Eine weitere Option könnten evtl. auch die Samsung Live Demo Units sein.
Dabei handelt es sich um ehemalige Ausstellungsstücke aus Handy-Shops, die sich von den regulären Modellen dadurch unterscheiden, dass ihre Mainboards *kein* GSM-Modul besitzen.
Was gemacht wurde, um diese Handys unattraktiver für Ladendiebe zu machen.
Denn dazu kann das Handy keine SIM-Karten lesen, was das Telefonieren und die Nutzung von mobilem Internet verunmöglicht. WLAN und Bluetooth funktionieren allerdings einwandfrei.
Weil diese Geräte durch das fehlende GSM-Modul für den Einsatz als reguläres Handy gänzlich ungeeignet sind, kann man sie in der Bucht immer mal wieder günstig bekommen.
Man muss nur bedenken, dass auf einer Live Demo Unit eine spezielle Android-Variante installiert ist, welche für den Einsatz als Vorführgerät optimiert ist:
Akku lädt nur bis 80%, Konfig-Einstellungen werden regelmäßig automatisch zurückgesetzt, Gerät spielt im Standby Werbevideos ab usw.
Man muss also erst noch manuell ein reguläres Stock ROM oder Custom ROM auf die Live Demo Unit flashen, bevor man solch ein Gerät wirklich benutzen kann.