Austausch Akku bzw. Batterie Xiaomi Mi M365

27 März 2021
4
0
E-Scooter
Xiaomi Mi M365
Hallo zusammen! - Hab eines der ersten Mi M365-Modelle und die Batterie fängt langsam an, Probleme zu machen. Gestern wollte ich mit voll aufgeladenem Akku zu Arbeit fahren und musste leider nach einem Drittel der Strecke kehrt machen. Der Scooter wurde auf einmal langsamer und gab dann schließlich ganz den Geist auf.

Jetzt habe ich heute das Teil mal aufgeschraubt und zum einen festgestellt, dass die 2 hinteren Befestigungsschrauben des Akkus rausgefallen sind. Das alleine wird aber wohl nicht der Grund für das Problem gewesen sein. Daher möchte ich nun die Batterie austauschen. Meine Frage: Woher bekomme ich eine günstige, und kann ich theoretisch auch eine stärkere Batterie anschließen, oder müssen die Spezifikationen genau gleich sein (siehe Foto!)?

Vielen Dank für eure Inputs und LG!
David
 

Anhänge

  • IMG_20210327_114308_edit_7031361826530.webp
    IMG_20210327_114308_edit_7031361826530.webp
    103,5 KB · Aufrufe: 125
Bevor der nächste Akku noch ein "Sumsung" wird, einfach mal den Guides hier folgen:


Sonst poste mal mehr Bilder, bin mir sicher unsere Akku-Gurus können dann noch mehr dazu sagen. :) (y)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: mhdot
Vielen Dank! - Das mit dem Zusatzakku hab ich bereits auf YouTube gesehen. Aber sooo technisch versiert bin ich dann leider auch wieder nicht! :giggle:
Aber ich denke, einen simplen Akkutausch müsste ich auf jeden Fall hinbekommen. Hier sind noch ein paar Bilder!
 

Anhänge

  • IMG_20210327_114317_resized_20210327_021711622.webp
    IMG_20210327_114317_resized_20210327_021711622.webp
    397,1 KB · Aufrufe: 127
  • IMG_20210327_114604_resized_20210327_021711373.webp
    IMG_20210327_114604_resized_20210327_021711373.webp
    270,7 KB · Aufrufe: 110
  • IMG_20210327_120031_resized_20210327_021711842.webp
    IMG_20210327_120031_resized_20210327_021711842.webp
    131 KB · Aufrufe: 117
Nun ja, der original Xiaomi Akku ist es jedenfalls nicht. Wie auch immer dieser Akku da rein gekommen ist. Ne BMS Leitung ist ebenfalls nicht zu sehen. Oder ist vielleicht der ganze Roller einer der Fake-Xiaomi's, solls ja geben. :unsure:
Da kann man auf jeden Fall wieder einen der günstigeren Akkus verbauen ohne "schlaues" BMS. Vielleicht ja diesmal etwas wertigeres von einem vertrauenswürdigen Händler.
 
Verstehe... Worauf sollte ich denn beim Akku-Kauf achten (Volt, Ah, mAh, Wh, usw.)? 36V ist schon mal klar, aber der Rest? Gibt es beispielsweile bei den mAh eine Grenze, wo ich nicht drüber kommen darf? Oder müssen die Parameter sogar exakt mit jenen des aktuellen Akkus übereinstimmen? :unsure:
 
Nun ja, der original Xiaomi Akku ist es jedenfalls nicht. Wie auch immer dieser Akku da rein gekommen ist. Ne BMS Leitung ist ebenfalls nicht zu sehen. Oder ist vielleicht der ganze Roller einer der Fake-Xiaomi's, solls ja geben. :unsure:
Da kann man auf jeden Fall wieder einen der günstigeren Akkus verbauen ohne "schlaues" BMS. Vielleicht ja diesmal etwas wertigeres von einem vertrauenswürdigen Händler.
Mit dem Fake-Xiaomi dürftest du wohl recht haben.. :unsure: Trotzdem würd ich gerne wissen, welche Kriterien der neue Akku erfüllen muss, damit er funktioniert.