RP ✔️ ⚠️Achtung! BLE157/158/155 Zwangsupdate in Xiaomi Home App 1s / Pro 2 / Mi3

Nimmst du: m365DownG

Ich weiß nicht ob die Jungs von SH die Xiaomi Aktivierung bereits gefixt haben, das ging derzeit leider nicht mit der SHU. Mit der App m365DownG funktioniert es aber, einwandfrei! Also, Original App wird auch zum aktivieren nicht benötigt und ja das Video kommt erst nach dem Update.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: DennisGreeen
Wenn Du die Hersteller-App nicht nutzt oder am besten auch gar nicht mehr installiert hast, kann da wohl kein Zwangsupdate mehr kommen. ;)

Bevor man die jeweilige Hersteller-App deinstalliert, sollte man den jeweiligen E-Scooter noch aus dem Hersteller-Konto entfernen; dann ist er nämlich auch nicht mehr registriert. Schadet ganz bestimmt nicht, vor allem wenn man das Ding vielleicht einmal verkaufen möchte.
Ja aber hatte eh ständig Probleme damit zu verbinden ,und dann ging passwort nicht ,hab einfach deinstallieren weg ..kann man nicht beim Verkauf dieses Hard Reset machen ,hatte mal gelesen das es geht
 
kann man nicht beim Verkauf dieses Hard Reset machen ,hatte mal gelesen das es geht
Nein, hat damit nix zu tun. Der Roller ist mit deinem Nutzerkonto beim Hersteller verknüpft. Diese Verknüpfung wird nur gelöst, wenn der Roller in der App gelöscht wird. Im Roller selbst ist davon nix abgespeichert.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Skyfee
Hallo liebe Rollerfreunde!
Bin seit Langem stiller Mitleser und finde das Forum hier große Spitze, der Hammer wieviel Kompetenz sich hier so tummelt :) Richtig klasse!

Ich wollte aber zu diesem ZwangsUpdate mal Stellung nehmen. Ich finde die ganze Sache doch irgendwie verrückt. Ist das Update auch für außerhalb Deutschland? Es macht doch überhaupt keinen Sinn für Xiaomi die Moddingfähigkeit zu nehmen. Das macht doch den Roller auch so erfolgreich und beliebt und nur für Deutschland, weil dessen Gesetzgebung komplett hinterherhängt und bei e-scootern auch völlig unverhältnismäßig ist, wäre doch Wahnsinn. Ich selber fahre momentan die orignal 247 und wollte eine VLT machen, damit die Firmware sozusagen "up to date" ist von "aussen". Ich weiß, dass der Freund und Helfer Spezialisten hat und die gerne mal in die Software schauen. Da fliegt eine cfw vermutlich sofort auf. Aber mit dem Zwangsupdate ist das jetzt natürlich kompletter Mist. Ich weiß, dass man mit Version spoofing aus der SHU eine höhere Version anzeogen lassen kann. Gibt es einen Weg, das auch mit der 236 oder 247 als VLT zu machen? Also dass es von aussen so aussieht als hätte man das Update, hat man aber nicht?

Danke euch! :)
Post automatically merged:

In der DRV kann man ja die Version im Offset änderen, so zeigt es einem z.B. DRV247 an obwohl eine DRV155 im Speicher sitzt.
Ja da hast du genau das angesprochen was ich meinte. Danke! Wie geht das genau, wo finde ich das offset?
 
Könnt ihr das nochmal für eine Blondine erklären ;-) ?
Ich bekomme meinen neuen Xiaomi 1s Ende der Woche geliefert. Kann ich den jetzt auch ohne die offizielle App aktivieren? Oder brauche ich für die erstmalige Aktivierung immer die Xiaomi App?
Dankeschöön!
 
Kann man das mit dem BLE auch machen? Weil das würde ja auch nicht geändert und erwarten kann man doch nicht, dass man die App benutzt um zu updaten.