Hallo ihr lieben,mal ein Update von mir
Ich hab jetzt gut 1200km drauf, und mag den Bluetran immer noch.
ABER:
Es sind leider Sicherheitsmängel aufgetreten.
Angefangen hat es damit das bei vielen Usern die seitlichen, verstellbaren Stangen, die die Aufhängung halten, gebrochen sind.
Zuerst wurde gesagt dies läge daran das manche User dran herumgedreht hätten und somit zuviel seitlich unterschiedliche Last auf den Stangen gewesen wäre.
Dann stellte sich jedoch heraus das die verwendeten M6 Schrauben einfach Mist waren und unter Last brachen.
Der Hersteller reagierte und versendete ein Gratiskit mit 4 neuen, fixen Stangen plus 8 M8 Schrauben (man musste also neue Gewinde schneiden).
Kurz darauf brachen dennoch bei manchen Usern auch noch die M6 Schrauben die das Aufhängungsdreieck hielten, und somit gab es auch hier ein neues Schrauben Kit zum selber wechseln - somit sollten nun alle Schwachstellen beseitigt sein.
Dennoch ungut das man da selber an Sicherheitsrelevanten Teilen herumbohren musste.
Ich für meinen Teil hatte das erste Kit sofort nach Erhalt eingebaut, das zweite aber nicht - was mir einen gebrochenen Ellebogen einbrachte weils mir bei Tempo 25 plötzlich an der Front beide Schrauben gleichzeitig zerlegt hat, und schon lag ich am Radweg auf der Fresse
Ansonsten noch folgendes:
*Bremsbeläge wurden jeweils einmal hinten und vorne getauscht, halten also recht lange.
*Es gab auch Fahrten bei leichtem Regen, bis dato ist er dicht geblieben.
*die Plastikabdekungen der frontalen LEDs sind Mist, jeweils einmal links und rechts gebrochen ohne das Last auf ihnen liegen würde.
*Bremsöl wurde erst einmal getauscht, hält also auch recht lange.
*Die Stoßdämpfer sollten regelmäßig geschmiert werden, sonst beginnen sie zu quietschen
Fazit:
Immer noch ein toller Scooter, leider aber mit eklatanten Sicherheitsmängeln von Werk aus.
Mittlerweile gibts die neue Revision, da sollte das alles gefixt sein.
Würde ich Ihn mit dem jetzigen Wissen erneut kaufen?
Nein - nicht auszudenken wenn meine Schrauben auf offener Straße oder bei höherem Tempo gebrochen wären.