Balancing Strom erhöhen

aso 5 mA nur, dann würden 50 aich schon bessrr gehen, ja habegerade eine email geschrieben an di hersteller ob si mir nichtein custom bms machen wo auch 6 pins zum programmieren verbaut sind hehe schauen ob sie mir eins machen
Post automatically merged:

und das bq76920 macht 70 mA kann ich das bmsbenutzen ? werde ich da auch lautanleitung drauf flashen können? dachte ebnen es balanct schon mit 60 mA mein bms denn auf der seite ist ein datenblatt verlinkt wo 60 steht
Screenshot_2022-03-28-18-58-39-228_org.mozilla.firefox.webp
 
Hallo,
ich muss mich entschuldigen und noch einmal korrigieren...

Der Chip selbst macht zwar nur 5mA Balancing Strom, beim Smart BMS sind aber zusätzliche externe Transistoren/FETs verbaut, so dass sich ein Balancing Strom von 50mA ergibt. Steht ja auch so in den Angaben des BMS. 🤦
Pro Zellenblock sind je 2 150 Ohm parallel geschaltet, was 75 Ohm und bei 4V dann ca. 50mA entspricht:
Screenshot_2022-03-30-02-20-25-768_com.android.chrome.jpg
Man könnte jetzt die gleichen Widerstände einfach noch einmal darauf löten, das würde dann einen Strom von 100mA ergeben.

Die untere Reihe dürften die zugehörigen Transistoren/FETs sein.
Screenshot_2022-03-30-02-26-59-461_com.miui.gallery.jpg
Leider kann ich die Type nicht erkennen, daher auch nicht sagen, ob sie die 100mA vertragen, vermutlich aber schon...

Und noch einmal Sorry für die gestiftete Verwirrung...

BTW:
Der bq76920 wäre die 5 Zellen Version des Chips, die passt weder funktionell noch mechanisch auf das BMS.
Und eine Frage:
Wie viele Container vom BMS planst Du denn abzunehmen, damit Dir der Hersteller eine Custom Version macht?! 😂
Ich fürchte, da hast Du etwas falsche Vorstellungen...
Ich denke, auf die Anfrage werden sie nicht mal antworten...
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: mhdot und Heiko S.
Um ein günstiges Geld gibt es aktive Balancer Schaltungen, die machen dann auch mal ganze Ampere, nicht Zehntel.
Sowas kann man ja parallel schalten und fertig.
Random Ergebnis:

Trotzdem: wenn der Akkupack nach einem Zyklus schon deutlich auseinander driftet, ist das nur ein Pflaster für den sterbenden Patienten.
 
Die Kondensator Dinger haben auch den Vorteil dass sie nicht so warm werden, da sie die Energie unseren über nicht verbrennen.

Aber schau dir die 12mA Ruhestrom an. Sind nicht für kleine Akkus empfohlen!
 
ja hallo danke habe gestern das neue bms gekauft, und wollte eben genau die widerstände vom alten ablöten und auf dem neuen drüber. und mal schauen ob es mit der originalen software vom bms hersteller funktioniert, dann werde ich di botox drauf flashen und passt so heheh, habe jetzt alle akkus vollgeladen, getestet und sortiere sie nach selbstentladung aus. ist es empfehlenswert den akku mit repacker zu sortieren? der sortiert nach innenwiderstand und mah.
 
Die Frage ist aber jetzt ziemlich überflüssig, oder?
Nee, Zellen natürlich so sortieren, dass in einem Block die starken und in einem anderen die schwachen sind, sonst hat der Balancer ja nichts zu tun... 🤦🤦🤦
 
ja hallo danke habe gestern das neue bms gekauft, und wollte eben genau die widerstände vom alten ablöten und auf dem neuen drüber. und mal schauen ob es mit der originalen software vom bms hersteller funktioniert, dann werde ich di botox drauf flashen und passt so heheh, habe jetzt alle akkus vollgeladen, getestet und sortiere sie nach selbstentladung aus. ist es empfehlenswert den akku mit repacker zu sortieren? der sortiert nach innenwiderstand und mah.
Womit hast du die getestet? Mit wie viel Strom?
Hast mal mit ein paar Zellen eine Wiederholungsmessung gemacht?

Aus meine persönlichen Erfahrung mit meinen bescheidenen Mitteln: Mit den Ladegeräten bringt das nix. Bei 500mA sehen alle Zellen toll aus.
Zellen welche mit 2,5A Entladestrom schon schwächeln, werden entsorgt.
Bei den anderen ist die Messgenauigkeit und Prozesssicherheit eher der begrenzende Faktor.
Natürlich mit einem profi-Zellentestgerät sieht das vermutlich anders aus.

Der Aufwand zum selektieren rentiert sich nicht, wenn man neue gute Marken Zellen zu einem vernünftigen Preis bekommt. Von BAK, Cham, DLG und Konsorten würde ich zB nie was verwenden, die haben eine zu hohe Streuung.

Was anderes: warum nur ein 30A BMS? Wird das ein Zusatzakku oder der Hauptakku?
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte immer nur ein 30 A bms, immer funktioniert. habe niemehrals 20 A ausder batterie geholt.
wegen testen habe ich den liitokala lii-500 ich habe aber zwei tester die mit auch 2A enladen werde alle mit denen noch testen hmm