- 29 Oktober 2021
- 68
- 45
- E-Scooter
- Ninebot G30D
Hallo Liebes Forum
Ich habe mal eine kleine Praktische Funktionsbeschreibung gemacht um euch mal die BlackBox zu erklären.
Die Montage der BlackBox und die dazugehörigen Blinker ist etwas individuell da man Kabel auf mehrere Arten verlegen kann
dazu habe ich ein Video aber der ein oder andere hat hier auch schon gezeigt wie man die BlackBox verbauen kann!
Aber hier erst mal die Funktionsbeschreibung!
Funktionsbeschreibung Blackbox
Funkblinker 2022
Firmware Version 2.3.0 Beta
Betrieb
Normales Blinken
• Rechts und Links
• deaktivierbar mit jeder beliebigen Taste
• automatisches abschalten nach ca. 1Min
Warnblinken
• aktivieren durch drücken der mittleren Taste für ca. 1s (um versehentliches aktivieren zu
vermeiden)
• deaktivierbar mit jeder beliebigen Taste
• automatisches abschalten nach ca. 10Min
Positions/Begrenzungslichter
• ein und ausschalten durch gleichzeitiges drücken der Tasten Rechts und Links
• letzter zustand bleibt beim ausschalten des Scooter/BlackBox gespeichert
Danke/Gruß
• um andere Verkehrsteilnehmer zu grüßen oder sich zu bedanken ist es möglich durch ein einfaches betätigen der Stopp-Taste ein einmaliges Warnblinken auszulösen.
Wegfahrsperre
• Die intrigierte Wegfahrsperre der Blackbox ist optional erhältlich und nur in der Adapter Version
• Aktivieren/Deaktivieren
⦁ Drücken Sie 2x hintereinander die Stopp-Taste
⦁ Die Beiden vorderen Blinker leuchten nun dauerhaft
⦁ drücken sie nun die rechte Taste gefolgt von der linken Taste
⦁ Bei jedem Tastendruck geht eine weitere LED zur Bestätigung an.
⦁ Sollte eine falsche Abfolge benutzt werden bricht der Prozess mit
einem Kurzen Warnblinken ab
⦁ Ist die Kombination richtig eingegeben worden quittiert die Blackbox das mit einem kurzen Warnblinken und schaltet das Dashboard ein/aus

Konfiguration:
Tastenbelegung
Die Tastenbelegung der Fernbedienung kann individuell geändert werden um z.B. die Fernbedienung anders am Lenker zu montieren. Diese Einstellungen werden dauerhaft gespeichert.
Dafür muss wie folgt vorgegangen werden:
⦁ drücken und halten von mindestens 2 Tasten der Fernbedienung
⦁ Einschalten des Scooters
⦁ Jetzt blinkt der Scooter am Winglight nach Rechts
⦁ Drücken Sie die Taste die Sie zum Rechts blinken verwenden wollen
⦁ Jetzt blinkt der Scooter am Winglight nach Links
⦁ Drücken Sie die Taste die Sie zum Links blinken verwenden wollen
⦁ Jetzt blinkt der Scooter mit dem Warnblinker
⦁ Drücken Sie die Taste die Sie zum Warnblinken verwenden wollen
⦁ Fertig, die Blackbox speichert die Einstellung und geht in den Normalbetrieb
Warnblinkart auswählen / Standlichthelligkeit einstellen
Die Blackbox kann auf verschiedene arten Warnblinken. Um diese zu ändern halten Sie die Stopp-Taste gedrückt und starten dann den Scooter. Die Blackbox wird nun in der gewählten Warnblinkart blinken. Mit den Rechts- und Links-Tasten können Sie die verschiedenen Arten durchschalten und mit dem drücken der Stopp-Taste speichern. Jetzt können Sie die Helligkeit der Standlichter durch drücken der Rechts- und Links-Tasten erhöhen oder verringern und durch drücken der Stopp-Taste sichern und die Konfiguration verlassen.
*Für Anregungen oder Änderungen der Software wie Blinkzeiten oder spezielles bin ich gerne bereit!
Ich habe mal eine kleine Praktische Funktionsbeschreibung gemacht um euch mal die BlackBox zu erklären.
Die Montage der BlackBox und die dazugehörigen Blinker ist etwas individuell da man Kabel auf mehrere Arten verlegen kann
dazu habe ich ein Video aber der ein oder andere hat hier auch schon gezeigt wie man die BlackBox verbauen kann!
Aber hier erst mal die Funktionsbeschreibung!
Funktionsbeschreibung Blackbox
Funkblinker 2022
Firmware Version 2.3.0 Beta
Betrieb
Normales Blinken
• Rechts und Links
• deaktivierbar mit jeder beliebigen Taste
• automatisches abschalten nach ca. 1Min
Warnblinken
• aktivieren durch drücken der mittleren Taste für ca. 1s (um versehentliches aktivieren zu
vermeiden)
• deaktivierbar mit jeder beliebigen Taste
• automatisches abschalten nach ca. 10Min
Positions/Begrenzungslichter
• ein und ausschalten durch gleichzeitiges drücken der Tasten Rechts und Links
• letzter zustand bleibt beim ausschalten des Scooter/BlackBox gespeichert
Danke/Gruß
• um andere Verkehrsteilnehmer zu grüßen oder sich zu bedanken ist es möglich durch ein einfaches betätigen der Stopp-Taste ein einmaliges Warnblinken auszulösen.
Wegfahrsperre
• Die intrigierte Wegfahrsperre der Blackbox ist optional erhältlich und nur in der Adapter Version
• Aktivieren/Deaktivieren
⦁ Drücken Sie 2x hintereinander die Stopp-Taste
⦁ Die Beiden vorderen Blinker leuchten nun dauerhaft
⦁ drücken sie nun die rechte Taste gefolgt von der linken Taste
⦁ Bei jedem Tastendruck geht eine weitere LED zur Bestätigung an.
⦁ Sollte eine falsche Abfolge benutzt werden bricht der Prozess mit
einem Kurzen Warnblinken ab
⦁ Ist die Kombination richtig eingegeben worden quittiert die Blackbox das mit einem kurzen Warnblinken und schaltet das Dashboard ein/aus

Konfiguration:
Tastenbelegung
Die Tastenbelegung der Fernbedienung kann individuell geändert werden um z.B. die Fernbedienung anders am Lenker zu montieren. Diese Einstellungen werden dauerhaft gespeichert.
Dafür muss wie folgt vorgegangen werden:
⦁ drücken und halten von mindestens 2 Tasten der Fernbedienung
⦁ Einschalten des Scooters
⦁ Jetzt blinkt der Scooter am Winglight nach Rechts
⦁ Drücken Sie die Taste die Sie zum Rechts blinken verwenden wollen
⦁ Jetzt blinkt der Scooter am Winglight nach Links
⦁ Drücken Sie die Taste die Sie zum Links blinken verwenden wollen
⦁ Jetzt blinkt der Scooter mit dem Warnblinker
⦁ Drücken Sie die Taste die Sie zum Warnblinken verwenden wollen
⦁ Fertig, die Blackbox speichert die Einstellung und geht in den Normalbetrieb
Warnblinkart auswählen / Standlichthelligkeit einstellen
Die Blackbox kann auf verschiedene arten Warnblinken. Um diese zu ändern halten Sie die Stopp-Taste gedrückt und starten dann den Scooter. Die Blackbox wird nun in der gewählten Warnblinkart blinken. Mit den Rechts- und Links-Tasten können Sie die verschiedenen Arten durchschalten und mit dem drücken der Stopp-Taste speichern. Jetzt können Sie die Helligkeit der Standlichter durch drücken der Rechts- und Links-Tasten erhöhen oder verringern und durch drücken der Stopp-Taste sichern und die Konfiguration verlassen.
*Für Anregungen oder Änderungen der Software wie Blinkzeiten oder spezielles bin ich gerne bereit!
Zuletzt bearbeitet: