Erste Probefahrt (im G30LD, 5bar Reifendruck, 90kg, ca 20°, normale Strecke (bergauf und -ab), trocken, verteilt auf drei Tage):
Zunächst geladen (ging extrem schnell auf 25% bei 2A Ladegerät, leider auch genauso schnell wieder runter (ca. 1,7km gefahren, weniger als 10%)). Dann komplett vollgeladen (ab 30% wurde es bedeutend langsamer). Über Nacht stehen gelassen, am nächsten Tag hatte er dann 1.7km (vom Vortag) und 97% (höchstwahrscheinlich Ausgleich durch BMS). Das waren dann meine Startwerte:
- 1,7km 97%
- 17,6km 74% (beim Abstellen)
- 17,6km 78% (am nächsten Tag)
- 24,4km 64% (beim Abstellen)
- 24,4km 66% (am nächsten Tag)
- 43,1km 30% (Zwischenergebnis)
- 44,7km 25% (beim Abstellen)
- 44,7km 29% (am nächsten Tag)
- 46,4km 16% (beim Abstellen)
- 46,4km 21% (6 Std. später)
- 50,9km 3% (sicherheitshalber ausgeschaltet)
Ich gehe mal davon aus, dass die ersten 3% mehr Dampf haben als die letzten 3%, also Strecke = 50km plus.
Ich hänge ihn jetzt an ein 5A Ladegerät:
- Sensor_1 27°C, 592mAh (jetzt wird er angeschlossen)
- Sensor_1 42°C, 2894mAh
- Sensor_1 43°C, 5967mAh
Außentemperatur ca. 21°C, Scooter-Temperatur nach der Fahrt ca. 27°C (läd draußen im Schatten). Tempsteigerung bei 5A von ca. 3000 auf 6000mAH ca. 1°C. Das halte ich für einen unbedenklichen Wert, lasse ihn aber trotzdem draußen, falls er mir abfackeln sollte.
Wenn er voll ist, war der für mich der Sicherheitscheck (5A, volle Ladung) und ich baue ihn in den G2 um. Bericht folgt.