit angefangen ein neues Firmware Update auszurollen.
Mit dem aktuellen Ninebot Update 1.7.0 soll das Flashen (Up/Downgraden) via 3rd party Apps wie SHU oder Downg unterbunden werden.
Update 07.07.2022
Die BLE157 und BLE155 sind sogar noch schlimmer als die Ninebot Scooter Updates!
Da sie eine
Um Links zu sehen, melde dich bitte an
Sperre beinhalten.Mehr Infos dazu unten bei dem Punkt "Wie geht es nun weiter?".
Den ersten Bericht hatten wir von A AndiB bekommen.
Via Downg App ist es nun nicht mehr möglich ein Up/Downgrade durchzuführen.
Der Flash-Vorgang bricht jedes mal ab!
Dies, ging bis dato immer.
Es muss aber davon ausgegangen werden, das die anderen Xiaomi Scooter wie Pro 2 etc. in den nächsten Stunden/Tagen ein ähnliches Update bekommen.
Pro2 und Mi 3 Scooter haben das Update nun ebenfalls bekommen.
Das aktuelle Update kann laut Text in der Xiaomi Home App nicht übersprungen, abgebrochen oder ausgelassen werden!
Deshalb ist es für alle ratsam, die eine CFW oder VLT Firmware nutzen wollen, die Xiaomi Home App nicht zu nutzen!
Hier Screenshots von
![mhdot](https://data.rollerplausch.com/avatars/s/4/4212.jpg?1737012230)
Wie erkenne ich das Zwangsupdate ?
In der Mi Home App unterscheiden sich die Texte der Updatemeldung deutlich.
- Das vorerst nicht Up/Downgrade bare Update hat keinen abbrechen Button.
- Die Updatemeldung ist viel eindringlicher.
Wohingegen bei den Updates, die noch via SHU oder Downg Up/Downgrade bar sind,
kann man wählen, ob man das Update ausführen möchte.
Der Text der Updatemeldung ist auch eher als Hinweis zu verstehen.
Hier ein Bild vom Pro 2 (Updatemeldung für DRV247 kein Zwangsupdate)
Neuer e-Scooter, wie vorgehen ?
Alle Xiaomi e-Scooter müssen nach Kauf aktiviert werden.
Wenn das nicht gemacht wird, drosselt sich der e-Scooter auf 10 Km/h und piepst dauerhaft.
Normalerweise wird der Aktivierungsvorgang über die offizielle Xiaomi Home App durchgeführt.
In der offiziellen Home App muss man sich zuvor ein Benutzerkonto anlegen.
Somit wird während dem Aktivierungsvorgang der e-Scooter authentifiziert und in der Cloud beim Hersteller registriert.
Wenn man jedoch nicht von besagter Home App zu einem Update gezwungen werden möchte,
gibt es die Möglichkeit den Aktivierungsvorgang mit
Um Links zu sehen, melde dich bitte an
durchzuführen. (Android)Downg benötigt keine bestehende Internet-verbindung.
Solltet ihr kein Android Handy besitzen, ist es ratsam für diverse nützliche e-Scooter Apps eines zu besorgen.
Das muss auch gar nicht teuer sein.
Gerhard hat euch hier eine Liste zur Verfügung gestellt.
Das günstigste Angebot startet schon ab 30€.
rollerplausch.com
Solltet ihr keines kaufen wollen, reicht es auch kurz ein Android Handy von einem Freund/Bekannten zu nutzen.
Denn der Aktivierungsvorgang via Downg geht recht schnell.
Das muss auch gar nicht teuer sein.
![Gerhard](https://data.rollerplausch.com/avatars/s/0/31.jpg?1736997518)
Das günstigste Angebot startet schon ab 30€.
RP ✔️ - 📲 Android-Handy für ScooterHacking-Apps - preiswerter geht's nicht...
================================== Update günstige Android Telefone, 10/22.. Amazon ~50-80€ Alcatel 5033D, Android 11 Alcatel 1 2021 5Zoll, Android 11, -> blau CUBOT J10 - 4 Zoll, Android 11 ZTE Blade L8, Android 9 Aliexpress: derzeit nichts lohnenswertes...
![rollerplausch.com](https://rollerplausch.com/symbols/favicon-32x32.png)
Denn der Aktivierungsvorgang via Downg geht recht schnell.
ACHTUNG - Solltest du unbedingt die Herstellerapp wollen - folgende Zeilen sehr aufmerksam lesen:
Die Wahrscheinlichkeit einen E-Scooter mit aktueller Software und aktuellem Controller zu erhalten ist verdammt groß. Aber das macht erst mal nichts, denn es geht ja erst mal nur um die einmalige erforderliche Aktivierung.
Nach den neuesten Erkenntnissen gehst Du diesbezüglich wie folgt vor:
- Die Hersteller-App, MiHome genannt, herunterladen.
- Die Hersteller-App starten und ein Kundenkonto anlegen.
- Den E-Scooter mit der Hersteller-App verbinden, ABER, und das ist verdammt wichtig, kein Update herunterladen usw.! Also gleich nach dem Verbinden und der Aufforderung zum Update die Hersteller-App schließen.
- Die Hersteller-App neuerlich öffnen und den E-Scooter aus dem Kundenkonto löschen!
- Die Hersteller-App (samt Cache und Daten) löschen bzw. deinstallieren.
- Die Aktivierung führst Du nun am besten mit der App "m365 DownG" durch.
Wie geht es nun weiter ?
![Warnung :warning: ⚠️](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/26a0.png)
Achtung wichtig!
Wenn ihr eine CFW oder VLT Firmware nutzen wollt und ihr habt eine BLE15(x) Firmware drauf,
solltet ihr dringend überprüfen welcher Mikrocontroller in eurem Scooter werkelt.
Denn alte Firmwares können auf den neuen Mikrocontrollern nicht verwendet werden und führen zu einem Brick!
Informationen und Anleitung zum Überprüfen -->Hier<--
Das wichtigste für das erfolgreiche Flashen ist jedoch die BLE Firmware!
Im Falle einer BLE157 oder BLE155 muss diese erst downgraded werden.
Neusten Erkenntnissen zu folge wurde in die BLE157 und BLE155 Firmware (Dashboard) eine Zertifikats basierte Sperre eingebaut. (Danke
![nandtek](https://data.rollerplausch.com/avatars/s/13/13840.jpg?1737018629)
Diese Sperre/Verschlüsselung ist auf dem neusten Stand der Technik, und gleicht der aktuellen https Technik.
Deswegen ist es sehr unwahrscheinlich das es in nächster Zeit ein Hack dafür geben wird, der das Flashen via Bluetooth erneut ermöglicht.
Das warten auf eine nur App basierte Lösung für den Downgrade macht somit nur noch sehr wenig Sinn.
Das ist der Grund warum ich den MiDu-Flasher entwickelt habe.
Dieser ermöglicht es auch ohne Löten, und dem Ausbau des Dashboard die BLE157 und BLE155 zu downgraden.
RP ✔️ - MiDu-Flasher 🔌 ST-Link Downgrade & Unbrick
Inhaltsverzeichnis Vorstellung MiDu-Flasher (Dieser Beitrag) Anleitung Dashboard ST-Link Flash - Downgrade & Unbrick Anleitung Controller ST-Link Flash - Downgrade & Unbrick Anleitung BMS ST-Link Flash - Downgrade & Unbrick Vorstellung MiDu-Flasher Hallo liebe RollerPlauscher! Heute kann ich...
![rollerplausch.com](https://rollerplausch.com/symbols/favicon-32x32.png)
Wer sich das nicht zutraut, oder ein Problem mit der Durchführung hat, kann es auch machen lassen.
Hierzu gibt es die "Rollerplauscher, hilft Rollerplauscher!" Rubrik.
Biete - ST-Link Downgrade & Unbrick / Hardware Reparatur
Was wird hier angeboten? Folgende dinge können wir für euch erledigen: Dashboard (Downgrade, Unbrick & Hardware Reparatur wie abgerissene/verschmorte Lötpads oder Komponenten) Controller (Downgrade, Unbrick & Hardware Reparatur wie abgerissene/verschmorte Lötpads oder Komponenten) Hier soll es...
![rollerplausch.com](https://rollerplausch.com/symbols/favicon-32x32.png)
Eine weitere Möglichkeit ist es ein neues Dashboard mit alter BLE Version zu kaufen.
Das kann man dann einfach einbauen, und wieder via Bluetooth DRV Firmwares Flashen.
Allerdings hat das auch Nachteile.
Welche das sind, und grundlegende Informationen wie man in diesem Fall vorgehen sollte, haben wir euch hier zusammengefasst:
RP ✔️ - mi Scooter mit Clone Dashboard tunen #CloneWars
In diesem Thread sollen bitte künftig alle Unterhaltungen geführt werden wie man seinen Scooter mit einem Clone (nicht original) Dashboard tunen kann! Zu diesem Beitrag bitte auch den Haftungsausschluss der Nutzungsbedingungen - Pkt.8 beachten! Vorwort Der Übeltäter ist vorwiegend die BLE...
![rollerplausch.com](https://rollerplausch.com/symbols/favicon-32x32.png)
Weitere Informationen werden folgen.
Wenn euch dieser Beitrag gefällt, denkt bitte darüber nach eine Spende für den RollerPlausch da zu lassen.
Auch über ein Klick auf den Hilfreich Button freue ich mich jedes mal und spornt mich an weiter zu machen.
Danke
![Rotes Herz :heart: ❤️](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/2764.png)
Zuletzt bearbeitet: