Audi electric kick scooter powered by Segway (G30D/G30D II)

Oder kannst du bei einem normalen G30 eingeben was du willst?
N4GUD_ScooterHacking Utility.webp
Jawohl, das funktioniert beim normalen G30D II. Ich habe ihm mal testweise die S/N meines Audi zugewiesen.
Das Update lasse ich dann trotzdem mal aus, denn ich erwarte hier eine noch unbekannte restriktive Firmware.
 
Ich habe bei der ersten Version die SN mit xiaoflasher erfolgreich geflasht.
Funktionierte übrigens auch bei dem Seat
Andere Software hat bei den Rollern für das SN hin und her flashen nicht funktioniert
 
Ich habe bei der ersten Version die SN mit xiaoflasher erfolgreich geflasht.
Funktionierte übrigens auch bei dem Seat
Andere Software hat bei den Rollern für das SN hin und her flashen nicht funktioniert
Die erste Version von dem Audi war im Stock-Zustand auch nicht das Problem. Diese nutzte noch die herkömmliche G30D-OFW.
Wie es nach einem Update mit der NB-App ausgesehen hätte, ist mir derzeit nicht bekannt. Die Wahrscheinlichkeit ist aber sehr hoch, dass auch hier eine restriktive Firmware nach dem Update auf dem Scooter zu finden ist. Weiterhin denke ich, dass diese dann auch nicht mehr per App downgradebar sein dürfte.
 
Ich hatte im November 21 einen original verpackten neuen Audi G30D aus 03/21 bei E-Kleinanzeigen geschossen. Die Firmware war die 1.54, die nicht up-/downgedatet wurde. Serial wurde auf den normalen G30D geändert, um GM nutzen zu können. Nachfolgend die original Einstellungen vor dem Ändern der Serial.
 

Anhänge

  • Screenshot_20220117-161719~2.webp
    Screenshot_20220117-161719~2.webp
    77,5 KB · Aufrufe: 176
  • Hilfreich!
Reaktionen: GeoBot
Die erste Version von dem Audi war im Stock-Zustand auch nicht das Problem. Diese nutzte noch die herkömmliche G30D-OFW.
Wie es nach einem Update mit der NB-App ausgesehen hätte, ist mir derzeit nicht bekannt. Die Wahrscheinlichkeit ist aber sehr hoch, dass auch hier eine restriktive Firmware nach dem Update auf dem Scooter zu finden ist. Weiterhin denke ich, dass diese dann auch nicht mehr per App downgradebar sein dürfte
Nee das stimmt so nicht. Zurückflashen der SN auf Original funktionierte nicht , nach setzen der magic serial z.b.
Wie gesgt nur mit xiaoflasher.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: GeoBot
Hallo hab mal diesen tread gelesen ,jetzt dämmert was ,mein Mann sein Ninebot G30 2 hat keine Sticker oder irgendwelche Anzeichen das der e Roller ein Audi oder seat ist ,aber vermute da doch zumindest firmware anders und das mit der Serien Nr. Bzw dieses Schild mit ABE ..
Hallo Skyfee,
der Audi hat aufgrund seines Designs den S/N Sticker oberhalb der Ladebuchse. Die FIN ist abweichend zum G30D / G30D II neben dem Typenschild zu finden.Audi SN.webp
 
Um Bauteile testen zu können ohne meinen eigenen Scooter Ständig aufschrauben zu müssen, habe ich damals das Chassis meines geschlachteten Bogist MAX zu einer Trial-Machine umfunktioniert. Da mir das Audi-Design so gut gefällt, habe ich das ganze mal nachgebaut und auf mein altes Bogist-Chassis übertragen. Schaut doch ziemlich ähnlich aus oder was meint ihr?!
 

Anhänge

  • Workmate 021.webp
    Workmate 021.webp
    652,1 KB · Aufrufe: 155
  • Workmate 0a.webp
    Workmate 0a.webp
    153,5 KB · Aufrufe: 158
  • Workmate 00.webp
    Workmate 00.webp
    509,9 KB · Aufrufe: 149
  • Workmate 02.webp
    Workmate 02.webp
    602,5 KB · Aufrufe: 204
Um Bauteile testen zu können ohne meinen eigenen Scooter Ständig aufschrauben zu müssen, habe ich damals das Chassis meines geschlachteten Bogist MAX zu einer Trial-Machine umfunktioniert. Da mir das Audi-Design so gut gefällt, habe ich das ganze mal nachgebaut und auf mein altes Bogist-Chassis übertragen. Schaut doch ziemlich ähnlich aus oder was meint ihr?!
Woher hast du die Sticker ?
 
Ganz genau, T Tassetee!
Die Aufkleber habe ich selbst erstellt und geplottet, denn die gibt es meines Wissens nach nirgends käuflich zu erwerben.
Dazu musste ich nur zuvor das Chassis in Reinweiß (RAL 9010) lackieren.